Meeting in Rons schöner Hansestadt

Mehr
25 Juni 2009 01:14 #383 von Tuisto
Ich wollte die Anfrage von Ron wieder aufgreifen, wann und wo unser nächstes bzw. erstes Gabowitsch-Memorial-Meeting stattfinden könnte.

Salzwedel wäre sicher ideal.

Termin vielleicht Ende August - Anfang September?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2009 08:32 #384 von Ron++
hast Du auch inhaltliche Vorstellungen ???


(Salzwedel Amtsgericht um 1900)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2009 22:12 #385 von Tuisto
Vielleicht sollten wir uns diesmal auf weniger und kürzere Vorträge beschränken, mit mehr Zeit zum diskutieren und persönlichen kennenlernen. Ich denke auch an eine gemütliche Führung durch Salzwedel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2009 23:10 #386 von Ingwer
Tuisto,

Ein Treffen wäre schon interessant, meine ich. Frage bleibt, ob es jedes Jahr oder vielleicht
alle zwei Jahre (oder anders)neu zu überdenken wäre.
Vorträge kürzer (Ja!) könnte eine tragfähige Basis sein.

Wir haben den Umstand, dass in der Szene Individualisten vorherrschen. Dies unter ein
Dasch zu bringen, ist nicht so einfach. Ich würde erst mal ein Abstimmen zur Sache
vorschlagen, ob Interesse besteht und dann zur Tat zu schreiten, welche auch dem
Ergebnis gerecht wird. Wobei die evtl.
Abstimmung intern sein könnte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2009 22:59 #389 von Ingwer
Das Interesse scheint gegen Null zu gehen! Dies muss man einfach akzeptieren!

Die Erde dreht sich trotzdem weiter!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2009 23:07 #390 von Ron++

Das Interesse scheint gegen Null zu gehen!

Nicht gleich schwarz sehen.
Hier ist im allgemeinen Flaute, das hat nichts mit diesem speziellen Beitrag zu tun.
Im Übrigen stimme ich mit Tuisto überein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2009 23:10 #391 von berlinersalon
nicht das interesse geht gegen null
sondern die vorgestellten forschungsergebnisse
wer wollte da über was vorträge halten (kurz oder lang)

in potsdam, berlin oder karlsruhe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2009 15:04 - 27 Juni 2009 15:05 #392 von Dieter-Bremer
Ich würde meine Beteiligung nicht von vornherein ausschließen, könnte mir eine passive, ggf. auch aktive (mit Vortrag) Beteiligung vorstellen.

Nur sind die vorhandenen Schnittmengen von meinen Forschungen zu denen der anderen Forscher hier relativ klein.

Zwar habe ich mit meinen Überlegungen zur Mondentstehung in quasi historischer Zeit mit 4,5 Mia. Jahren die wohl größte Geschichtsverkürzung aller Zeiten postuliert aber vom Zeitpunkt dieser Katastrophe bis heute sehe ich eher eine notwendige Dehnung der bisherigen Geschichtsauffassung.

Fazit: Hinter einer möglichen Teilnahme von mir steht ein mehr oder weniger großes Fragezeichen. Kommt sicher sehr stark auf die zur Diskussion stehenden Themen an.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2009 19:45 #393 von Ron++
An dieser Stelle sehe ich keine Fragezeichen.

Auch die Vorträge in Potsdam ergänzten sich nicht, hatten nicht den gleichen Lösungsansatz.
M.E. spielt es auch keine Rolle, wenn eine Forschungsrichtung ein konträres Ergebnis zu einer anderen hat. Ist eine Methode in sich schlüssig, öffnet sie Horizonte.
Darauf kommt es vorerst an.
Wenn das Ergebnis auch noch plausibler ist, als landläufig gelehrtes, ist es schon ein Erfolg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2009 19:58 #402 von prusak
So romantisch ein Treffen
mit Gleichgesinnten (?) auch sein mag:

wir sollten uns unter die anderen mischen
und in 5 Jahren mal gucken,
was wir da vollbracht haben
oder wie grandios wir da gescheitert sind.

Was nützt das alles,
ohne Marsch durch die Institutionen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
Powered by Kunena Forum