Das Buch von Basileus liefert eine gute Mischung chronologischer Konstruktionen aus seinen vorhergehenden Büchern und neuen chronologischen Zusammenhängen bzw. Erkenntnissen, gut lesbar aufbereitet. Der Kauf lohnt!
Da ich die Zahl 529 ebenfalls als wichtige Konstruktionszahl betrachte, habe ich diesem Abschnitt zunächst besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Erstaunlich ist, dass das von Nostradamus genannte, zweite Enddatum 3797 (das Erste ist 1732) die 529. Primzahl einschließlich der 1 ist.
Erstaunlich ist ebenfalls seine nächste Erkenntnis, dass die Julianische Periode, die von -4712 bis zum Jahr +3268 reicht, bei Addition von 529 Jahren zum Endjahr 3797 führt.
Allerdings hat Nostradamus die Zahl nicht nur deshalb gewählt, wie Basileus meint, sondern auch, wie vielfach gezeigt wurde, weil sein 0-Jahr 1555 zuzüglich 2242 Jahre ebenfalls in das Jahr 3797 führt. 2242 ist das Flutdatum der LXX und zeigt die große Zerstörung an.
Genauso interessant ist, wie ich gezeigt habe, dass 1555 + 3797 das Jahr +5352 ergibt, das sich, von seinem 2. Startdatum 1557 aus in die Vergangheit gerechnet, als septem secundeis Zyklus erweist: -5352 Anno Mundi bis 1557 sind 6909 Jahre oder 19,5 Erzengelzyken zu 354, 333 Jahren. Von 1555 ausgehend kommt man in das Jahr -5354 oder eben zu Anno Mundi -5000 + -354 Jahre eines Zeitengels.
In seinem Brief an seinen Sohn Cesar nennt Nostradamus 177 Jahre, also einen halben Zeitengelzyklus bis zum Ende seiner Prophezeiungen, die demnach bis in das Jahr 1732 reichen. Wie ich ebenfalls belegt habe, startet Nostradamus exakt - 5000, wie Gauricus auch.
(1732 + 5000 = 6732 = 19 x 354,333)
-5000 + 1732 ergibt aber -3268, das Spiegeldatum zu +3268 der JP, das, wie im Buch von Basileus beschrieben, + 529 zum zweiten Enddatum 3797 des Nostradamus führt.
3268 abzüglich 529, was ich hier erstmals vorrechne, führt zu 2739.
Um weitere 7 Jahre reduziert haben wir 2732 oder die Ziffernfolge der kabbalistische Grundformel: (4-Pi) / Pi
Die 7 Jahre Differenz sind die Differenz zwischen Gauricus, Trithemius und Nostradamus:
Gauricus rechnet 21 x 354-jährige Zyklen ab - 5199 bis zum Goldenen Zeitalter = 2235 AD
Nostradamus rechnet 0 AD + 2242 Jahre = 2242 AD
Trithemius u.a. rechnen ebenfalls ab -5199, aber mit 21 x 354,333 jährigen Zyklen und kommen ebenfalls zu 2242 AD
Trithemius rechnet aber auch ab -5206 mit 21 x 354,333 jährigen Zyklen und kommt folglich wie Gauricus zudem in das Jahr 2235.
Die Differenz von 2235 nach 2242 sind die 7 Jahre oder 2 x 1260 Tage der postulierten Drangsal.
Auf Seite 152 schreibt Basileus zurecht, dass 753 V. Chr. (Gründung Roms und 1453 (Untergang Ostroms) beide die Zahl 53 in sich tragen.
753 BC bis 476 Untergang Westroms sind in der Inklusivrechnung 1229 Jahre oder 700 + 529 Jahre.
477 (sic!) war der Neubeginn.
476 + 53 = 529
477 = 53 x 9
53 ist ein Hinweis auf die zyklische Form der Chronologie, denn: 53 x 4 PI = 666.
Und ebenso auf die ihr zugrundeliegende Kabbala, denn: 666 - 529 = 137 = QBLH (Qabalah).
Das waren ein paar Anmerkungen von mir zu diesem, für die Kenntnis der nach Mario Arndt (Basileus) "wohlkonstruierten" Chronologie, wichtigen Buch.