Künstliche Seen und Teiche. Ein Buch-Hinweis: Sepp Holzer: Wüste oder Paradies?
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Apr. 2013 15:40 #8618
von
In der Schweizer Zeitschrift "Zeitpunkt" (N° 117), S. 42, wurde auf ein interessantes Buch
hingewiesen, dass Sepp Holzer zum Thema "Permakultur" verfasst hat.
In dem Artikel wird beispielhaft auf das Projekt im Südwesten Portugals hingewiesen, wo
ein Friedensforschungszentrum "Tamera" eingerichtet ist. In dieser Region hat man auf Holzers
Betreiben hin einige künstliche Seen angelegt, um die bislang als "unfruchtbar" geltende
Gegend wieder für Pflanzen und Tiere wirtlich gestalten zu können. Holzer stellte nämlich fest,
dass es im Winter in der Gegend soviel Niederschläge gibt wie in Berlin das ganze Jahr
hindurch.
Tatsächlich konnte innert weniger Jahren die Vegetation um die künstlichen Seen herum
angereichert werden und es kamen Tierearten, die man dort vorher nicht als heimisch kannte.
Links:
- www.krameterhof.at/
- www.krameterhof.at/index.php?id=wueste_oder_paradies
- de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Holzer
- de.wikipedia.org/wiki/Permakultur
- de.wikipedia.org/wiki/Tamera
hingewiesen, dass Sepp Holzer zum Thema "Permakultur" verfasst hat.
In dem Artikel wird beispielhaft auf das Projekt im Südwesten Portugals hingewiesen, wo
ein Friedensforschungszentrum "Tamera" eingerichtet ist. In dieser Region hat man auf Holzers
Betreiben hin einige künstliche Seen angelegt, um die bislang als "unfruchtbar" geltende
Gegend wieder für Pflanzen und Tiere wirtlich gestalten zu können. Holzer stellte nämlich fest,
dass es im Winter in der Gegend soviel Niederschläge gibt wie in Berlin das ganze Jahr
hindurch.
Tatsächlich konnte innert weniger Jahren die Vegetation um die künstlichen Seen herum
angereichert werden und es kamen Tierearten, die man dort vorher nicht als heimisch kannte.
Links:
- www.krameterhof.at/
- www.krameterhof.at/index.php?id=wueste_oder_paradies
- de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Holzer
- de.wikipedia.org/wiki/Permakultur
- de.wikipedia.org/wiki/Tamera
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
08 Apr. 2013 16:34 #8619
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Künstliche Seen und Teiche. Ein Buch-Hinweis: Sepp Holzer: Wüste oder Paradies?
interessant
mir stellt sich schon lange die frage
welche binnengewässer eigentlich nicht künstlich sind
ohne ganzjahres - wasserversorgung kein seßhaft werden
darum liegen auch viele meßpunkte in teiche und seen
der beginn des brunnenbaus wäre auch interessant
mir stellt sich schon lange die frage
welche binnengewässer eigentlich nicht künstlich sind
ohne ganzjahres - wasserversorgung kein seßhaft werden
darum liegen auch viele meßpunkte in teiche und seen
der beginn des brunnenbaus wäre auch interessant
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden