deutsch Mark

Mehr
26 Jan. 2010 21:24 #2023 von ron
deutsch Mark wurde erstellt von ron
Machen wir mal deutsche Sprache und vergessene Bedeutungen.

Mark

Was ist das Mark / die Mark.

Das Deutsche hat viele Begriffe für einen Sachverhalt, bezeichnet aber auch viele verschiedene Dinge mit dem gleichen Wort.

Wir hatten die Marken des heiligen römischen Reiches, Fränkische Mark, Nordmark, Mark Brandenburg etc.
Diese Marken werden landläufig als Grenze/Grenzland übersetzt.
de.wikipedia.org/wiki/Mark_ (Territorium)

Mir drängen sich jedoch Zweifel an dieser Übersetzung auf.
Mark ist ein Begriff, der im deutschen mit vielfältiger Bedeutung verwendet wird.
Vielleicht kann man den ursprünglichen herauskristallisieren.

Mark ist eine Währungseinheit. Diese soll sich aus einem historischem Maß der Masse ableiten. Das Gewicht "Mark" wog knapp ein halbes Pfund, bzw. ein viertel Kilogramm.
Die Mark (Währung) meint somit, dass dieser ein bestimmtes Gewicht (an Edelmetall) inne wohnt, dass sie im Kern wertvoll ist.
In der Botanik ist Mark das innerste Gewebe von Spross und Wurzel.
Knochenmark ist das Innere des Knochen, das Blutbildene, das durch den Knochen Geschützte.
Rückenmark ist Teil des Zentral-Nervensystems.
Tomatenmark, Himbermark etc. meint das reine Innere der Pflanze (befreit von Schalen und Gestrunk).
Gemarkung sind die Gesamtheit der Flächen, die einem bestimmten Ort zugerechnet wird; in Ausnahmefällen die Flächen, die keinem Ort zugerechnet werden.
Feldmark ist der Teil der Gemarkung, der auf einzelne Höfe aufgeteilt war (nicht aufgeteilt waren Wald, Wiesen, Wege, Wasser - die Allmende, und natürlich Rittergüter).
Gemarkung und Feldmark sind mithin abgegrenzte (vermessene) Gebiete.
Das erste Panzerfahrzeug trug den Namen Mark.
Marker benutzt man um etwas zu markieren. Markiert wird das Wichtigste, der Kern.
Ein Markstein ist ein Vermessungspunkt.
Marken im Sinne von Markennamen "Coca Cola", "Google" sind keine Grenznamen sondern gemerkter Namen.
Bemerken ist: zu Bewusstsein gelangen, eine Bemerkung ein (vermeintlich) wichtiger Zusatz.
Eine Anmerkung ist eine Erklärung, die es erlaubt, das Wesen, den Sinn oder Wahrheitsgehalt besser zu erkennen.
Ein Hund markiert nicht die Grenze seines Territoriums, sondern dieses insgesamt.
Mit "Unsere Marken Allesamt" meint der Fürst nicht seine Grenzlande, sondern alle ihm unterstehenden Gebiete.
Die Marke (das Zeichen - Briefmarke, Plakette) kennzeichnet eine besondere Qualität.

Der Linguist aus unseren Reihen ist gefragt.

M.E. bezeichnet die Mark nicht die Grenze.
Sie ist: abgegrenzter Bereich (was man heute Staatsterritorium nennt und was es vorher nicht gab)
Sie ist eher das Kernterritorium, das Wesen, das "Ur" des Bezeichneten.


postuliere: Abschied von der Bedeutung Grenze für Mark

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 06:51 #2029 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: deutsch Mark
@ron,

Mark = Kram > K Ram / Mar K. Hier Mount Meru oder Vesuv.
Weiterführend: M (Mann) + ark (Bogen).

MRKR > Merkur ist der Götterbote.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 09:09 - 27 Jan. 2010 09:12 #2030 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: deutsch Mark
Chram = Tempel im Slawischen.

Man sieht die Doppeldeutigkeit von Tempel und Krämer, Merkur, dem höchsten Götterboten und seinen merkantilistischen Trickserein, Save/Safe = Bank = Tempel.

Merkur ist der griechisch Hermes, der ägyptische Thot (= Tot) und Ningischzidda, der Herr des Lebensbaumes.ER steht für Hüben und Drüben, Materialismus (genauer: Monetarismus) und Erleuchtung.

