5.4.
03 März 2011 22:12 #3891
von Tuisto
Oh ja, hab ich.
Wichtig ist hierbei noch die Formel:
96. Tag im Schaltjahr + 273 Tage (10 siderische Monate der Schwangerschaft) = 369 oder 3 x 123.
369 Tage hatte das alte Jahr in der römischen Antike. Ausführlich hierzu z.B. Gustav Friedrichs.
Grund für das 369 Tagejahr war ebenfalls der Mondlauf.
Wenn z.B.am 1.1. Neumond ist, dann folgt nach ca. 369/370 Tagen (354 + 15)Vollmond.
Beispiel aus dem Chrongraphen von 354:
Startdatum 1.1.-508 (Schaltjahr) war ein Neumondtag.
Der 5.1.-507 war ein Vollmondtag.
Wichtig ist hierbei noch die Formel:
96. Tag im Schaltjahr + 273 Tage (10 siderische Monate der Schwangerschaft) = 369 oder 3 x 123.
369 Tage hatte das alte Jahr in der römischen Antike. Ausführlich hierzu z.B. Gustav Friedrichs.
Grund für das 369 Tagejahr war ebenfalls der Mondlauf.
Wenn z.B.am 1.1. Neumond ist, dann folgt nach ca. 369/370 Tagen (354 + 15)Vollmond.
Beispiel aus dem Chrongraphen von 354:
Startdatum 1.1.-508 (Schaltjahr) war ein Neumondtag.
Der 5.1.-507 war ein Vollmondtag.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden