Ich habe im Thread "Zu Basileus Versuch der Rekonstruktion der Chronologie" etwas geschrieben, was zur veränderten "Aufhängung" der Jahreszahlen paßt, speziell zur beobachteten 2-Jahres-Differenz.
"In alten Schriften um 2 Jahre höhere Daten für dieselben Ereignisse könnten daher darauf hinweisen, daß man bei der Erstellung einer zusammenhängenden Chronologie dieser Daten zunächst auf die Übereinstimmung der Wochentage (im Abstand von ca. 1010 Jahren) Wert gelegt hat. Später ist man dann auf um 2 Jahre verringerte Daten gekommen, da die Differenz insgesamt nun einmal 700 Jahre beträgt (-1010 + 310, und nicht 1008)."