EINFÜHRUNG IN DAS WAHRE CHRISTENTUM
Vorwort des Administrators
Dieser Artikel ist eine verkürzte Version des Originaltextes, nämlich er enthält nur einen Teil der Zeichnungen, mit denen M. Nikolic seine Gedanken bestätigt.
Der Administrator rät, das Buch im PDF-Format (5,4 MB) zu lesen - in der ursprünglichen Struktur und dem Markup des Autors.
--------------------
Nikolic
EINFÜHRUNg IN DAS WAHRE CHRISTENTUM
MARIA MAGDALENA
Milenko Nikolic Stiftung
Hilden – Düsseldorf 2020
VORTSETZUNG DER EINFÜHRUNG IN DAS WAHRE CHRISTENTUMS
BUCH 9
WEITER ZUR MARIA MAGDALENA
Was wir über Maria Magdalena bis ietzt vorgetragen haben ist zu wenig! Vor allem, nicht wir allene haben erkannt, wer sie in Wahrheit war, schon lange vor uns auch! Dies hat man uns verheimlicht aber! Nur bis heute! Und noch, noch Unerträglicheres! Jetzt müssen wir den noch kaum vorhandenen Menschen die Wahrheit beibringen, wer Maria Magdalena war, ist uns nicht klar, vielleicht schaffen wir doch. Denn! Wir haben zwei Menschen zur Hilfe, die uns helfen, Ludwig 11. und Gardner, L.:
Ludwig 11. verlangete 1461, dass Maria Magdalen einen dynastinischen Platz in der Königlichen Linie Frankreichs innehat” (Gardner, L.).
Unfassbar!
(Autor)
Genau das was wir erkannt haben! Maria Magdalena stammt aus Königsdynastie? Wir sind präzieser! Diese Königsdynastie ist nicht die Französische! Zu der Zeit (1461) gab es noch kein
Frankreich, keine Ludwigs…! Aber, aus Welcher? Wusten wir nicht, bis her!
Auch erkannt haben wir auch! Wer ist die “Notre Dame” des Christentums! Wir haben immer gewust, dass “Notre Dame” Maria Magdalena ist! Nach zwanzig Jahren passierte ein Wunder wieder!
“ES LIEGT AUF DER HAND; DASS DIE GROSSEN NOTRE- DAME-KATHEDRALEN, NICHT ETWA MUTTER JESUS GEWIDMET, SONDERN UNSERER LIEBEN FRAU MARIA MAGDALENA”.
(GARDNER, L. UM 1650)
Es ist nicht zu fassen!
(Autor)
JETZT SIND WIR AM WERK
Alles bis her Erbrachtes in der “Christlichen Werken” über Maria Magdalena, stimmt nicht ein Wort!!!
Jetzt weiteres zu Maria Magdalena! Was alles ihr gewidmet wurde? Wir fangen mit ihren Kirchen an: Von den vielen Kirchen und Kathedralen Maria Magdalena gewidmeten, stellen wir nur zwei vor!
NR. 1.
BASILIKA SAINT- MAXIMIN-LA-SAINTE-BAUME
Und noch ein Werk der Unmenschen
“Der Legende nach steht die Basilika Sainte-Mari- Madeleine über den Gräbern der Hl. Maria Magdalena und des Hl. Maximin, Märtyrer und erster Bischof von Aix-en-Provence. 16 Jahre nach der Endeckung der Reliquien im Jahr 1279, wurde die Basilika auf Anordnung Charles 2. errichtet”.
- Nur ein Name ist hier richtig “Maria Magdalena”.
Hl. Maximin ist Hl. Lasar, Bruder von Maria Magdalena und war kein Märtyrer, aber erster Bischof der ersten christlichen Stadt Marsela (Mersseille), der später mit den Kindern von Maria Magdalena und Jesus nach Aix-en.Provans gegangen war um das Christentum weiter zu verbreiten und später Bischof auch dieser Stadt wurde.
Es ist möglich, dass die Basilika über die Gräbern der Geschwister errichtet wurde und 16 Jahre später Reliquien endeckt, aber nicht 1279 und nicht unter Anordnung Charls 2. Zu der zeit (1279) gab es keine Charles und kein Christentum. Die Anfänge der Errichtung dieser Basilika könnte eher kurz vor 1700 statt gefunden haben und die Fertgstellung war nicht 1532, eher 1732!!! Es wird noch unmenschlicher!
“ In einer Krypta liegen in einem vergoldenen Schrein die Reliquin, der Schädel der Hl. Maria Magdalena. Sowohl päpstliche als auch fürstliche Pilgerder raubten die anderen sterblichen Überreste. Neben dem Schrein der Maria Magdalena gibt es 4 Sarkophage in der Krypta, der von Maria Magdalena, der von Marcella und Susane, sowie Maximinus und Sidonius”.
