Geoglyphen und Urbanoglyphen

Mehr
16 Apr. 2010 11:28 #2526 von Allrych
Das Thema wurde hier bereits ein paar Male angeschnitten, besonders von Herrn Brätz: Viele alte Stadtgrundrisse enthalten Figuren, häufig auch mehrere.

Das Gleiche gilt auch von Burgen, besonders Erdburgen: Diese enhalten ebenfalls häufig Figuren in ihrer Struktur (Eber, Schwan, Delphin, Fisch, Penis, Vulva.

Seit letztem Jahr kenne ich auch Erdwerke, die nur Geoglyphen (z.B. Walfisch, Schwan) darstellen also keine wehrhafte Bedeutung haben.

Als letztes Beispiel einer Wehranlage mit figürlicher, also symbolischer Nebenbedeutung sei hier die Erdburg La Vuardaz bei Freiburg - Fribourg erwähnt:

www.dillum.ch/html/la_vuardaz_burg_ecuvillens_fr.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2010 10:25 #2529 von Allrych
Bei dieser Gelegenheit soll noch einmal auf das interessante neue Buch von Herwig Brätz: 550 Jahre Schwerin hingewiesen werden.

Gegenüber Brätz bin ich bescheidener: Mir langt es, wenn ich in einer Stadt eine bis drei Figuren herausfinde.

In einer Burganlage ist sowieso höchstens eine Figur zu finden.

www.dillum.ch/html/la_vuardaz_burg_ecuvillens_fr.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Powered by Kunena Forum