Warum stehen auf dem Petersplatz 284 Kollonaden?

Mehr
29 Dez. 2010 23:07 - 30 Dez. 2010 12:42 #3139 von Tuisto
Allrych behauptet bekanntlich, dass Petersdom und Petersplatz jünger sind als angegeben.
Angeblich wurde der Platz 1656 von Bernini unter Alexander VII. angelegt.

1656 ist aber nichts anderes als die Wiederauferstehung aus der Sintflut 1656 nach MT.
1586 errichtete Domenico Fontana rechtzeitig den Obelisken vom Zirkus des Nero auf dem künftigen Petersplatz.

- 586 wurde der erste Tempel in Jerusalem zerstört, 656 Jahres später, 70 AD, der zweite Tempel. Beidesmal am 9.Av = 9-11.

656 ist aber zugleich die Zahl des Messias und des Shoshan-Lotus.

Nun wurde 284 Diokletian (Dioklet: etwa Göttlicher Fürsprecher von Ian = Johannes dem Täufer? versus Paraklet: Jesus oder Heiliger Geist. Im 1. Brief des Johannes kommt in Kapitel 2 im ersten Vers „παράκλητος“ noch einmal vor, dieses Mal als Bezeichnung für Jesus Christus. In diesem Zusammenhang wird das Wort spezifischer gebraucht und mit „Anwalt“ oder „Fürsprecher“ übersetzt. In der Vulgata wird hier der Begriff „advocatus“ verwendet. Wiki)
zum Kaiser ausgerufen und nach alter Sitte rückwirkend zum von Augustus fixierten ägyptischen Jahresbeginn am 29.8.284 (=1.1.1 des Märtyrerkalenders der Kopten) in Alexandria proklamiert.

Exiguus verwarf angeblich die Zählung nach Diokletian wegen seiner Christenverfolgungen und startete mit dem Jahre 0 AD, 285 Jahre vor dem 1.1.285 nach römischer Zählweise.

532 begann sein Osterzyklus und der XK, demnach 532 - 284 = 248, Rom 1000. (oder 532 - 285 = 247, Rom 1000)

Eigentlich sollte man erwarten, dass die Kirche niemals 284 Säulen hätte wegen dieses Zusammenhanges hätte genehmigen dürfen, es sei denn, man wollte damit den Kopten und den Märtyrern einen Gefallen tun. Diese Interpretation ist aber öffentlich nicht bekannt.
Es heißt, dass, wie Bernini selbst sagte, "die Kirche Petri sozusagen die Mutter aller anderen Kirchen ist und sie daher Kolonnaden haben muss, die wie mit mütterlich ausgebreiteten Armen die Katholiken aufnehmen, um sie in ihrem Glauben zu bestärken, die Irrgläubigen, um sie der Kirche zuzuführen und die Ungläubigen, um sie im wahren Glauben zu erleuchten".

Da die Kirche wie die gläubigen Juden auf den nächsten Messias warten und eigens dazu unsere Heilchonologie gemeinsam entworfen haben, gilt:

284 (Märtyrer) + 358 (Messias) = 642 = 2 x 321
2018 AD = 5778 Jüd = 18 x 321 soll er in Erscheinung treten.

2000 Jahre liegen zwischen seinen beiden Zeugungen/Geburten am 5.4.0 GK und am 5.4.2000 JK, jeweils Vollmond:
284 + 358 = 642 x 2 = 1284 (1000 + 284!) + 358 + 358 = 2000!

Andererseits müssen 47 x 123 Jahre vergangen sein: 5781 Jüd = 2021 AD = 221 AD Geburt.
Wir können natürlich auch 5781 als 2020 = 2 x 1010 betrachten, Geburt/Zeugung 1010 AD
7. April Vollmond GK oder 220 AD, 5. April, Vollmond GK.

Nun ist 284 = 4 x 71,
71 aber ist der Heilige Geist als Paraklet in Form der Taube Jonah mit dem Zahlwert 71.

358 - 284 = 74 (analog 7.4.0) und dies könnte die Anzahl der Säulen gewesen sein, die Bernini noch plante, die aber angeblich wegen des Todes des Papstes nicht mehr ausgeführt wurden:

"Berninis Planungen:
Eigentlich hatte Bernini als abschließendes Element des Platzes einen weiteren Säulengang als dritten Flügel vorgesehen, aber durch den Tod Alexanders VII. im Jahre 1667 wurde das Vorhaben abgebrochen, so dass die mittleren Kolonnaden nie ausgeführt wurden. Der dritte Säulengang hätte den Zugang zum Petersplatz wie von zwei Kulissen her bewirkt, so dass der aus den Gassen des Borgo Heraustretende sich plötzlich vor einem weiten und dynamischen Raum gesehen hätte, der ihm einen für die Barockzeit typischen Blick mit Überraschungseffekt geboten hätte."

Denkbar wäre auch die gleiche Anzahl, sodaß man 3/2 x 284 = 426 Säulen gebaut hätte.
Das wären 2 x 213 Säulen gewesen, mit 213 => 21.3 als Frühlingspunkt in der irdischen Petersplatz-Ellipse, die vom Petersdomeingang bis zum gegenüberliegenden Ende West nach Ost genau 273,2 m misst.

So etwa funktionieren die Heilsplankonstruktionen der kabbalistisch operierenden Unbekannten.

Übrigens ist 1492, das Jahr 7000 seit Anno Mundi -5508 und Beginn der neuen Zeit, zugleich 4 x 373, der Zahlwert von Logos oder von katharizo (= Reinigung) oder von egersin (Auferstehung) wörtlich: ten (= 358 = Messias) egersin (= 373)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2010 18:50 - 01 Jan. 2011 13:23 #3150 von Tuisto
Wegen des Jahreswechsels und der großen Bedeutung der Zahlen 284/285 und deren Permutationen gebe ich noch ein Einblick in die kabbalistische Messiaskonstruktion mit der Zahl 5777.

Koptische-Christliche-Jüdische und Anno Mundi-Verquickung der Kalender zur Zahl 5777:

1.1.1 der koptischen Märtyrerära war der 29.8.284 AD und der 1.1.5777 koptisch AM. (-5493)
Der 1.1.285 war der 6.5.5777 => 65 ist ADoNaI.

1777 wurde der Anno Lucis Kalender der Freimaurer erstmals veröffentlicht. Anno Lucis ist -4000.

1777 AD = 5777 Anno Lucis der Freimaurer.

Der 5.4.1776 GK war der 25.3.1776 JK! (5.4. = 25.3. = Jesus-Zeugung)
Wir sind im Jahr 1492 der Kopten nach Diokletian = Neue Welt = USA. 1777 = 1493

Der 1.1.5777 AD-GK ist der 25.3.5493 koptisch Diokletian!!! (25.3.= Zeugung von Jesus)
Daraus folgt automatisch, dass der 25.3.1 koptisch (Zeugungstag von Jesus im XK) der 25.3.5777 koptisch Anno Mundi ist.


Der 1.1.5777 AD-JK ist der 6.5.5493 koptisch Diokletian. (65 ist Adonai)
Der 25.3.5777 JK ist der 5.5.5777 GK (555-777 = 1332 = 2 x 666)
Der 5.5.2000 war der Umkehrpunkt, das war die große Konjunktion der Planeten!


Die Juden erwarten ihren Messias 5777 (bzw. zwischen 5776 und 5778)
3760 + 240 + 1777 = 5777 jüdisch.

1777 - 285 = 1492, das neue Zeitalter oder 5508 + 1492 = 7000.
Man versteht nun sicher, warum -5500 noch in -5508 und -5493/5492 abgeändert wurde.
Den Mondlauf lasse ich ausnahmsweise mal weg.

1492 + 240 = 1732 oder Nostradamus, der schrieb: 177 Jahre nach 1555... = 1732.

1732 kopt. = 2016 AD! = 5776 jüd. = 2 x 2888, die Ankunft des zweiten Messias
Jesous 888 nach 2000 Jahren.

Zudem schrieb Nostradamus seinen berühmten 1999er Vers, indem er 2 Daten verquickte:

a) 1999, die Sonnenfinsternis, die das Geschehen zu 2016 bis 2018 im Verborgenen einleitete
b) Er machte das Jahr 1555 zum Jahr 0, denn er schrieb, dass 2242 Jahre später
= 3797, das Ende der Welt gekommen sei. 2242 ist aber das Sintflutdatum der
LXX nach Anno Mundi.

Also: 1555 + 1999 = 3554 : 2 = 1777 (Freimaurer) + 240 (Juden) = 2017 AD = 5777 Jüd.

