Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
26 Jan. 2010 14:14 #2017
von Allrych
Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna wurde erstellt von Allrych
Eben studiere ich wieder einmal das wirklich interessante Buch von Francesco Carotta: War Jesus Caesar?(1998)
Bekanntlich ist nach ihm die Evangeliengeschichte eine Paraphrase der Geschichte Caesars, vor allem des Bürgerkriegs zwischen Caesar und Pompejus.
Das ist richtig. Doch Carotta hat die Geschichte nicht gänzlich analysiert.
Nazareth ist nach Carotta (234) eine Umformung von Ravenna (RVN > NVR > NZR).
Also muss Caesar Gallien nicht an dem unbedeutenden Flüsschen Rubicon bei Rimini verlassen und in Italien eingefallen sein.
Vielmehr hat er den viel bedeutenden Po (griechisch Eridanos = roter Fluss) überschritten und Ravenna erobert.
b]Caesar[/b] ist Pontifex Maximus, also oberster Priester, ein Ravennate.
Deshalb heisst bei den Juden (die ebenfalls Caesar als Vorlage haben) der hebräische Priester Rabbiner.
Auch eine Schlacht und Eroberung von Ravenna wird in zwei Textbüchern der alten Geschichte erwähnt:
- David (eine Parallelität zu Julius Caesar) erobert Rabba = Ravenna (2. Samuel, 12, 26 ff.).
- 1512 schlägt der französische König = der gallische Julius Caesar den Papst = Pompejus von Rom in der Schlacht bei Ravenna.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bekanntlich ist nach ihm die Evangeliengeschichte eine Paraphrase der Geschichte Caesars, vor allem des Bürgerkriegs zwischen Caesar und Pompejus.
Das ist richtig. Doch Carotta hat die Geschichte nicht gänzlich analysiert.
Nazareth ist nach Carotta (234) eine Umformung von Ravenna (RVN > NVR > NZR).
Also muss Caesar Gallien nicht an dem unbedeutenden Flüsschen Rubicon bei Rimini verlassen und in Italien eingefallen sein.
Vielmehr hat er den viel bedeutenden Po (griechisch Eridanos = roter Fluss) überschritten und Ravenna erobert.
b]Caesar[/b] ist Pontifex Maximus, also oberster Priester, ein Ravennate.
Deshalb heisst bei den Juden (die ebenfalls Caesar als Vorlage haben) der hebräische Priester Rabbiner.
Auch eine Schlacht und Eroberung von Ravenna wird in zwei Textbüchern der alten Geschichte erwähnt:
- David (eine Parallelität zu Julius Caesar) erobert Rabba = Ravenna (2. Samuel, 12, 26 ff.).
- 1512 schlägt der französische König = der gallische Julius Caesar den Papst = Pompejus von Rom in der Schlacht bei Ravenna.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
26 Jan. 2010 15:03 #2019
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Wenn wir bei Pompeji, Jerusalem und Ravenna sind ist der Spinner von Fischer bereits am Titicacasee in Bolivien. - Der hat eben Sieben-Meilen-Stiefel!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
26 Jan. 2010 16:24 #2020
von berlinersalon
& teile fakten mit
ground zero 6250 km
berlinersalon antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
ich benutze google earthTiticacasee
& teile fakten mit
ground zero 6250 km
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
26 Jan. 2010 16:42 #2021
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Rabbi ist auch eine Kombination von Abba (Gottvater) und Rabe, dem Symboltier des Saturn.
Rabbi bedeutet demnach Saturnpriester. Da Jahve = Samstag = Saturn ist (später in Kombination mit Jupiter), sollte auch die Rabenstadt Ravenna eine Goten = Judenstadt sein.
Ich erinnere auch an den Gleichklang des Wortes mit Ravana, dem Dämonenhelden aus dem Ramayana, der Heldenerzählung Ramas oder Roms.
Rabba bedeutet allerdings auch nur soviel wie "große Stadt", vielleicht entstanden aus der Zusammenziehung von RA und ABBA.
Das Rabba des David soll das heutige Amman gewesen sein.
Rabbi bedeutet demnach Saturnpriester. Da Jahve = Samstag = Saturn ist (später in Kombination mit Jupiter), sollte auch die Rabenstadt Ravenna eine Goten = Judenstadt sein.
Ich erinnere auch an den Gleichklang des Wortes mit Ravana, dem Dämonenhelden aus dem Ramayana, der Heldenerzählung Ramas oder Roms.
Rabba bedeutet allerdings auch nur soviel wie "große Stadt", vielleicht entstanden aus der Zusammenziehung von RA und ABBA.
Das Rabba des David soll das heutige Amman gewesen sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
26 Jan. 2010 20:35 #2022
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Richtig, "Tuisto":
Nach der orthodoxen Wissenschaft soll Rabba das heutige Ammann sein. Dabei sagt der Bibeltext ausdrücklich, dass Rabba eine Wasserstadt (urbs aquarum) sei. - Das zeigt, wie verbohrt und verdreht die konventionelle Wissenschaft ist.
