Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aber kein Einziger mitsamt den ganzen Herzögen, Grafen und anderen Adligen wollte seinen Sohn Karl nennen ? Das ist völliger Humbug !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Da sind Sie ja schon wieder mächtig auf die Nase gefallen (wie Sie selbst es auszudrücken belieben) !Und hätten von all diesen Königen die meisten ihre Söhne Karl genannt, wir hätten bei sagen wir 100 Königen 90 Karls, dann würden Sie auch Fälschung schreien. Ergo: Die Könige vor 1000 Jahren konnten es nur falsch machen.
Es gibt nebenbei natürlich ein Paar Karls:
977-991 Karl, Herzog v. Frankreich
1182-1209 Karl, Herzog v. Rothenburg,
1119-1127 Karl, Herzog v. Flandern
Zugegeben: Es sind nicht viele. Aber Ihre Behauptung, dass kein Herzog sein Kind Karl nannte, ist mit dieser kleinen Liste schon mal widerlegt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
2) Einen "Karl, Herzog v. Rothenburg (1182-1209)" gibt es nicht. Falls Sie auf seiner Existenz bestehen, nennen Sie mir bitte eine Quelle ! Das wäre dann nämlich die einzige Ausnahme, wenn er überhaupt in römisch-deutschen Landen geboren wäre.
Und Sie haben nichts bewiesen.Sie sehen also, Sie haben überhaupt nichts "widerlegt".
Weil den Adligen eine Benennung nach ihren Familientraditionen wichtiger war. Deswegen heißen die Ottonen bevorzugt Otto oder Heinrich, die Salier bevorzugt Konrad und Heinrich, die Staufer bevorzugt Heinrich, Konrad und Friedrich, die Zähringer bevorzugt Berthold oder Konrad, die Welfen bevorzugt Welf oder Heinrich.Da Sie aber hier mitmachen wollen, gebe ich Ihnen noch eine Gelegenheit dazu: Was ist denn Ihrer Meinung nach der Grund dafür, daß kein ostfränkischer bzw. römisch-deutscher Adliger seinen Sohn "Karl" nennen wollte?
Ja und? Müssen deswegen alle Kinder Karl heißen?Karl war doch auch nach Ihrer Meinung ein alter deutscher Name, dazu noch der Name des Überkaisers Karl.
Und warum kamen dann die Karls erst ab dem 14./15. Jh. en masse, so wie es auch vor dem 10. Jh. der Fall war ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aber kein Einziger mitsamt den ganzen Herzögen, Grafen und anderen Adligen wollte seinen Sohn Karl nennen ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.