Soviel ich weiß, war der erste Weltkrieg ein jüdischer Faschingsscherz Preußens:
"Der Krieg begann am 28. Juli 1914 mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien. Am 30. Juli befahl Russland die Generalmobilmachung zur Unterstützung Serbiens. Daraufhin erklärte das Deutsche Reich als Bündnispartner Österreich-Ungarns Russland am 1. August den Krieg. Am Abend desselben Tages überschritten russische Kavallerie-Abteilungen die ostpreußische Grenze."
Eintritt Preußen in den Krieg am 9.11.5674 nach jüdischem Kalender (=1.8.1914)
Am Folgetag, dem 2.8.1914 feierten Teile des Islams den 11.9.1332 = 11.9. und 2 x 666!
Abtritt des Obernarren Wilhelm und Proklamation der deutschen Republik am 9.11.1918 nach christlichem Kalender. Erinnert an den Mauerfall!
Das Ende des ersten Weltkrieges mit viel preusischem "Kölle Alaaf - Kölle Alaaf" Gejodel war daher am 11.11. um 11 Uhr 11, rechtzeitig zum Faschingsbeginn des Jahres 1918.
Das ließen sich die Wessis nicht nehmen.
"Die Revolution erfasste am 9. November auch Berlin, wo Reichskanzler Prinz Maximilian von Baden aus Sorge vor einem radikalen politischen Umsturz eigenmächtig die Abdankung des Kaisers bekannt gab und die Reichskanzlerschaft auf den Vorsitzenden der SPD, Friedrich Ebert, übertrug. Am Nachmittag desselben Tages rief Philipp Scheidemann die deutsche Republik aus. Karl Liebknecht vom Spartakusbund proklamierte die Freie Sozialistische Republik Deutschland. Sowohl der Kaiser als auch sämtliche deutsche Fürsten dankten ab. Kaiser Wilhelm II. floh am 10. November ins niederländische Exil....
Karl Liebknecht vom Spartakusbund proklamierte die Freie Sozialistische Republik Deutschland.
So isses. Und deren Fahne(Schwarz/Rot/Gold) haben wir immer noch!