Mer-Kur setzt sich zusammen aus Mer = Mutter, Meer, mehr und Kur = Berg, Pyramide, Kreis.

Hermen waren Wegmarken für Händler. (T)hermen waren die Wassermarken für die Erholungsreisenden. Daher sind Marken auch Grenzlande.

Wie Ingwer richtig schrieb, verkörpert Merkur (Hermes Trismegistos) die Wirbelsäule (den brennenden Dornbusch des Moses) und den Weltenberg Meru und damit das Innerste, das Mark des Seins. Darin bewegt sich die Kundalinischlange 358 die zum Samadhi (Ich bin beim Vater) führt, also zur Jesusaussage "Keiner kommt zum Vater, denn durch mich (=358). Er ist nämlich selbst die Kundalinischlange, die sich vom Muladharachakra den Weg nach oben bahnt, zum Sahasrara-Chakra.

Das ist alles sehr datailliert in den indischen und gnostischen Schriften niedergelegt.
Als Standardwerk gilt immer noch Arthur Avalons Übersetzung und Kommentierung in seinen Büchern "Die Schlangenkraft" und "Die Girlande der Buchstaben"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 12:53 #2032 von prusak
prusak antwortete auf Aw: slawisch Mark
Das zieht sich durch andere Sprachen durch:
Im slawischen als Rechts-Links-Variante:

KRAJ bedeutet z.B. "Land"
KRANIEC hingegen "Rand".

Die uKRAIne ist sogar das Land am Rande,
wovon auch immer.
Vielleicht weil Tschernobyl dort liegt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2010 21:23 #2049 von ron
ron antwortete auf Aw: slawisch Mark

Mark = Kram > K Ram / Mar K. Hier Mount Meru oder Vesuv.
Weiterführend: M (Mann) + ark (Bogen).

@Ingwer
wie hilft mir das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 15:52 #2061 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Aw: slawisch Mark
@ron,

Der Weg ist das Ziel!

Tuisto hat es benannt: Der Tempel.

Auch das Brandenburger Tor ist das symbolische Portal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 16:28 #2063 von ron
ron antwortete auf Aw: slawisch Mark

@ron,
Der Weg ist das Ziel!

Ja und Nein - Ingwer.
Du ignorierst, das auch das Forum "der Weg" ist.

Im Übrigen bin ich Philosoph genug, um das genau so zu sehen.
Meine Frau versteht nicht, dass ich mich einem unlösbarem Ziel widme.
Wäre es einfacher als "unmöglich", wäre es zu leicht für mich ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2010 16:34 #2064 von berlinersalon
JEPP

ramsch scheint wieder
solch ein zerstörtes wort zu sein
wie: fis sif tor dof nar fik ars tumb dum sig ..

ramsch soll eine alte bezeichnung für vorrat sein
die strukturen der gesellschaftlichen vorratshaltung
wurden nach der machtübernahme feudal - klerikal zentralisiert
der anteil der produktiven bevölkerung an der vorratshaltung
wurde in geld ohne eigenwert umgewandelt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2010 10:46 #2069 von ron
ron antwortete auf internationale Mark

wurde in geld ohne eigenwert umgewandelt

Eines der größten Mysterien unserer Geschichte ist die der Einführung des Geldes auf diesem Planeten.
Eine Woche meines Lebens habe ich mich bemüht, den Kern dieses Pudels zu erkennen.
Vergeblich.
Kein Doktor, der darauf seinen Hut erworben hat, trägt diesen zu Recht.
Einzig Heinsohn (aus Bremen glaube ich mich zu erinnern) hat es zu einer gewissen Plausibilität gebracht.
Der Anfang bereitet aber auch ihm Probleme und die Zinsen erschließen sich auch ihm nicht widerspruchsfrei.
Ich habe übrigens noch nie so viel dummes Zeug gelesen, wie zum Thema Zins.

Der Schweizer mag wieder einwenden, dass Geld nicht in dieses Forum gehört.
Nur ist dessen Einführung verantwortlich für den Sieg der abendländischen Kultur.
Ist die Idee des Geldes einmal da, versklavt sie alle.
Außer denen, die es dem Rest der Welt bescheren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2010 13:03 #2070 von Ingwer
@ron,

Nur ist dessen Einführung verantwortlich für den Sieg der abendländischen Kultur.


Das ist schon möglich. Trotzdem würde ich dies aber nicht an die Pinwand hängen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
Powered by Kunena Forum