Es gibt Leute, die glauben nicht an Einhörner
und auch nicht daran, dass man den Namen Rostock
als "Einhorn" deuten darf, weil ein "Roß-Stock"
zwar ein "Pier-Knüppel" (also: Pferde-Knüppel)
sein mag, aber ein Horn wäre doch etwas anderes.
Die Etymologie hilft hier nicht weiter,
deshalb habe ich meine Entwürfe noch einmal
durchgesehen und tatsächlich fand sich dort
auch ein verworfenes Bildchen mit einem Steckenpferd:
Der tiefere Sinn ist wohl der, dass die Mädchen eher einen
Silberspiegel dabei haben und von der großen Liebe träumen,
während die Jungs früher Steckenpferde ganz aufregend fanden,
jedenfalls bevor die Müllautos und Rennwagen aufkamen.
Das eigentliche Einhorn (gefunden von Peter Meis)
sah (noch ohne Horn) so aus:
Der Unterschied ist allerdings auch astronomisch
begründet: das Steckenpferd am Himmel ist
die Kombination aus Pegasus und Andromeda,
während zum Einhorn außer Pegasus noch ein
paar Sterne vom Wassermann gehören, die das
Horn bilden und das Mädchen (also Andromeda)
nur in den Silberspiegel guckt: ins Pegasusquadrat.
Diese Rostocker Schönheit hier ist - etwa seit dem 16.-20.Jh. -
hinter dem hiesigen Rathaus zu sehen.