Unverfälschtes Material
28 Sep. 2011 09:35 #5520
von wimfox
wimfox antwortete auf Aw: Unverfälschtes Material
@bs
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass zu viel Nostradamus das Forum Richtung Esoterik abdriften lässt. Leute wie Hyfrie finden dann von solchen Foren hierher.
@Hyfrie
Dies wäre ja zu begrüßen. Nur sind in diesem Forum andere Schwerpunkte. Die „belanglosen Allerwelts-Kommentare (@allrych)“ nerven die meist älteren Leser hier. Die Geschichts-chronologie-kritiker-szene bräuchte dringend wieder mehr verknüpfte Fakten.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass zu viel Nostradamus das Forum Richtung Esoterik abdriften lässt. Leute wie Hyfrie finden dann von solchen Foren hierher.
@Hyfrie
Dies wäre ja zu begrüßen. Nur sind in diesem Forum andere Schwerpunkte. Die „belanglosen Allerwelts-Kommentare (@allrych)“ nerven die meist älteren Leser hier. Die Geschichts-chronologie-kritiker-szene bräuchte dringend wieder mehr verknüpfte Fakten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
28 Sep. 2011 13:05 #5521
von hyfrie
hyfrie antwortete auf Aw: Unverfälschtes Material
Ja ja wim(fox)… so ist das mit den Füchsen. Mancher glaubt rein vom Alter her, Rechte ableiten zu können. Stricht dann natürlich stets im Namen Aller. „Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum“ sagte Goethe schon. Soll heißen, wenn man den Ursprung nicht kennt, auf was will man aufbauen? „Es ist nichts schrecklicher, als eine tätige Unwissenheit“ auch das wusste Goethe zu berichten. Nun mit den Fakten ist das so eine Sache. Was lässt man denn als Fakten überhaupt gelten? Doch wohl nur das, was man selbst glaubt als notwendig hinsichtlich einer möglichen Erkenntnis zu verstehen. Der größte Teil wird dann eben als Zufall oder unwesentlich bezeichnet. Alles wird auseinander gerissen, statt die Gemeinsamkeiten heraus zu filtern. Denn im Grunde genommen ist alles Eins, selbst wenn diese Eins, doch aus so vielen scheinbar unterschiedlichen Teilen besteht. Nun wie du schon mitbekommen hast, ist mein Spezialgebiet (womit ich mich am intensivsten beschäftigt habe), dass entschlüsseln der Zenturien des Nostradamus. Was die Leute im Laufe der Zeit aus diesem Werk gemacht haben, hat mit dem wahren Inhalt nichts zu tun. Genau so egal ist mir deshalb auch deine Meinung über dieses Werk, wimfox. Nun Nostradamus bezieht sein Werk eher auf den Inhalt der Bibel. Es steht ja geschrieben, „Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort“ (Johannes 1,1) und weiterhin steht auch noch geschrieben, „Wer den Anfang kennt, braucht sich vor dem Ende nicht zu fürchten. Da der Anfang wie das Ende ist“ Jetzt wirst du fragen, was soll das Ganze? Gut… gebe ich mal ein Beispiel von Nostradamus mit Flussnamen. Nehmen wir also den bekanntesten Fluss in Europa die „Donau“. Als Anagramm erhält man hier nun das „A und O“, also symbolisch Anfang und Ende. Da nun die Donau auf der Erde manifestiert scheint, könnte man dieses symbolisch gespiegelt betrachten. Wäre nun die Frage, was könnte uns der Verlauf der Donau möglicherweise mitteilen? Oder ist das nur Zufall und Spinnerei? Man kann dieses gerne mit anderen Flussnamen in Deutschland ausprobieren. Wird dabei feststellen, Zufälle über Zufälle. Bildet man dann sogar einen Satz aus den erhaltenen Anagrammen, treibt man die Zufälle auf die Spitze. Aber möglicherweise ist jeder kleine Schritt zur Erkenntnis, eben einer hin zur Spitze der vermeintlichen Sicht von Zufällen? Und möglicherweise sagt es ja etwas vom Anfang und Ende aus, was mit der heiligen Lanze (dem (Ger)manen-Speer) auf sich hat.
