Zodiak der Himmelfahrt der Madonna in der St. Martin-Kirche in Pforzheim

Mehr
07 Okt. 2023 18:35 - 07 Okt. 2023 18:43 #12642 von lemur++
Im Buch "Roxelane" von G.V. Nosovskiy und A.T. Fomenko, veröffentlicht bei AST im Jahr 2019, wird im Abschnitt " Zodiaks der Himmelfahrt (Entschlafung) der Jungfrau Maria" die astronomische Bedeutung des Zodiaks untersucht, die in den Darstellungen zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria und ihrer Erhebung in den Himmel verankert ist. (Eine gekürzte, aber detaillierte Darstellung dieses Textes finden Sie im Artikel " Zodiaks der Himmelfahrt (Entschlafung) der Jungfrau Maria " auf dieser Website).

Es wird gezeigt, dass in solchen tatsächlich historischen Darstellungen ein Horoskop vorhanden ist, in dem alle sieben antiken Planeten - Sonne, Mond, Venus, Jupiter, Saturn, Mars und Merkur - in der Jungfrau platziert sind, und das in ungewöhnlicher Nähe zueinander.

Die von Fomenko und Nosovskiy berechnete Datierung des Horoskops lautet: 15. September 1186.

Aber jetzt interessieren mich gerade die Darstellungen selbst.
Ihre charakteristischen Merkmale sind, dass sie
1) die Darstellung der Jungfrau zeigen, die auf dem Halbmond steht, und
2) sieben (+-) Objekte enthalten - in Anzahl der sieben antiken Planeten, wie in den Beispielen aus dem Buch: Engelchen, Cherubim, kleine Engelköpfe usw.

Es wird besonders darauf hingewiesen, dass der Halbmond nach unten gerichtet sein kann, 'astronomisch gesehen ist dies korrekter, da der Halbmond am Himmel immer von der Sonne weggerichtet ist... Auf alten Tierkreisbildern wurde dieser astronomische Umstand normalerweise nicht berücksichtigt, aber auf späteren Gemälden könnte er berücksichtigt worden sein.

Lassen Sie uns nun die Fresken in der St. Martin-Kirche in der Altstadt (Altstadtkirche St. Martin) in Pforzheim, Deutschland, genauer betrachten.

Diese Kirche hat eine Wikipedia-Seite .
Während des Luftangriffs auf Pforzheim am 23. Februar 1945 wurde die Kirche erheblich zerstört (sie wurde von 1949 bis 1952 wiederaufgebaut).


Erstaunlicherweise, um nicht zu sagen wundersamerweise, wurde bei dem Bombenangriff praktisch nur die Apsis verschont, und darin befinden sich alte Fresken. Diese werden wir uns genauer ansehen.

Ich habe persönliche Fotos von dieser Kirche und ihren Fresken. Aber jetzt reichen die in der Wikipedia-Artikel präsentierten Abbildungen (8 sind für diesen Beitrag relevant) aus. Darunter fällt besonders ein großes Fresko an der Südwand auf.



Es wird in der Wikipedia als "Fresko Maria als Schutzmantelmadonna auf Mondsichel thronend mit Gesicht" bezeichnet.

Schutzmantelmadonna ist das Bildnis der Jungfrau Maria, die die Gläubigen mit ihrem Mantel bedeckt. Daher ist der erste Teil des Namens verständlich.
Der zweite Teil des Namens „auf Mondsichel thronend mit Gesicht“ (wenn Sie das Bild vergrößern, können Sie ein 'Gesicht' auf dem 'Mond' erkennen.) ist für mich nicht so klar. „auf Mondsichel mit Gesicht thronend“ würde mir verständlicher,

Es entsteht sofort der Eindruck, dass es sich hier um eine weitere Version des Mariä Himmelfahrt-Zodiaks handelt. Zumindest steht die Gottesmutter auf dem Halbmond (mit den Hörnern nach unten).

Ich wage zu vermuten, dass die Sterne auf der Krone die Planeten darstellen. Es sind 4 Sterne gut sichtbar, und dahinter sind noch 3 weitere zu erkennen, die gleichmäßig um den Umfang der Krone angeordnet sind.

Es ist auch nicht auszuschließen, dass die erforderliche Anzahl von Planeten auf anderen Teilen des Freskos zu finden ist oder dass ein Teil des Freskos beschädigt wurde. Oder dass die Künstler zusammen mit den Kirchenvertretern bewusst weniger Sterne dargestellt haben, als es sieben gibt, was auch in dem Buch von Fomenko und Nosovskiy erläutert wird.



Die Rolle des 'Gesichts' auf dem Halbmond auf diesem Fresko ist unklar. Die Annahme, dass das 'Gesicht' aus ästhetischen Gründen, versehentlich oder aus Tradition dargestellt wurde, scheint schwach.

Um die Beschreibung der Kirche zu vervollständigen, werde ich ein weiteres Fresko an der Nordwand erwähnen.



Noch eine Beobachtung.
Die Altstadtkirche St. Martin ist heute eine evangelische Kirche. Die Darstellung der Schutzmantelmadonna ist jedoch ein ikonografischer Typ des Bildes der Jungfrau Maria im Katholizismus. (In der (nur russischen!) Wikipedia wird besonders darauf hingewiesen, dass die Darstellung der Schutzmantelmadonna Spott von Martin Luther hervorgerufen hat, der es mit "einem Huhn mit Küken" verglichen hat.) Das bedeutet, dass die Fresken tatsächlich vor langer Zeit geschaffen wurden, und als die Kirche zu einer anderen Konfession überging, wurde die Meinung von Luther ignoriert.
 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
GChK = Geschistschronologiekritik.
CHRONOLOGIEKRITIK ist auch die Kritik der Traditionellen Geschichte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Powered by Kunena Forum