Darauf verweist auch eindeutig die Centuriennummer: X-72 = 1072 => 2017 !!!!!

3554 sind 130 siderische Mondläufe zu 27,33 Tagen (4 : Pi Kabbala) und genau 10 Tage mehr als die von Trithemius in seiner Weltgeschichte genannte Zahl 3544.
Bezogen auf ein Jahr ist es genau 1 Tag.

1777 entspricht somit auch 177,7 Tagen und einem halben siderischen Mondjahr, wie 177,2 Tage ein halbes synodisches Mondjahr ergeben. Ein halbes siderisches Mondjahr hat 6,5 Monate => Adonai, ein halbes Jahr hat 26 Wochen => JHVH und ein halbes synodisches Mondjahr hat 6 Monate => Davidstern.

Nun ist 5777 Jüd = 2017 AD genau 500 Jahre von 1517 entfernt, dem offiziellen Jahr des Beginns Kirchenspaltung.(Reformation = 95 Thesen Luthers)

1517 aber ist durch 37 (Zohe = Eva) teilbar und ergibt 41 x 37.
2 x 37 ist 74, das julianische EVA-Startdatum des XK.

Jesus 253 kam 5500 AM = 55 x 100 zur Welt.
55 x 37 = 2035 => 235/253
2035 AD = 1492 Neubeginn alt-armenisch!

Ich habe vormals hier gezeigt, dass der von kabbalistischen Kennern des 17. Jh. geschriebene Chronograph von 354 auf 30 Oster-Zyklen zu 84 Jahren angelegt war. Beginnend mit dem Jahr -508/-507 kommen wir in das Jahr 2012/2013.

Von -506 = 2 x 253 (Jesuszahl+Ashera)= 246 Rom (2 x 123) eigentlich aber 248 Rom, da -754 komputistisch beginnend (und 248 AD = 1000 Rom) kämen wir nach 2014 AD, aber 504 ist das Analogon zum 5.4.0, Beginn XK und damit landen wir 2520 - 504 = 2016 AD = 5776 Jüd.

Die Juden haben verständlicherweise auch Angst vor einem Atomschlag.
Die Kabbalisten wissen natürlich, dass Uran das 54-häufigste Element auf Erden ist:

"Uran steht mit einem Anteil von 3,2 x 10-4 % in der Elementhäufigkeit an 54. Stelle. Es ist damit häufiger als Gold, Silber oder Quecksilber. Das bedeutendste Uranerz ist die Pechblende (Uranoxid), ein stark radioaktives Mineral. In Steinmeteoriten findet man ebenfalls Uranverbindungen." www.seilnacht.com/Lexikon/92Uran.html

Bis zum Jahr 5778 seit Adam vergingen genau 54 Generationen der 107-jährigen Söhnegenerationen Adams (= BNY-ADM = 62 + 45 = 107), auch hat die Torah 54 Kapitel bzw. Wochenabschnitte "Parashot HaSchawua".

So berechneten kürzlich begnadete Kabbalisten bezüglich der 600.000 (übrigbleibenden?) Wurzel-Seelen folgendes:

600.000 : 2520 = 238,095... => Uran 238!

Ich rechne weiter:

600.000 : 238,02891 (Rel. Atommasse von Uran) = 2520,7 Jahre oder der 14.9.2015 = 1.1.5776 Jüd = 3.1.1732 kopt. (0,7 Jahre x 365 Tage = 255,5 Tage = 13./14.9.)

Hierbei deuten Sie die 2520 zusätzlich als 2448 Exodus und göttliche Übergabe der 10 Worte am Sinai an Moses + 72 Namen Gottes = 2520 oder die 3 Patriarchen nach Adam x 12 Söhne Jakobs x 70 (männliche) Familienmitglieder Jakobs = 2520.

2520 = 20 x 126 und 2016 = 16 x 126 = 4 x 504.

Wir haben Uran 235 (Jesuszahlenpermutation), das in 704 Jahren (wie zu Beginn des XK = 7.4.0) zerfällt oder Uran 238, das in 4,47 (wieder 4 und 7) Milliarden Jahren zerfällt. Erstaunlich, nicht wahr? 92 Protonen sind 4 x 23 oder 2 x 46, erinnert irgendwie an unsere Chromosomenzahl.

