Chinas Pyramiden
21 Dez. 2011 21:42 #6416
von wimfox
Chinas Pyramiden wurde erstellt von wimfox
Hallo,
Gibt es in China Pyramiden ? Mehr als in Ägypten ?
Hier wird behauptet - JA:
web.utanet.at/mahain/Pyramiden_in_China.htm
www.fast-geheim.de/Pyramiden_in_China.html
videos.arte.tv/de/videos/chinas_geheimni...ramiden-4298696.html
Warum dann die Chinesen dies (im Gegensatz zu der Mauer) nicht weiter interessiert, wäre zu hinterfragen. Ist die weltumspannende Kultur vor dem „großen Ruck“ überall tabu ?
Schöne Grüße vom
Wimfox
Gibt es in China Pyramiden ? Mehr als in Ägypten ?
Hier wird behauptet - JA:
web.utanet.at/mahain/Pyramiden_in_China.htm
www.fast-geheim.de/Pyramiden_in_China.html
videos.arte.tv/de/videos/chinas_geheimni...ramiden-4298696.html
Warum dann die Chinesen dies (im Gegensatz zu der Mauer) nicht weiter interessiert, wäre zu hinterfragen. Ist die weltumspannende Kultur vor dem „großen Ruck“ überall tabu ?
Schöne Grüße vom
Wimfox
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
21 Dez. 2011 22:48 #6417
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Chinas Pyramiden
immer mehr tatsachen
schaffen den weg ins öffentliche bewußtsein
aber
was für ein großer ruck ?
steht doch noch alles an ort und stelle
auch ihre und unsere gebauten berge, flüßläufe und seen
auch die alten kulturwege - alles noch vorhanden
kuntabuffa & das ganze mythologische spielzeug für ahnungslose
wir werden systematisch
über unsere vergangenheit hinters licht geführt
schaffen den weg ins öffentliche bewußtsein
aber
was für ein großer ruck ?
steht doch noch alles an ort und stelle
auch ihre und unsere gebauten berge, flüßläufe und seen
auch die alten kulturwege - alles noch vorhanden
kuntabuffa & das ganze mythologische spielzeug für ahnungslose
wir werden systematisch
über unsere vergangenheit hinters licht geführt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinrich77
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 3
21 Dez. 2011 22:58 #6418
von Heinrich77
Heinrich77 antwortete auf Aw: Chinas Pyramiden
Nicht nur in China, sondern auch auf der reizvollen Insel Sjælland wurden pyramidenartige Erdwerke gefunden.
www.mysteria3000.de/2011/zwei-europaische-pyramiden/
Zitat:"Spanuths “Pyramide” war also ein mit Wällen umgebener Erdhügel aus der Zeit kurz vor Christi Geburt – und damit keine Kopie eines atlantischen Tempels auf Helgoland oder gar eine germanische Pyramide der Bronzezeit."- Wow- wie logisch!?! Da solle mal noch jemand behaupten, es würde niemals chronologieabhängig argumentiert.
Speziell ging es hierbei um die Anlage im dänischen Boeslunde.
de.wikipedia.org/wiki/Goldfund_vom_Borgbjerg
In diesem Artikel sind weitere Beispiele terassierter Erdwerke aufgeführt.
Zur asiatischen bzw. chinesischen Vergangenheitsmodellierung kann ich nur die vom Admin kürzlich eingestellten Beiträge von Eugen Gabowitsch zu lesen empfehlen. Insbesondere die Hinweise auf die dort angeblich praktizierte Astronomie/Astrologie lässt bei mir sehr starke Zweifel aufkommen, ob die tatsächliche Tradition im Raum China denn überhaupt bereits mehr als tausend Jahre hinter sich hat.
www.mysteria3000.de/2011/zwei-europaische-pyramiden/
Zitat:"Spanuths “Pyramide” war also ein mit Wällen umgebener Erdhügel aus der Zeit kurz vor Christi Geburt – und damit keine Kopie eines atlantischen Tempels auf Helgoland oder gar eine germanische Pyramide der Bronzezeit."- Wow- wie logisch!?! Da solle mal noch jemand behaupten, es würde niemals chronologieabhängig argumentiert.
Speziell ging es hierbei um die Anlage im dänischen Boeslunde.
de.wikipedia.org/wiki/Goldfund_vom_Borgbjerg
In diesem Artikel sind weitere Beispiele terassierter Erdwerke aufgeführt.
Zur asiatischen bzw. chinesischen Vergangenheitsmodellierung kann ich nur die vom Admin kürzlich eingestellten Beiträge von Eugen Gabowitsch zu lesen empfehlen. Insbesondere die Hinweise auf die dort angeblich praktizierte Astronomie/Astrologie lässt bei mir sehr starke Zweifel aufkommen, ob die tatsächliche Tradition im Raum China denn überhaupt bereits mehr als tausend Jahre hinter sich hat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
23 Dez. 2011 01:30 - 23 Dez. 2011 01:31 #6458
von Tuisto
BS, der Ahnungslose, der den großen Ruck nicht akzeptieren kann und will. Ach das arme kleine strampelnde Baby, will die Welt nicht so sehen wie sie war und wie sie ist.
@Heinrich77
Hat die Wendt alias Acolina ihr Pseudoforum eingestellt?
Irgendwann hat sie mich rausgeworfen, weil ich kabbalistisch argumentierte. Das hat sie wütend gemacht. Kürzlich wollte ich mal wieder reinschauen, stellte aber fest, dass die url nicht mehr existiert.
Tuisto antwortete auf Re:Aw: Chinas Pyramiden
kuntabuffa & das ganze mythologische spielzeug für ahnungslose
BS, der Ahnungslose, der den großen Ruck nicht akzeptieren kann und will. Ach das arme kleine strampelnde Baby, will die Welt nicht so sehen wie sie war und wie sie ist.
@Heinrich77
Hat die Wendt alias Acolina ihr Pseudoforum eingestellt?
Irgendwann hat sie mich rausgeworfen, weil ich kabbalistisch argumentierte. Das hat sie wütend gemacht. Kürzlich wollte ich mal wieder reinschauen, stellte aber fest, dass die url nicht mehr existiert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
23 Dez. 2011 05:51 #6459
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Re:Aw: Chinas Pyramiden
volker
ich überlasse dir gern
den großen ruck mit sich anschließender gotik
samt kuntabuffa geheimratsmythen
& alles was dich noch
bewegen sollte
ich überlasse dir gern
den großen ruck mit sich anschließender gotik
samt kuntabuffa geheimratsmythen
& alles was dich noch
bewegen sollte
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinrich77
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 3
23 Dez. 2011 06:44 #6461
von Heinrich77
Heinrich77 antwortete auf Aw: Re:Aw: Chinas Pyramiden
Der große Ruck, der die Sternengläübigen der alten Welt auf den neuen 36. Breitengrad getrieben hat, den musste auch ich irgendwann mal akzeptieren. Mit Geschichtsanalyse hatte ich bis dahin nichts am Hut.
@Tuisto
das Forum der Claudia Wend scheint in der Tat dicht zu sein, ebenso ihre anderen Websites.
Eigentlich schade. Im Cache sind die Seiten aber noch zu finden.
@Tuisto
das Forum der Claudia Wend scheint in der Tat dicht zu sein, ebenso ihre anderen Websites.
Eigentlich schade. Im Cache sind die Seiten aber noch zu finden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
23 Dez. 2011 06:58 #6462
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Re:Aw: Chinas Pyramiden
hein
derweil warte ich mal auf echte argumente
natürlich
wird es dies & das schon gegeben haben
na da ist ja noch etwas zeitirgendwann mal
derweil warte ich mal auf echte argumente
natürlich
wird es dies & das schon gegeben haben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinrich77
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 3
23 Dez. 2011 12:54 #6466
von Heinrich77
Heinrich77 antwortete auf Aw: Re:Aw: Chinas Pyramiden
ich schrieb:
"musste" ist Vergangenheitsform. Präteritum, wenn ich mich nicht irre. Die "echten" Argumente schleppt die sehnsuchtsgetriebene Menschheit seither in Form des künstlerisch ausgestalteten Nachthimmels mit sich herum.
