Chris Marx zitiert im Zweifel immer das Gravitationsgehirn.
Wollen Sie damit andeuten, dass evenuell "höhere Mächte" bei der Herstellung der Synochen durch Menschen mit am Werke waren?
Da würde ich eher sagen, dass dies bei der Festlegung der Epochen der Fall gewesen sein könnte. Diese harmonieren nämlich vollkommen perfekt untereinander. Das konnten weder Menschen noch Dschinns schaffen, wie uns der Koran lehrt.
Apropos Koran. Einer der wenigen dort erwähnten alten Propheten ist Henoch.
Zufälligerweise wurde Henoch (=Idris) als siebter Patriarch Anno Mundi
622 geboren. Und entfleuchte nach 365 Jahren ähnlich wie Mohammed einst auf seinem weißen Pegasus namens Buraq in den 4. Himmel, wo ihn Mohammed mit Gabriel auf seiner Reise in die 7 Himmel traf.
0 Adam (0 ... 930 = 930
130 Set (130 ... 1042 = 912
235 Enosch (235 ... 1140 = 905
325 Kenan (325 ... 1225 = 910
395 Mahalalel (395 ... 1290 = 895
460 Jered (460 ... 1422 = 962 / Henoch mit 162)
622 Henoch (622 ... 987 = 365 / Metuschelach mit 65)
Tabari schreibt über Meradj (Empfang von Mohammed bei Gott) folgendes:
www.religion-islam.de/#himmelfahrt
„Als die Zeit gekommen war, dass unser Prophet ‚Allah segne ihn´, von Gott empfangen werden sollte, schlief er wie alle anderen aus dem Stamm Ghoreisch neben der Kaaba.
Da kamen drei Engel und drehten ihn im Schlaf auf den Rücken.
Sie schlitzten seinen Bauch auf und wuschen diesen mit Wasser von Samsam aus.
So bereinigten sie Zweifel, Unglaube und Unwissenheit.
Anschließend haben sie einen Eimer aus Gold gebracht, der Glaube und Weisheit enthielt und füllten seinen Bauch damit voll.
Nachher sind sie mit ihm zum Himmel gestiegen.
Nach der Geschichte von Tabari hat er sich nun auf jeder Himmelstufe mit einem Propheten getroffen.
Auf der ersten Himmelsstufe traf Mohammed auf Adam.
Auf der zweiten hat er Yahya und Isaa gesehen.
Auf der dritten Yussuf.
Auf der vierten Idris.
Auf der fünften Harun.
Und auf der sechsten Himmelsstufe hat er Moses getroffen.
Auf der siebten Himmelsstufe hat er zu Anfang Abraham getroffen und später im Paradies Gott persönlich.
Gott hat Mohammed befohlen, dass seine Anhänger am Tag fünfzig mal beten müssen.
Als er zurück gehen wollte, traf er auf der sechsten Himmelsstufe wieder Moses.
Als Moses erfuhr, dass die Muslime am Tag fünfzig mal beten müssen, sagte er zu Mohammed:“Deine Anhänger sind schwächer und haben weniger zu leben, deshalb solltest Du bei Allah um Ermäßigung bitten“.
Mohammed ging wieder zu Allah und Allah hat ihm zehn Gebete erlassen.
Als er wieder zurück wollte, hat Moses ihm gesagt, vierzig mal wäre auch noch zuviel, deshalb sollte er bei Allah noch mehr Ermäßigung verlangen.
Nach mehrmaligem hin und her hat Allah dann alle Muslime letztendlich zu fünf Gebeten pro Tag verpflichtet.
Nach den Behauptungen von Mohammed, dass er von Allah zum Propheten gewählt wurde, wurde er von seinem Stamm „Ghoreish“ ausgestoßen und bedroht. Daraufhin hat er versucht, mit
Sure 109, Ayeh 1-7 „sprich: O Ungläubige, ich verehre nicht das, was ihr verehrt und ihr verehrt nicht was ich verehre und ich werde auch nie das verehren, was ihr verehrt und ihr wollt nie das verehren, was ich verehre. Ihr habt Eure Religion und ich habe meine“,
die Bevölkerung von Mekka zu beschwichtigen. Als er gemerkt hat, dass ihn die Mekkaner noch nicht in Ruhe ließen, und er keine Macht hatte, sich zur Wehr zu setzen, entschloß er sich von Mekka nach Medina zu fliehen. Diese Flucht des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina ist bei den Moslems unter dem
Namen „Hejrat“ bekannt und ist als Beginn deren Zeitrechnung angenommen worden.
Das war 622 AD, 3 x 311 Jahre nach (Qr-)Aish, der Heiratsära der Juden, bei uns Seleukidische Epoche genannt.
Sure 17:88 = 4x447
17:88 Sprich: "Wenn alle Menschen und Dschinne zusammenkämen, um etwas hervorzubringen, was diesem Koran gleich wäre, sie brächten nichts seinesgleichen hervor, auch wenn sie einander beistehen würden.
83:7-9 Nein, das Buch der Frevler befindet sich im Siddschin. Und woher sollst du wissen, was der Siddschin ist?
Es ist ein nummeriertes Buch.
83:17-21 Dann wird zu ihnen gesagt: "Das ist das, was ihr verleugnet habt." Nein, das Buch der Rechtschaffenen befindet sich im Illiyun (der Hohen Stätte). Und woher sollst du wissen, was Illiyun ist?
Es ist ein nummeriertes Buch. Diejenigen, die (Gott) nahe gebracht wurden, bezeugen/sehen es.