betonline 25 bonus

Mehr
12 Dez. 2014 15:53 #9671 von ron
ron antwortete auf Indische Ära
Lieferung 2015 !
Ist das Buch vielleicht noch nicht fertig??
Da ich nun länger warten muss, wäre tröstlich, über die Art der Aspekte schon kurz etwas zu erfahren :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 20:21 #9672 von *CD
*CD antwortete auf Indische Ära
Das Buch ist lieferbar - habe aber mein erstes gedrucktes Exemplar auch erst gestern gekriegt...
Je nach Anbieter ist mit 5-10 Tagen Lieferfrist zu rechnen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 20:31 #9673 von *CD
*CD antwortete auf Indische Ära
Jahreszeitlich bedingt kann's natürlich etwa länger dauern...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2014 08:31 #9674 von ron
ron antwortete auf Indische Ära
Nachricht von Amazon:

Bisheriges voraussichtliches Lieferdatum : 08. Januar 2015
Neues voraussichtliches Lieferdatum : 16. Dezember 2014 - 17. Dezember 2014

:-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2014 18:20 #9676 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Indische Ära
Wenn wir schon beim Indischen sind:

The amazing similarities between English and Sanskrit prompted Indian historian A. K. Mazumdar
to write, "English is essentially Rig-Vedic Sanskrit in disguise." (The Hindu History; p. 349.)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2014 11:42 #9677 von Allrych
Allrych antwortete auf Indische Ära
Die letzte Aussage zur Frage des Ursprungs des Sanskrit = SANCTUM SCRIPTUM = heilige Schrift lautet:

Diese heilige Sprache ist essentiell südslawisch. Der Vergleich zwischen den Wörtern beider Sprachen bestätigt dies.

Nun waren die Engländer seit der zweiten Hälfte des 18. Jhs. Kolonisatoren in Indien. Dass auch Englisch im Sanskrit zu finden ist, würde daher nicht verwundern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2014 12:50 #9678 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Indische Ära

Die letzte Aussage zur Frage des Ursprungs des Sanskrit = SANCTUM SCRIPTUM = heilige Schrift lautet:

Diese heilige Sprache ist essentiell südslawisch. Der Vergleich zwischen den Wörtern beider Sprachen bestätigt dies.



Die Sprache Sanskrit (Kerendum) ist eine sehr alte Sprache.
Dass jene in der Schweiz oder oder in Slawien wurzelt, ist eine Behauptung bzw. Theorie.

Mit einem Satz die sehr langen Regalbestände von Sanskritforschung in das Nirwana zu befördern,
finde ich schon mutig.

Es gibt auch arabische Forscher, welche Sanskrit in das Arabische lenken wollen...Naja.

Bislang kennt niemand die eigentliche Wurzel des Sanskrit. Da dessen Verwandschaft rund um die Erde
zu verfolgen ist.

Nicht umsonst wird angenommen, dass Indien/Asien die Mutter der Kiste ist!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2014 12:56 #9679 von Allrych
Allrych antwortete auf Indische Ära
Sanskrit sei "eine sehr alte Sprache".

Wenn schon die klassischen Sprachen wie Griechisch, Latein und Hebräisch kaum die Schwelle von 300 Jahren vor heute erreichen, wie steht es denn mit Sanskrit - zweifellos ein europäischer Export in den Osten.

Und "die langen Regalbestände" gibt es auch bei den klassischen Sprachen und der klassischen Literatur.

Der Trick der Geschichtserfinder war eben gerade, mit möglichst vielen Dokumenten eine relativ junge Sache als lange Entwicklung ausgeben zu können.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2014 18:45 #9680 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Indische Ära
@Allrych,

zweifellos ein europäischer Export in den Osten.

Frage: Stehst du in der Tradition des Schweizers Adolphe Pictet?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2014 22:02 #9681 von Allrych
Allrych antwortete auf Indische Ära
Was soll dieser Alphonse Pictet?

Von diesem Mann habe ich noch nie gehört.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
Powered by Kunena Forum