Nicht etwa in den unsichtbaren Sinnzusammenhängen, die scheinbar immer wieder neu ausgeformt wurden, sondern in den schlichten Formen, die bis heute konserviert sind.
Dies hat aber mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun, ausser vielleicht dem merkwürdigen Umstand, dass das Sternbild Drache auch in Ost-Asien bekannt gewesen sein muss.
Ein unabhängiges Zustandekommen identischer Sternbilder in unterschiedlichen Teilen der Welt kann weder durch die Wahrnehmungs/Gestalttheorie noch durch historische Konstruktion erklärt werden.
Schlimmer noch: Die Gestaltbildungstheorie kann auf den Nachthimmel überhaupt nicht angewendet werden, da in ihm jegliche Voraussetzungen in Form von Kontrasten oder Konturen fehlen.
den musste auch ich irgendwann mal akzeptieren.
"musste" ist Vergangenheitsform. Präteritum, wenn ich mich nicht irre. Die "echten" Argumente schleppt die sehnsuchtsgetriebene Menschheit seither in Form des künstlerisch ausgestalteten Nachthimmels mit sich herum.
Nicht etwa in den unsichtbaren Sinnzusammenhängen, die scheinbar immer wieder neu ausgeformt wurden, sondern in den schlichten Formen, die bis heute konserviert sind.
Dies hat aber mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun, ausser vielleicht dem merkwürdigen Umstand, dass das Sternbild Drache auch in Ost-Asien bekannt gewesen sein muss.
Ein unabhängiges Zustandekommen identischer Sternbilder in unterschiedlichen Teilen der Welt kann weder durch die Wahrnehmungs/Gestalttheorie noch durch historische Konstruktion erklärt werden.
Schlimmer noch: Die Gestaltbildungstheorie kann auf den Nachthimmel überhaupt nicht angewendet werden, da in ihm jegliche Voraussetzungen in Form von Kontrasten oder Konturen fehlen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
23 Dez. 2011 17:13 #6470
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Re:Aw: Chinas Pyramiden
mein beitrag
bezog sich natürlich auf meine person
wenn dir der nachthimmel alles sagt
schätze dich glücklich
bezog sich natürlich auf meine person
wenn dir der nachthimmel alles sagt
schätze dich glücklich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinrich77
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 3
23 Dez. 2011 22:38 #6480
von Heinrich77
Heinrich77 antwortete auf Aw: Re:Aw: Chinas Pyramiden
Der Nachthimmel sagt gar nichts. Er ist so inhaltslos wie ein Stück Rauhfasertapete.
Die dort hineingeschriebenen Zeichen sind aber Menschenwerk und als physische/metaphysische Wesen eigentlich gar nicht vorhanden.
Die richtige Antwort auf die Frage: "Wo ist denn der Perseus?" müsste eigentlich lauten: "Den gibts gar nicht. Er ist bloß eine Erfindung der alten Astronomen."
Daher wundert es doch, dass auf der bekannten chinesischen Sternenkarte:
www.google.de/imgres?imgurl=http://uploa...9&ved=1t:429,r:4,s:0
auch einige der in Europa bekannten Sternbilder zu sehen sind. Wenn auch nicht maßstäblich und ihrer eigentlichen Himmelsposition wenig entsprechend.
Das ist aber auch nicht nötig, um allein die Formen wiederzuerkennen.
Die dort hineingeschriebenen Zeichen sind aber Menschenwerk und als physische/metaphysische Wesen eigentlich gar nicht vorhanden.
Die richtige Antwort auf die Frage: "Wo ist denn der Perseus?" müsste eigentlich lauten: "Den gibts gar nicht. Er ist bloß eine Erfindung der alten Astronomen."
Daher wundert es doch, dass auf der bekannten chinesischen Sternenkarte:
www.google.de/imgres?imgurl=http://uploa...9&ved=1t:429,r:4,s:0
auch einige der in Europa bekannten Sternbilder zu sehen sind. Wenn auch nicht maßstäblich und ihrer eigentlichen Himmelsposition wenig entsprechend.
Das ist aber auch nicht nötig, um allein die Formen wiederzuerkennen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden