Editha

Mehr
20 Juni 2010 12:16 - 20 Juni 2010 12:25 #2689 von Ingwer
Editha wurde erstellt von Ingwer
Wegen nicht mehr funktionierender Links usw. das Thema neu aufgesetzt:

Editha

Auferstanden aus dem Bleisarg

Der Name Editha geht zurück auf den Hinduismus.

dort ist Editha > Aditya. Adithya ist der Sonnengott.

Allein schon die Lebenssdaten der Editha sind interessant:

Wahrscheinlich um 910 in England geboren ist diese am 26.Januar 946 in
Magdeburg gestorben.

Nimmt man diese Daten auseinander sieht man den Spiegel:

910 > 91 und 946. 946 > 9 + 4 + 6 = 19. 91 - 19 im Spiegel/Umkehr.

Der 26. Januar > 26.1. > 2 + 6 + 1 = 9.

Ein klassischer Auszug aus der Kabbala!

Aditya im Hiduismus ist ein männlicher Name.

Da Editha (Aditya) ein männlicher Gott ist, meine Frage an die Forscher:

Welches Geschlecht hatte Editha?

Zudem zeigen die Plastiken im Magdeburger Dom die gleichen Gesichter und in
dunkler Hautfarbe.

Wer von Beiden ist Mann oder Frau?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2010 21:15 - 20 Juni 2010 21:22 #2694 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Editha
Die dunkelhäutige Darstellung ist sicherlich auf die Verehrung Ottos des Großen von Mauritius zurückzuführen, dessen Reliquien er angeblich 960 aus Burgund holte.

Magdeburg ist die Stadt der Venus, wehalb Editha auch in einem edlen Bleisarg beerdigt wurde.
Venus war bekanntlich mit Saturn/Vulkan verheiratet, dessen Metall ist das Blei.

Siehe die Gründungssagen von Magdeburg:

www.magdeburger-chronist.de/md-chronik/sagen.htm

Ebenso wichtig ist, dass lt. Wiki "Ab 888 Mauritius als Schutzpatron des Königreichs Burgund verehrt wurde, nachdem sich der burgundische König Rudolf, der Abt von St-Maurice war, am Grab des Märtyrers gekrönt hatte."

888 ist die Zahl von Jesous, Otto heißtebenfalls 8.

Mohr und Moritz bedeutet nämlich auch Maurer und in diesem Sinne ist Moritz der Ägypter = Jesus, der von der schwarzen Madonna Hel/Kali, das ist Venus als Erdgöttin, geboren wurde und der den Schlußstein im Weltgebäude setzt.

Also, als Himmelspaar sind sie Saturn und Venus als irdisches Paar Vulkan und Kali.

Deshalb waren Otto und Editha noch lange keine Schwarzen, was Du uns immer weiß machen willst, lieber Ingwer. Da bleib ich lieber bei Weißen, schwarz gemacht.

Zudem kommt Edith offiziell aus dem Enlischen mit der Bedeutung Ead-Gyth (Reich-Kampf)mit der Bedeutung "Kämpferin um den Besitz". Du musst zeigen, wei das mit Aditya (Sonnengott) zusammenhängen könnte. Man kann es nicht einfach so in den Raum stellen, ohne die beiden Etymologien zusammenzuführen.

Viel wichtiger wäre doch wohl hier zu diskutieren, dass man einen edlen bleisarg mit Frauenknochen fand, bei denen alles auf eine Königin aus England hindeutet. Man wird ja nicht beahupten wollen, dass der aufwendige Sarg und die aufwendige Bestattung für eine afrikanische Noname stattgefunden hat, wofür es keinerlei Belege gibt.

Allrych wird belegen müssen, dass der Sarg erst aus dem 18. jahrhundert stammt und unbemerkt von der Allgemeinheit im Dom versenkt wurde. Das ist immerhin eine Möglichkeit um alte Geschichte vorzutäuschen.

Oder von wann könnte der Sarg sonst sein?

Inschrift auf dem Deckel des Bleisargs:

EDIT REGINE CINERES HIC SARCOPHAGVS HABET RECONDITOS SECVNDA
(IA)M RENOVACIONE HVIVS MONVMENTI FACTA SVB INCARNA/ [TI]
… VERBI CVRRENTIBVS ANNIS MILLESIMO QVINGENTESIMO DE
CIMO AD LAVDEM
CHRISTI
REGIS SECVLORVM
- - -
DIE GEBORGENEN RESTE DER KÖNIGIN EDITH SIND IN DIESEM SARKOPHAG,
NACHDEM 151O SCHON DIE ZWEITE ERNEUERUNG DIESES MONUMENTS GEMACHT
WORDEN IST IM LAUFE DER JAHRE SEIT DER FLEISCHWERDUNG DES WORTES.
ZUM RUHME
CHRISTI,
DES KÖNIGS ALLER ZEITEN
- Übersetzung: Prof. Ernst Schubert -

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2010 07:53 #2697 von ron
ron antwortete auf Aw: Editha
Hier noch mal der Text mit richtigen Link
aus dem unbefungt EDIT-ierten Beitrag:

Editha 17.06.2010 09:47 <- ron
Sie ist es wirklich !!
zwar sei
.. die C-14-Datierung des Knochenalters .. im Vergleich zu Edithas Lebensdaten 200 Jahre zu alt ausgefallen. Meller sagte: "Sie hat nachweislich sehr viel Fisch gegessen. Wir glauben, dass dies die Zusammensetzung der Kohlenstoffisotope in den Knochen so beeinflusst hat, dass es zu einer Abweichung im Datensatz kam."
irgendwas ist ja immer :-)

www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/sachs...1736608&sid=nm2v46kj

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2010 19:16 - 21 Juni 2010 20:45 #2699 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: Editha
@Tuisto,

Viel wichtiger wäre doch wohl hier zu diskutieren, dass man einen edlen bleisarg mit Frauenknochen fand, bei denen alles auf eine Königin aus England hindeutet. Man wird ja nicht beahupten wollen, dass der aufwendige Sarg und die aufwendige Bestattung für eine afrikanische Noname stattgefunden hat, wofür es keinerlei Belege gibt.


Einen edlen Bleisarg mit Frauenknochen...

War der Sarg schon Vorher zweimal geöffnet worden?

Immer dann, wenn Etwas "zufällig" gefunden wird, bin ich hellhörig und dies nicht zu Unrecht! Und dies in einem Scheingrab!

Zu durchsichtig ist oft die Masche der "Finder". Dies nicht für den Normalverbraucher, aber zumindest für Jemanden, der sich mit CK beschäftigt.

Editha > Aditya! Aditya ist im Sanskrit noch immer männlich und der Name benennt eindeutig den Sonnengott!

Brockhaus-Lexikon

Warum Sanskrit und damit der Hinduismus oder Indien?

Das ist einfach zu erklären:

Die Welt der zwei Indien ist auch in Deutschland ansässig!

So ist Indien das Land der Millionen Götter und auch in der katholischen Kirche ist
man nicht weit davon entfernt, für Vieles und Jenes einen Heiligen zu präsentieren.
Und auch bei den Protestanten gibt es Heilige.

Zu den Figuren im Magdeburger Dom:

Diese sind im Gesicht mit einer Art Braun versehen und ich bin mir sicher, dass der/die Künstler dies nicht zufällig so getätigt haben.

Wenn Du Deine Begründung auf den Hl. Mauritius zurückführst, dann sind wir uns doch
schneller einig, als geglaubt:

Die Figuren sind eine Erfindung!

Meister Theoderich von Prag zeigt an seiner Darstellung des Mauritius, worum es geht:



Bildquelle: Hier

Und damit haben die Sachsen genau das, was sie wollten. Warum auch nicht!

Es gibt Länder, welche zu vielen Dingen ein Denkmal oder eine Ahnperson vorweisen.
Und auch daran kann man deren "Verwandschaft" leicht erkennen!

Also, als Himmelspaar sind sie Saturn und Venus als irdisches Paar Vulkan und Kali.

Deshalb waren Otto und Editha noch lange keine Schwarzen


Zumindest im Dom sind sie es!

Und bei aller Skepsis Deinerseits habe ich für meine Auffassung zu den Dingen
schon gute Gründe!

Übrigens, wenn Du Vulkan und Kali zitierst, dann sind wir schon wieder in Indien.
Vulkan ist kein Anderer als Vishvakarman oder Tvastar. Diese Namen muss ich wohl nicht
übersetzen. :-)

Zumindest sind Vishvakarman und Kali ein wunderbares indisches Paar!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
Powered by Kunena Forum