Jakob war 92 Jahre alt bei der Geburt von Joseph im Jahr 2200 Jüd. Seine Frau Rachel, die Mutter von Joseph, hat den Zahlwert 238, analog Uran 238. Gemeinsam erzeugen sie 238 + 92 = 330 = Jesus/Joseph.

Von 2200 Jüd bis 3670 Jüd = 0 AD vergingen 1560 Jahre. Wie es der Zufall so will, hat Joseph/Jesus den Zahlwert 156. (J-O-S-P = 10-6-60-80)

Prosit Neujahr!
Es liegen spannende 7 Jahre vor uns!

Seite 474, wie könnte es anders sein:

books.google.de/books?id=Mrb7kRD5-ekC&pg...#v=onepage&q&f=false

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2011 01:18 #3159 von Allrych
Warum stehen auf dem Petersplatz 284 Kolonnaden?

Einfach weil man damit an die Diokletianische Märtyrerära "284 AD" erinnern wollte. - Der Rest der Erklärungen ist Mumpitz.

Und noch einmal: Bernini holte sich seine Inspiration aus Gerasa (Transjordanien). Aber nicht in einem legendären 17. Jh., sondern vielleicht in den 1770er Jahren.

Vgl. den ovalen Marktplatz von Gerasa mit dem Petersplatz:

www.dillum.ch/html/dillum_bilder_varia.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2011 01:34 #3160 von Tuisto
Und wie entstand die Märtyrerära 284?
Und weshalb sollten es urspünglich mehr Säulen sein, z. B. 3/2 x 284 = 426?

Ob es Mumpitz ist oder nicht, werden die nächsten 8 Jahre zeigen.

Ich gäbe Dir allerdings recht, dass es von Vorteil wäre, wenn es tatsächlich Mumpitz wäre, was man sich vor 400 Jahren in Safed ausdachte.

Immerhin, Safed bedeutet auch safed, und wir wissen dann sicher und gesichert, ob es so kam wie geplant oder nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2011 18:37 - 03 Jan. 2011 21:49 #3164 von Tuisto
Ich bin noch einen kleinen Schritt weitergekommen.

284 war das Jahr 1 der Kopten. 284 Kollonaden säumen deshalb den Petersplatz in Rom. Römisch-Christlich begann dieses Jahr am 1.1.285.

Nostradamus hat wegen der Zweierverschiebung 2 Startdaten: 1555 und 1557.

1557 - 284 = 1273 = 4 : Pi = Beginn der Habsburgerherrschaft mit Rudolph.
1557 - 285 = 1272 = 280 : 220 = Cheopsmass.

1555 + 177 Jahre lt. Nostradamus = 1732 = Wurzel aus 3 = Messias als "Ho Nikon" in der Mandorla

1732 + 284 = 2016 = Von den Kabbalisten prognostizierte Ankunft des Messias (bis 2018)
1732 entspricht - 44 Beginn JK.
1732 + 44 = 1776 => 0 AD = Start USA = 2 x 888 Jesus

1776 + 240 = 2016 = 5776 Jüd. = 2 x 2888 = zweiter Messias.

1732 AD = 5492 Jüdisch => 0 AD in Bezug auf die byzantinische Anno Mundi Chronologie
1732 koptisch = 2016 AD

1732 beinhaltet je 3 der Zahlen für die Julianische Periode mit Beginn GK -4713 und JK -4712.

1732050 = Wurzel 3 ist das Julianische Datum des 2.2.30 im GK, der Tag der Darstellung des Herrn in der Wurzel 3 Mandorla nach seiner Taufe.

Nostradamus spricht von genau 177 Jahren, 3 Monaten und 11 Tagen ab 1.3.1555.

Rechnet man nur weiter, so kommt man vom 1.3. + 3 Monate zum 1.6. + 11 Tage zum 12.6.

12.6. => 126 ist die Zahl der Umkehr lt. Kabbala nach 125 Stufen des Abstiegs.

Der 12.6.1732 ist übrigens der 22.3.1111 iranisch und der 19.9.5492 jüdisch:
5492 war Anno Mundi der Byzantiner!

Nun ist aber dieser 12. Juni 1732 logischerweise ein gregorianisches Datum!
Julianisch haben wir den 1. Juni 1732!
Nostradamus kannte offensichtlich den JK/GK Wechsel!

Er geht somit vom 1.3. zum 1.6. (= 3 Monate) und rechnet nun noch die GK Differenz von 11 Tagen im 18. Jahrhundert hinzu.

Das heißt, es vergingen vom 1.3.1555 bis zum 1.6.1732 JK = 12.6. GK genau 64.742 Tage und nicht 64.753 Tage, wie man auf die Schnelle rechnen würde.
64.753 (753 = ROM) ist allerdings durch 221 (Geburt von Jesus wie 1 AD) teilbar:
221 x 293.

Die Rechnung nochmals im Überblick:

1273 + 284 = 1557 - 2 = 1555 + 177 = 1732 (177 ist ein halbes Mondjahr von 354 Tagen, bzw. ein halber Erzengelrhythmus lt. Trithemius)

1273 + 219 (= -1 oder Geburt von Jesus) = 1492 Neue Welt + 5492 Byzanz = 7000

1492 + 240 = 1732 (Permutation von 1273 oder 4 : Pi)

1732 + 44 = 1776 = 4 x 444= 2 x 888 (analog -44 JK bis 0 Jesus)

1732 + 284/285 = 2016/2017 (240 + 44 = 284) (aus dem 12.6.1732 wird der 21.6.2016!)

2016/2017 + 44 = 2060 oder 26 JHVH oder 2061 als Permutation von 2016

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2011 19:29 #3165 von Ingwer
@Allrych,

Warum stehen auf dem Petersplatz 284 Kolonnaden?

Einfach weil man damit an die Diokletianische Märtyrerära "284 AD" erinnern wollte. - Der Rest der Erklärungen ist Mumpitz.


Das ist die Erklärung für Aussen! Da gibt es aus der Sybille noch mehr.

Die 160 Säulen von Gerasa ringen mir ein Lächeln ab!

Die Zahl 160 ist schon klar. Aber im römischen Gerasa ist fast Alles kaputt -
nur die Säulen stehen wie ein Wunder.

Diese Säulen sind mit Sicherheit nachträglich aufgebaut worden!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2011 21:45 - 03 Jan. 2011 21:47 #3167 von Tuisto
Und wodurch unterscheiden sich die 160 wiederaufgerichteten Säulen in Gerasa von den 284 neu erbauten in Rom?

Hat denn Napoleons Armee Gerasa erbaut?

Und wer hat es dann zerstört?

Und wer hat mit wessen Geld und mit wessen Interesse die Säulen wieder aufgerichten lassen?

Butter bei de Fische, egal wie weit es bis Poppau am Poppo der Welt ist!
Irgendwo muss ja rausgepupst und rausgeschissen werden. Oder nicht?

Der Anus ist ja schließlich auch die Himmelsrosette, oberhalb der halben Muschi, durch die die Dombesucher täglich strömen, zum Altar, dem Ei, das es zu befruchten gilt.

Millionen Spermlinge, und keiner kommt an! So was! Immer rein durch den Delphos, hin zum Ovar.
Die ewig lächelnden und tümmelnden Delphine wirds freuen! Vielleicht retten sie auch mal wieder einen im Meer der Träume Verirrten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2011 22:06 #3168 von Allrych
Die Diskussion zum "Jahresweschel" (sic!) ist fruchtlos.

Wieder und wieder werden wir von Tuisto mit unverständlicher kabbalistischer Kalender-Mystik eingedeckt.

Dabei wollte ich nur auf einen kunstgeschichtlichen Anklang hinweisen. - Ob in Rom nun 284 Kolonnaden stehen und in Gerasa 160, ist dabei zweitrangig - ebenso die Zahlen-Mystik, die man davon ableiten kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2011 22:14 - 04 Jan. 2011 08:40 #3169 von Tuisto
Nur in Deiner Sicht der Dinge, lieber Allrych, ist es zweitrangig, wieviel Säulen erstellt wurden, nicht aber für die Erbauer.

Deshalb ist die Diskussion über die Anzahl der Säulen fruchtbringender als kunstgeschichtliche Aspekte, die keinerlei vernünftige Anhaltspunkte für Datierungen liefern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2011 22:21 #3170 von berlinersalon
egal = lage

Gerasa

Triumphbogen zu Ehren des Kaisers Hadrian, zwischen 1898 und 1914

Triumphbogen zu Ehren des Kaisers Hadrian

gerasa

************

Rom – Poppau & die 284 Säulen vom Petersplatz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
Powered by Kunena Forum