Gibt es in Jordanien Wasser?
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Nach der orthodoxen Wissenschaft soll Rabba das heutige Ammann sein. Dabei sagt der Bibeltext ausdrücklich, dass Rabba eine Wasserstadt (urbs aquarum) sei. - Das zeigt, wie verbohrt und verdreht die konventionelle Wissenschaft ist.
Gibt es in Jordanien Wasser?
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
26 Jan. 2010 22:05 #2024
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Wenn wir uns mit den Ausführungen von "Ron" anlegen, also Deutsche Mark, warum diskutieren wir nicht gleich über den EURO = Teuro?
Solche Beiträge, auf von "RON", gehören nicht hier hinein.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Solche Beiträge, auf von "RON", gehören nicht hier hinein.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dieter-Bremer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 0
26 Jan. 2010 22:50 #2025
von Dieter-Bremer
Dieter-Bremer antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Das "Wasser" des Himmelsmeeres kann auch in/über Jordanien sein. Oder eben über Lanka.
Nur darf man nicht vergessen, dass Ravana nach dem Ramayana die "Geißel des Weltalls" und seine Stadt "wie in Luft gebaut" war. Und schließlich musste Hanuman fliegen, um diese Stadt überhaupt zu erreichen ...
Ich erinnere auch an den Gleichklang des Wortes mit Ravana, dem Dämonenhelden aus dem Ramayana, der Heldenerzählung Ramas oder Roms.
Nur darf man nicht vergessen, dass Ravana nach dem Ramayana die "Geißel des Weltalls" und seine Stadt "wie in Luft gebaut" war. Und schließlich musste Hanuman fliegen, um diese Stadt überhaupt zu erreichen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
26 Jan. 2010 23:37 - 28 Jan. 2010 16:13 #2027
von ron
ron antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
mal ganz im Ernst,
und bei allem Respektl:
Allrych
sie benehmen sich wie ein Kleinkind.
Achten Sie die Bemühungen Anderer
Sie haben hier keine Narrenfreiheiten.
Beleidigungen ihrerseits will keiner lesen
Sehen Sie mir den Gegenangriff nach.
Als Raven picke ich hier Körner.
Sie sollten das auch tun /
Schließlig sind Sie der eifrigste Leser dieser Seite.
und bei allem Respektl:
Allrych
sie benehmen sich wie ein Kleinkind.
Achten Sie die Bemühungen Anderer
Sie haben hier keine Narrenfreiheiten.
Beleidigungen ihrerseits will keiner lesen
Sehen Sie mir den Gegenangriff nach.
Als Raven picke ich hier Körner.
Sie sollten das auch tun /
Schließlig sind Sie der eifrigste Leser dieser Seite.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
27 Jan. 2010 09:17 #2031
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Ganz vergessen habe ich, dass neben Julius Caesar, David und dem französischen König auch
Theoderich der Grosse bei Ravenna eine Schlacht geschlagen hat, eben die RABEN-Schlacht.
Die biblischen Ammoniter wären in diesem Fall die Ostgoten. Und die Goten sind GOTTES-Leute.
Danke "Ron" für den Hinweis auf die Raben!
Theoderich der Grosse bei Ravenna eine Schlacht geschlagen hat, eben die RABEN-Schlacht.
Die biblischen Ammoniter wären in diesem Fall die Ostgoten. Und die Goten sind GOTTES-Leute.
Danke "Ron" für den Hinweis auf die Raben!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
27 Jan. 2010 13:00 #2033
von prusak
prusak antwortete auf Aw: Jesus von Nazareth = Julius Caesar von Ravenna
Gleichwohl sehe ich Probleme bei einer Gleichsetzung von
NAZARETH mit RAVENNA.
NAZARETH ist doch viel eher NTRT=(ägyptisch) "GÖTTIN".
Jesus von Nazareth ist dann der Sohn dieser Göttin.
Im portugiesischen Küstenort, der seit 1920 Nazaré heißt,
wird dazu auch die Himmelsbeschreibung geliefert.
Dort in der Pfarrkirche hängt ein Bild,
auf dem ein Hirschjäger beinahe ins Meer stürzt,
aber die Himmelskönigin (=Nazareth) bewahrt ihn davor.
Vasco da Gama soll dort zu seiner großen Reise aufgebrochen sein.
NAZARETH mit RAVENNA.
NAZARETH ist doch viel eher NTRT=(ägyptisch) "GÖTTIN".
Jesus von Nazareth ist dann der Sohn dieser Göttin.
Im portugiesischen Küstenort, der seit 1920 Nazaré heißt,
wird dazu auch die Himmelsbeschreibung geliefert.
Dort in der Pfarrkirche hängt ein Bild,
auf dem ein Hirschjäger beinahe ins Meer stürzt,
aber die Himmelskönigin (=Nazareth) bewahrt ihn davor.
Vasco da Gama soll dort zu seiner großen Reise aufgebrochen sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.298 Sekunden