Der endgültige Beweis (oder anders gesagt: ein eindeutiges Indiz für die Geschichtserfindung ist die Tatsache, dass die Namen Attila und Batu dieselbe Bedeutung haben: “Vater“
Bei Attila ist es klar. “Attila“ soll vom gotischen (germanischen) “atta“ = Vater stammen. Das sagt die offizielle Geschichte.
Was Batu betrifft, so bin ich in Thailand, einem buddhistischen Land, auf die Bezeichnung บาท(หลวง), ausgesprochen ”Bat” gestoßen, für einen christlichen Priester.
”Bat” stammt vom lateinischen pater über den Umweg des altportugiesischen padre (= spanisch) , was ganz einfach ”Vater” bedeutet. ”Bat” ist also die romanische Bezeichnung für diesen Herrscher.
Die Mongolei ist nun genau wie Thailand ein buddhistisches Land, so dass die gleiche Herkunft von ”Bat” nachvollziehbar ist.
Die Mongolen selbst bezeichnen nämlich den ”Batu Khan” auch als ”Bat Khan”!