Nun könnte ich dir auch noch ein paar Überlegungen hinsichtlich der Faltung der Gebirge in der Schweiz aufzeigen, oder die Verhältnisse der Maße des Pyramiden-Komplexes in Ägypten, die daraus entstandenen Missverständnisse hinsichtlich der Sicht von Logen (Iluminaten), aber das weißt du ja alles schon längst wimfox. Und da man ja hier eher unerwünscht ist, werde ich mal wieder von dannen ziehen. Na dann du großer Ratefuchs, zeig mal was du kannst ;o ) Ach ja… an den Taten wird man sie erkennen! Und Wunder (Wundermann) gibt es nicht. Du entlockst mir wahrlich nur ein Schmunzeln. "Es hört doch jeder nur, was er versteht" (Goethe)
Ach wie dumm der Mensch doch spricht,
achtet Schatten nicht das Licht.
Spaltet Licht, des Lichtes wegen,
gibt den Schatten aber Segen.
Die im Lichte stehen heute,
preisen Schatten für die Leute.
Nun wie ist das wunderlich,
unsereins versteht das nich.
Das der Mensch dem Diebe glaubt,
der ihm doch das Lichte raubt.
Denn der Sinn des Lichtes eben,
Schatten werden auch gegeben.
Nun könnte ich dir auch noch ein paar Überlegungen hinsichtlich der Faltung der Gebirge in der Schweiz aufzeigen, oder die Verhältnisse der Maße des Pyramiden-Komplexes in Ägypten, die daraus entstandenen Missverständnisse hinsichtlich der Sicht von Logen (Iluminaten), aber das weißt du ja alles schon längst wimfox. Und da man ja hier eher unerwünscht ist, werde ich mal wieder von dannen ziehen. Na dann du großer Ratefuchs, zeig mal was du kannst ;o ) Ach ja… an den Taten wird man sie erkennen! Und Wunder (Wundermann) gibt es nicht. Du entlockst mir wahrlich nur ein Schmunzeln. "Es hört doch jeder nur, was er versteht" (Goethe)
Ach wie dumm der Mensch doch spricht,
achtet Schatten nicht das Licht.
Spaltet Licht, des Lichtes wegen,
gibt den Schatten aber Segen.
Die im Lichte stehen heute,
preisen Schatten für die Leute.
Nun wie ist das wunderlich,
unsereins versteht das nich.
Das der Mensch dem Diebe glaubt,
der ihm doch das Lichte raubt.
Denn der Sinn des Lichtes eben,
Schatten werden auch gegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
29 Sep. 2011 14:25 #5522
von berlinersalon
allgemeine auseinandersetzungen mit andersdenkenden weniger
wir haben sowieso bestenfalls nur den fuß in der tür
berlinersalon antwortete auf Aw: Unverfälschtes Material
beiträge zu diesen themen wären sinnvollÜberlegungen hinsichtlich der Faltung der Gebirge in der Schweiz
Flussnamen in Deutschland
„Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum“
allgemeine auseinandersetzungen mit andersdenkenden weniger
wir haben sowieso bestenfalls nur den fuß in der tür
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
30 Sep. 2011 10:12 #5535
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Re:Aw: Unverfälschtes Material
Nachstehend ein ergänzender Betrag unseres Mitforschers Jochen Herzog zu dem bei den Ausgrabungen in Sternenfels gefundenem Lochstein, sowie den "Orbs". Beides entdeckten auch die von der "Wissenschaftsbehörde" anerkannten Archäologen Kusch in Österreich und dokumentierten dies in ihrem Buch Eingänge zu Unterwelt.
www.sinossevis.de/upload1/_Microsoft_Wor..._Sternenfels_doc.pdf
Übrigens habe ich letztes Wochenende weitere Forschungen in Mariabuchen durchgeführt.
Man kann mit guten und für alle sichtbare Gründen vermuten, dass auf dem Berg ein keltisches? Heiligtum im Steinbruch errichtet wurde. Von dort geht es vermutlich wie in Österreich in die Unterwelt.
www.sinossevis.de/upload1/_Microsoft_Wor..._Sternenfels_doc.pdf
Übrigens habe ich letztes Wochenende weitere Forschungen in Mariabuchen durchgeführt.
Man kann mit guten und für alle sichtbare Gründen vermuten, dass auf dem Berg ein keltisches? Heiligtum im Steinbruch errichtet wurde. Von dort geht es vermutlich wie in Österreich in die Unterwelt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
30 Sep. 2011 21:35 #5544
von wimfox
wimfox antwortete auf Aw: Unverfälschtes Material
Zum Buch "Tore zur Unterwelt" von Kusch hatte ich hier einen Faden eröffnet. Dort findet man auch eine inhaltliche Beschreibung.
de.geschichte-chronologie.de/index.php?o...view&catid=2&id=1810
de.geschichte-chronologie.de/index.php?o...view&catid=2&id=1810
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2011 12:59 #5554
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Re:Aw: Unverfälschtes Material
Kusch ist in der Tat sehr lesenswert und ein Beleg dafür, dass auch die offizielle Archäologie, wenn auch nur sehr selten, ein offenes Ohr und sehende Augen hat für vollkommen unerklärliche Bauwerke in europäischen Landen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
06 Okt. 2011 22:34 #5597
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Re:Aw: Unverfälschtes Material
Hier 2 weitere Artikel von Jochen Herzog zu unseren Forschungen und Entdeckungen:
www.sinossevis.de/upload1/_Suddeutsche_M...rghangen_Teil_II.pdf
www.sinossevis.de/upload1/_Suddeutsche_M...erghangen_Teil_I.pdf
www.sinossevis.de/upload1/_Suddeutsche_M...rghangen_Teil_II.pdf
www.sinossevis.de/upload1/_Suddeutsche_M...erghangen_Teil_I.pdf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
07 Okt. 2011 08:39 - 07 Okt. 2011 09:28 #5598
von berlinersalon
berlinersalon antwortete auf Aw: Unverfälschtes Material
jeder unbefangen denkende kommt zu solchen einsichten
ein nächster schritt wird der grund für das abschieben ins megalithikum sein
dann harrt noch das flächendeckende bildsteinproblem dem öffentlichen interesse
steinsynthese und landschaftsgestaltung sind weitere themen
fossilien, seebau als wasserspeicher, fluß - und kanalbau etc etc
dann wird es auch mal zeit
sich darüber gedanken zu machen
wer das alles wann wie warum wie lange veranstaltet hat
hier dürfte rein spekulatives und esoterisches
das ende der fahnenstange erreicht haben
es ist hohe zeit für ernsthafte vernetzte forschung
ein nächster schritt wird der grund für das abschieben ins megalithikum sein
dann harrt noch das flächendeckende bildsteinproblem dem öffentlichen interesse
steinsynthese und landschaftsgestaltung sind weitere themen
fossilien, seebau als wasserspeicher, fluß - und kanalbau etc etc
dann wird es auch mal zeit
sich darüber gedanken zu machen
wer das alles wann wie warum wie lange veranstaltet hat
hier dürfte rein spekulatives und esoterisches
das ende der fahnenstange erreicht haben
es ist hohe zeit für ernsthafte vernetzte forschung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Okt. 2011 15:35 #5605
von
antwortete auf Aw: Re:Aw: Unverfälschtes Material
Eine Frage zu den fotografierten Lichtkugeln (ich habe solche noch nie selbst gesehen):
Sind diese Aufnahmen realistisch oder handelt es sich um Licht-/Linseneffekte?
Bei Staub auf der Linse unter entsprechendem Lichteinfall können solche Punkte auch entstehen.
Sind diese Aufnahmen realistisch oder handelt es sich um Licht-/Linseneffekte?
Bei Staub auf der Linse unter entsprechendem Lichteinfall können solche Punkte auch entstehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
07 Okt. 2011 15:59 - 07 Okt. 2011 16:03 #5606
von Tuisto
Tuisto antwortete auf Re:Aw: Re:Aw: Unverfälschtes Material
Diese Lichtkreise nennt man "Geisterflecke" oder "Orbs".
Angeblich gibt es eine eindeutige physikalische Erklärung dafür, obwohl viele "Esoteriker" andere Ansichten vertreten:
de.wikipedia.org/wiki/Geisterfleck
www.phaenomene.renate-strang.de/was-orbs.htm
Angeblich gibt es eine eindeutige physikalische Erklärung dafür, obwohl viele "Esoteriker" andere Ansichten vertreten:
de.wikipedia.org/wiki/Geisterfleck
www.phaenomene.renate-strang.de/was-orbs.htm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden