zweifel an unsere weltgeschichte
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
09 Jan. 2011 23:40 #3288
von
zweifel an unsere weltgeschichte wurde erstellt von
Guten tag,
ich bin neu hier.....nach vielem suchen habe ich dieses forum gefunden.
was ich hier gelesen habe ist sehr interessant und betrifft indirekt einige meiner zweifel an der weltgeschichte.
vieleicht habe ich einige dinge unserer geschichte nicht verstanden,aber wie geht es das
DIE ERSTE GENAUE WELTKARTE AELTER SEIN SOLL ALS DER SECHSTANT DER 1731 ERFUNDEN WURDE???
ich bin neu hier.....nach vielem suchen habe ich dieses forum gefunden.
was ich hier gelesen habe ist sehr interessant und betrifft indirekt einige meiner zweifel an der weltgeschichte.
vieleicht habe ich einige dinge unserer geschichte nicht verstanden,aber wie geht es das
DIE ERSTE GENAUE WELTKARTE AELTER SEIN SOLL ALS DER SECHSTANT DER 1731 ERFUNDEN WURDE???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
10 Jan. 2011 09:39 #3295
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
Hallo Neuling,
Eine Vorbemerkung: Grossschreibung würde die Akzeptanz erleichtern!
Mit Ihrem ersten Beitrag haben Sie einen zentralen Punkt der Geschichts- und Chronologiekritik erfasst:
Wie sind geschichtliche Entwicklungen möglich ohne die dazugehörigen technischen Hilfsmittel?
Richtig: Genaue Karten bedingen den Sextanten.
Und schon die Russen haben darauf hingewiesen: Die Kolonisierung der sieben Meere bedingte hochseetaugliche Schiffe.
Also: Ab wann ungefähr gab es den Sextanten und Schiffe für die hohe See?
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Eine Vorbemerkung: Grossschreibung würde die Akzeptanz erleichtern!
Mit Ihrem ersten Beitrag haben Sie einen zentralen Punkt der Geschichts- und Chronologiekritik erfasst:
Wie sind geschichtliche Entwicklungen möglich ohne die dazugehörigen technischen Hilfsmittel?
Richtig: Genaue Karten bedingen den Sextanten.
Und schon die Russen haben darauf hingewiesen: Die Kolonisierung der sieben Meere bedingte hochseetaugliche Schiffe.
Also: Ab wann ungefähr gab es den Sextanten und Schiffe für die hohe See?
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
10 Jan. 2011 09:52 #3296
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
Hochseetaugliche Schiffe hatten schon die Polynesier. Garantiert ohne Sextanten haben sie die pazifischen Inseln besiedelt. Die Fahrt über den Pazifik ist wesentlich schwieriger als die Küstenfahrt um Afrika oder die Überquerung des Atlantik auf dem Golfstrom.
Ob man relativ genaue Karten ohne Sextant herstellen kann, sollten die Geographen wissen.
Mit Jakobsstab und Astrolabium kommt man m. E. auch zum Ziel.
Ob man relativ genaue Karten ohne Sextant herstellen kann, sollten die Geographen wissen.
Mit Jakobsstab und Astrolabium kommt man m. E. auch zum Ziel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2011 10:10 #3297
von
antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
Ich werde mich Bemuehen auf die Grossschreibung zu achten.....ist aber nicht sehr einfach,da wir in Polen eine komplett andere Gramatik haben.Deshalb bitte ich um Verstaendniss fuer eventuelle Schreibfehler.
Es gibt noch viel andere Dinge die mir an unserer Geschichtsschreibung unglaublich sind,
ich werde vesuchen alle meine fragen mit konkreten Daten zu versehen.
Es gibt noch viel andere Dinge die mir an unserer Geschichtsschreibung unglaublich sind,
ich werde vesuchen alle meine fragen mit konkreten Daten zu versehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2011 10:45 - 10 Jan. 2011 10:54 #3299
von
antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
Sextanten sind sowieso nach 1730 anzusetzen. Dies laut "Wiki" .
Sextanten sind entwickelt worden zum navigieren und nicht um Karten herzustellen.
Sextanten sind entwickelt worden zum navigieren und nicht um Karten herzustellen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
10 Jan. 2011 11:00 #3303
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
GROSSCHREIBUNG FÖRDERT DIE AKZEPTANZ
wie abgefahren ist denn das
wie abgefahren ist denn das
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2011 11:44 #3305
von
antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
Herr Dagaz,
sicher ist der Sechstant zum Navigieren.....aber OHNE genaue Koordinaten sind genaue Karten
nicht moeglich , und dazu brauchte man halt den Sechstanten in dieser Zeit.
Oder sehe ich das falsch?
Wie kann die aelteste Karte genau sein(angeblich aelter als de Sechstant und alle Koordinaten passen)wenn de Sechstant noch NICHT erfunden worden war?
sicher ist der Sechstant zum Navigieren.....aber OHNE genaue Koordinaten sind genaue Karten
nicht moeglich , und dazu brauchte man halt den Sechstanten in dieser Zeit.
Oder sehe ich das falsch?
Wie kann die aelteste Karte genau sein(angeblich aelter als de Sechstant und alle Koordinaten passen)wenn de Sechstant noch NICHT erfunden worden war?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2011 11:50 - 10 Jan. 2011 11:51 #3306
von
antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
depo schrieb:
Die Karte ist weniger alt, als Sie glauben.Wie kann die aelteste Karte genau sein(angeblich aelter als de Sechstant und alle Koordinaten passen)wenn de Sechstant noch NICHT erfunden worden war?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
10 Jan. 2011 14:26 #3311
von
antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
@ Depo
Sie sehen das falsch.
Mit ein Sextant kann man den Winkel messen zwischen zum Beispiel Sonne und Horizont und dann kann man nach ziemlich komplizierte Berechnungen sein Standort bestimmen und dafür braucht man eben diese Koordinaten.
Man hat den Sextant nicht erfunden um Koordinaten zu bestimmen.
Wikipedia: Sextant und danach Landvermessung.
@ Legoland
Der Sextant auch nicht.
Sie sehen das falsch.
Mit ein Sextant kann man den Winkel messen zwischen zum Beispiel Sonne und Horizont und dann kann man nach ziemlich komplizierte Berechnungen sein Standort bestimmen und dafür braucht man eben diese Koordinaten.
Man hat den Sextant nicht erfunden um Koordinaten zu bestimmen.
Wikipedia: Sextant und danach Landvermessung.
@ Legoland
Der Sextant auch nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinrich77
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 3
10 Jan. 2011 19:11 #3314
von Heinrich77
Heinrich77 antwortete auf Aw: zweifel an unsere weltgeschichte
Nur mal so nebenbei,
Unsere Weltchronologie stellt in ihrer offiziellen Version immernoch den Erstentwurf dar.
Dieser wurde (u.a.) unter der religiösen Vorstellung von tausendjährigen Weltzeitaltern aufgestellt.
Könnte man jäh die Tiere im Walde nach ihrer Geschichte befragen, käme ganz ähnlicher Murks dabei heraus.
Jegliche Archäometrie, d.h. Klimamodelle, Dendrochronologie etc. sind unter Annahme der Fehlerfreiheit in der Geschichte erstellt worden.
Wie´s richtig war, das wissen wir halt nicht (noch nicht).
Unsere Weltchronologie stellt in ihrer offiziellen Version immernoch den Erstentwurf dar.
Dieser wurde (u.a.) unter der religiösen Vorstellung von tausendjährigen Weltzeitaltern aufgestellt.
Könnte man jäh die Tiere im Walde nach ihrer Geschichte befragen, käme ganz ähnlicher Murks dabei heraus.
Jegliche Archäometrie, d.h. Klimamodelle, Dendrochronologie etc. sind unter Annahme der Fehlerfreiheit in der Geschichte erstellt worden.
Wie´s richtig war, das wissen wir halt nicht (noch nicht).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.283 Sekunden