Das Erdbeben von Lissabon
10 Mai 2012 20:06 #6971
von Allrych
Das Erdbeben von Lissabon wurde erstellt von Allrych
In der Geschichte der Aufklärung gibt es einen bisher unwidersprochenen Gemeinplatz:
Der anfängliche Optimismus der Aufklärung sei durch ein verheerendes Erdbeben von Lissabon "1755" erschüttert worden.
Nun gab es um diese Zeit nach der geschichtskritischen Evidenz noch keine Aufklärung. - Und zuverlässige, datierbare Nachrichten existierten ebenfalls nicht.
Eine alte Chronik, nämlich Franz Haffner: Solothurnischer Schauplatz, erzählt von einem furchtbaren Erdbeben, das Lissabon "1531" heimsuchte (S. 434).
Wie ist diese Meldung zu beurteilen?
Die Aufklärer haben in die alte Chronik reingeguckt und das Erdbeben von Lissabon als mahnendes Exempel für die Zeitgenossen herausgenommen und dabei mit der Jahrzahl "1755" versehen.
Fakt ist höchstens, dass es am Anfang der Geschichte dort ein solches Erdbeben gegeben hat. Aber wann wissen wir nicht.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Der anfängliche Optimismus der Aufklärung sei durch ein verheerendes Erdbeben von Lissabon "1755" erschüttert worden.
Nun gab es um diese Zeit nach der geschichtskritischen Evidenz noch keine Aufklärung. - Und zuverlässige, datierbare Nachrichten existierten ebenfalls nicht.
Eine alte Chronik, nämlich Franz Haffner: Solothurnischer Schauplatz, erzählt von einem furchtbaren Erdbeben, das Lissabon "1531" heimsuchte (S. 434).
Wie ist diese Meldung zu beurteilen?
Die Aufklärer haben in die alte Chronik reingeguckt und das Erdbeben von Lissabon als mahnendes Exempel für die Zeitgenossen herausgenommen und dabei mit der Jahrzahl "1755" versehen.
Fakt ist höchstens, dass es am Anfang der Geschichte dort ein solches Erdbeben gegeben hat. Aber wann wissen wir nicht.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Mai 2012 12:20 #6974
von Allrych
Allrych antwortete auf Aw: Das Erdbeben von Lissabon
Die Hochzeit der Aufklärung begann wohl erst um 1770. Schon aus diesem Grund ist das Datum des Erdbebens von Lissabon 1755 weit verfrüht.
www.dillum.ch/html/inhalt.html
www.dillum.ch/html/inhalt.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stoertebecker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2012 16:34 #6975
von stoertebecker
stoertebecker antwortete auf Aw: Das Erdbeben von Lissabon
Das Beben ist noch aus einem anderen Grund interessant. 1755-753 (Gründung Roms) = 1002. Das ist verdächtig nahe am Tausendjährigen Reich.
Und noch etwas. Plinius der Ältere schrieb über die Gründung Lissabons durch Odysseus. Da war doch etwas? Richtig, Plinius starb beim Ausbruch des Vesuvs im Jahre -79.
Ein Fall für Basileus...
Und noch etwas. Plinius der Ältere schrieb über die Gründung Lissabons durch Odysseus. Da war doch etwas? Richtig, Plinius starb beim Ausbruch des Vesuvs im Jahre -79.
Ein Fall für Basileus...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden