Kabbala - Wo man informiert ist.
25 Mai 2009 17:52 #133
von Minger
Kabbala - Wo man informiert ist. wurde erstellt von Minger
Volker Dübber rechnet nach den Lehren der Kabbala, meint damit sei alles zu erkennen. Vom Untergang des 3. Reichs bis zu dem der BRD oder DDR. Ich widerspreche ihm nicht. Ich informiere mich mal auf einer einschlägigen Seite:
Luci
Nützlich ist, was man dort zum Beispiel über die Zahl "8" erfährt:
8 - Hod - Acht
Angenehm auch, dass der Autor der Seite nicht ausfällig wird.
Also rechne auch ich mit Daten:
30 – 1 – 1933 3 – 1 – 106 3 – 1 – 7 11
1483 Richard III. (450 Takt)
1033 Konrad II. (450 Takt) => 8.9.1024 8 – 9 – 7 6
18.10.1831 9 – 1 – 94 9 – 1 – 13 23 5
9.3.1888 9 – 3 – 16 28 10 1 (=Freimaurer)
27.1.1859 9 – 1 – 914 23 5
18. Januar 1871 18 – 1 – 1871 9 – 1 – 98 10 – 17 27 9 (und trotzdem untergangen...)
Ich spare mir die Kommentare, die man auch von Luci abschreiben würde; das können Sie alle auch selber zusammenlesen.
Luci
Nützlich ist, was man dort zum Beispiel über die Zahl "8" erfährt:
8 - Hod - Acht
Angenehm auch, dass der Autor der Seite nicht ausfällig wird.
Also rechne auch ich mit Daten:
30 – 1 – 1933 3 – 1 – 106 3 – 1 – 7 11
1483 Richard III. (450 Takt)
1033 Konrad II. (450 Takt) => 8.9.1024 8 – 9 – 7 6
18.10.1831 9 – 1 – 94 9 – 1 – 13 23 5
9.3.1888 9 – 3 – 16 28 10 1 (=Freimaurer)
27.1.1859 9 – 1 – 914 23 5
18. Januar 1871 18 – 1 – 1871 9 – 1 – 98 10 – 17 27 9 (und trotzdem untergangen...)
Ich spare mir die Kommentare, die man auch von Luci abschreiben würde; das können Sie alle auch selber zusammenlesen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
27 Mai 2009 19:52 #163
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Kabbala - Wo man informiert ist.
Lesen Sie mal die Bücher von Wolfgang Eggert.
Man kann die Wichtigsten im Internet kostenlos downloaden.
Dann bekommen Sie einen prinzipiellen Einblick, wie unsere Geschichte kabbalistisch konstruiert und umgesetzt wurde und noch immer wird => 2016 z.B.
Ich beziehe allerdings meine Kenntnisse im Hinblick auf die Chronologiekonstruktion nicht aus seinen Büchern. Sie sind gleichwohl wertvoll, weil sie Info beinhalten, die man gewöhnlich nicht kennt.
Man kann die Wichtigsten im Internet kostenlos downloaden.
Dann bekommen Sie einen prinzipiellen Einblick, wie unsere Geschichte kabbalistisch konstruiert und umgesetzt wurde und noch immer wird => 2016 z.B.
Ich beziehe allerdings meine Kenntnisse im Hinblick auf die Chronologiekonstruktion nicht aus seinen Büchern. Sie sind gleichwohl wertvoll, weil sie Info beinhalten, die man gewöhnlich nicht kennt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Juni 2009 19:32 #216
von
antwortete auf Aw: Kabbala - Wo man informiert ist.
Lieber Tuisto,
Danke für den Hinweis auf Wolfgang Eggert.
W. Eggert, Teil 3, Seite 439:
Der grosse Asienforscher Sven Hedin berichtet 1937 in "Die Flucht des Grossen Pferdes" von frühen Hochkulturen, von unterirdisch verlaufenden Wasserleitungen, mit denen es möglich war, wasserlose Sandwüsten wieder zu kultivieren und edelste Getreidesorten zu ziehen. Er berichtet auch, dass man diese naturkundigen Menschen verfolgte, erschlug, zu Sklaven machte oder unter die Soldaten steckte, weil - wie in einem Buch berichtet, das unter dem Pseudonym "Jens Jürgen" in den 20er Jahren unter dem Titel "der biblische Moses" erschien und sofort verboten wurde - die Politiker, zu diesen Zeiten "die Schlauköpfigen" genannt, kein Mittel scheuten, diese Nährfreiheit zu unterbinden, um durch auftretende Mängel die Handelskonjunktur mit den wichtigsten Bedarfsmitteln des Lebens erhalten zu können. So gelang es, die primitiv denkende Menschheit zu unterjochen, vom Geld abhängig zu machen und sie zur Verrichtung niederer Arbeitsdienste zu zwingen.
Ich denke mir das Herr Fischer doch einiges gefunden hat.
Danke für den Hinweis auf Wolfgang Eggert.
W. Eggert, Teil 3, Seite 439:
Der grosse Asienforscher Sven Hedin berichtet 1937 in "Die Flucht des Grossen Pferdes" von frühen Hochkulturen, von unterirdisch verlaufenden Wasserleitungen, mit denen es möglich war, wasserlose Sandwüsten wieder zu kultivieren und edelste Getreidesorten zu ziehen. Er berichtet auch, dass man diese naturkundigen Menschen verfolgte, erschlug, zu Sklaven machte oder unter die Soldaten steckte, weil - wie in einem Buch berichtet, das unter dem Pseudonym "Jens Jürgen" in den 20er Jahren unter dem Titel "der biblische Moses" erschien und sofort verboten wurde - die Politiker, zu diesen Zeiten "die Schlauköpfigen" genannt, kein Mittel scheuten, diese Nährfreiheit zu unterbinden, um durch auftretende Mängel die Handelskonjunktur mit den wichtigsten Bedarfsmitteln des Lebens erhalten zu können. So gelang es, die primitiv denkende Menschheit zu unterjochen, vom Geld abhängig zu machen und sie zur Verrichtung niederer Arbeitsdienste zu zwingen.
Ich denke mir das Herr Fischer doch einiges gefunden hat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
02 Juni 2009 22:38 #218
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Kabbala - Wo man informiert ist.
Das ist z.B. ein Hinweis auf Fischer´s "Bäuerliche Hochkultur" und deren Ausrottung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
02 Juni 2009 23:30 - 02 Juni 2009 23:36 #220
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Kabbala - Wo man informiert ist.
jede kultur hat ihre zeit - da muß nichts ausgerottet werden
z. zt. ist wohl die "kapitalistische hochkultur" an der reihe
www.wga.hu/index1.html
z. zt. ist wohl die "kapitalistische hochkultur" an der reihe
www.wga.hu/index1.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
03 Juni 2009 03:56 #221
von
antwortete auf Aw: Kabbala - Wo man informiert ist.
Z. Zt ist wohl die "Kapitalistische Hochkultur" an der reihe.
Das ist kein Zufall aber Absicht, so zu sagen: by Design.
Das ist kein Zufall aber Absicht, so zu sagen: by Design.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
03 Juni 2009 09:05 #222
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: Kabbala - Wo man informiert ist.
Es wurden und werden offensichtlich verschiedene Modelle ausprobiert. Hauptsache die Nomenklatura bleibt von den Veränderungen weitestgehend unverschont.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.766 Sekunden