- Es ist richtig, dass in der Krypta Sterbensresreresten der Maria Magdalena sich befinden und ihrer Nähsten von denen wir nur St. Lasar kennen, den die Katholiken Maximinus nennen, die Erzieherin der Kinder von Jesus und Maria Magdalena Marsela, die von den Katholiken Marcella gennant wird, den ersten Christen und der ersten Chtistlichen Heiligen, aber wer sind
Susane und Sidonius? Die Fragen an die Katholische Lehre!
Noch wichtiger ist, die Päpsten als Plünderer der Sterbensresten der Maria Magdalena?
Zuerst der richtiger Name für sie ist Pops, nicht Päpste und sie gab es zu der Zeit nichtr Wir stellen diese Kirche mit Kloster bildlich vor!
Eine Pracht, aber kurz vor 1700 errichtet!
ST. MAXIMIN BASILIKA INNENARCHIKTETUR
Auch eine Pracht! Der Maria Magdalena würdig!
Sie soll aus der Merovinger Zeit sein? Gab es sie auch?
SAINT MAXIMIN KRYPTA
Sarkophag von Maria Magdalen
NR: 2.
DIE BASILIKA SAINTE-MARIA MAGDALENA
VAZELEY
“Die heutige Basilika Sainte-Marie-Magdelaine ist nicht die erste Kirche an diesem Ort, zuvor stand hier eine karolingische Kirche. Abt Artaud ersetzte den karolingischen Chor durch einen romanischen, er wurde 1104 geweiht”.
- Kirchen zur karolingischen Zeit? Karolinger gab es nicht und das Christentum mit den Kirchen ist viel jünger! Die Äpten 1104? Nein! Erst nach 1680!
Französische Sprache und Mennername “Artaud” gibt es erst nach ca. 1600!
“Kurz nach der Fertigstellung des Langhauses erlebte Vezeley den Höhepunkt seiner Geschichte. Ostern 1146 ruft Bernhard von Clairvaux auf geheiss Papst Eugens 3. vor einer riesigen Menschenmenge… im Beisein von König Ludwig 7. und der Grossen des Reiches zum Zweiten Kreuzzug auf” (Klaus Bussman: Burgund, Köln 1977, S. 171)
- Wieder ein Alleswisser! Hier stimmt nicht ein Wort!
1146 gab es kein Osterfeiertag
Kein Name Clairvaux
Keine französische Sprache
Keine Päpste
Keine Eugens
Keine Könige Ludwigs
Keine Kreuzzüge, sie hatten wir nicht, sondern die Christianisierungszüge, von Westen nach Osten… und viel später!
Jetzt ist das Ende der Christisch-Katholischen Absurditäten, sie können wir nicht weiter ertragen! Wie stellen diese Basilika bildlich vor!
Auch eine Pracht
KRYPTA DER BALILIKA SAINTE-MARIA MAGDALENA
VAZELAY
Sehr schön, aber nicht so alt!
ABER DIE KATHOLISCHE KIRCHE WEISS AUCH WIE MARIA MAGDALENA AUSSAH
Einer Göttin würdig! Eine Carin!
Aber!
In der Katholischen Lehre Metresse?
UND WIE STELLTEN SICH DIE KÜNSTLER MARIA MAGDALENA VOR
Die ersten zwei Göttlichen sind von Einem, die dritte Darstellung der Maria Magdalena ist von einem Anderen!
Und wann sind sie entstanden?
Die erste Zwei sind “aus Merovinger Zeit”?
Die dritte ist “um 1500 “?
NEIN!
Alle kurz nach 1700! Nie gab es Merovinger!
ABER!
Die Künstler nennen wir nicht!
Und wir gehen weiter!
DASS MAN SICH NOCH DIES ERLAUBT
Man will uns die vier Sarkophagen in der Ktypta der Kirche St. Maximin votstellen und wessen sie sind:
“Im Kloster St. Maximin aus 5. Jahrhundert hat man in der Krypta die Reliquen von die SAINT MAGDALENA und vier Sarcophagen gefunden”. Und wessen Srcophagen sind sie:
Versionn 1.
Vier prächtigen Sarkophage ohne weiteren Angaben.
Version 2
Vier Sarkophagen:
Maria Magdalena
Maximin
Sidonus
Innosen
Version 3.
Nur! Die echte Reliquien der Maria Magdalena!
Version 4.
Vier Sarkophage:
Maria Magdalen
Keine Angabe
Version 5.
1279 Wurden die Gräber mit Sarkophagen von Maria Magdalena und des Heiligen Maximin gefunden.
Version 6.
In 5. Jahrhundert war hier ein Kloster mit Reliquien von:
Maria Magdalen
Maximin
Marcellus
Sidoni
Fast alles falsch! Hier ist richtig nur Maria Magdalena und ihr Bruder Lasar, hier Maximin gennant. Und? Alles ist hier viel, viel jünger!!!
Es wird aber noch schlimmer! Man predigt uns, wie Maria Magdalena mit ihren Nächsten von Palästina nach Rassia (Roussion) mit Boot geflüchtet war. Und weiter? Und wo landete sie und wer war noch am Bord?
WER GING IN RASIA VON BORD UND WO?
In Stes-de-la-Meer:
Version 1:
“Maria Magdalena, ihre Schwester Marta, Ihr Bruder Lasarus, mit Maximin, Sidonius und ihre Dienerin Sara nach ihrer Vertreibung aus Palestina” (herrschende Lehrmeinung und die Katholische Kirche).
- Sie hat die Palestina nie g!esehen, sie war die Carin in Carigrad! Am Bord könnten nur gewesen sein:
Ihre Schwester Marta
Ihr Bruder Lazar
Keihe Dienerin Sara! Kindererzieherin Marsela
Kein Maximin, kein Sidonis
Version 2.
“Im Jahr 40 n. Chr. strandeten aus Palestina vertriebene Christen:
Maria Jakubäa, die Mutter der Appostolen… Lasarus und seine beide Schwestern Maria Magdalena und Marta, Maximin, Sidonius, der geheilte Blinde, Sara, die schwarze Dienerin der beiden Marias (nach der Legende St.-Maries –de-la- Meer)”.
- Nur Lazar (nicht Lasarus), Maria Magdalena und Marta sind richtig und das Christentum 40 n. Chr.? So alt ist das Christentum nicht und das Christentum ist nicht in Palestina entstanden, so gab es keine Christen zu vetreiben!
Version 3.
“Maria Magdalena, Maria Salome, Maria Jakobäa”.
- Nur eine Maria kennen wir, Maria Magdalena!
Version 4.
“St. Theophimus und Lasarus mit Schwester Marta und ihre Dienerin, die dunckelhäutige Sara aus Ägypten” (die Legende der Heilige Maria und französische Geschichte).
- Nur Marias Schwester Marta ist richtig und richtiger Name von “Lasarus” ist Lasar, aber geschrieben wird Lazar, gelesen im Deutsch Lasar, der este Bischof des Christentums.
Sara aus Ägypten? Gab es Ägypten zu der Zeit? Wir kennen nur den Namen Misir!
Version 5.
“Maria Magdalena, Lasarus, Maximin”.
- Maximin ist katholischer Name für Lasar! Also, nur Maria Magdalena und ihr Bruder Lasar
Version 6.
“Von Bord gingen drei Marien:
die Büsserin Maria Magdalena,
Maria Kleophas,
die Mutter des Appostels Jacobus des Jüngeren,
die Maria Salome,
Die Mutter des Jüngsten und des Ältersten der Jünger Christi, Johannes und Jacobus des Älteren,
Lasarus, der Christus zum Leben wiedererwacht hatte – und seine Schwester Marta - das letzte Wunder des Heillandes- sollen sich die Heiligen Topfinos,
Martial,
Saturnius und Eutrofius an Bord der Barke befindet haben”!!!
- Nur Maria Magdalena und ihre Schwester Marta ist richtig und Lasarus ist Lasar!
Version 7.
“Im Jahre 44 n. Chr. nach Gallien emigriet: Neben Maria waren am Bord auch Marta und ihre Zofe Marsela, der Appostel Philippus, Maria Jakobus (die Ehefrau des Kleopas) und Maria Salome (Helena). Sie landeten in Ratis der Provence, später als les Saintes Maries”
(Gardner),
Hier sind nur drei Namen richtig:
Maria Magdalena
Marta
Marsela
Wir gehen weiter! Also! Nach allen Versionen landete Maria Magdalena mit Ihren in Saints Maries! Nach einer Anderen landete sie in Kastell Langedoque:
“In der Geschichte auf die Spuren del Balsici (Les Baux) behaupten die Historiker, dass gerade im Kastell Langedoque nach der Landung aus Heiligem Land, neben den Anderen und eine Gruppe Frühchristen sich befand. Mit ihnen angeblich war auch Maria Magdalena kurz nach der Kreuzigung des Jesus” (französische Geschichte der Balsici von…).
Jetzt von uns und defintiv! Nach der Flucht von Carigrad (nicht von Palästina) gingen von Bord:
Maria Magdalena
Ihr Bruder Lasar
Ihre Schwester Marta
Kinder von Maria und Jesus
Kinder-Mädchen und Erzieherin Marsela,
aber nicht in Setes-Maries-de-la-Meer, sondern in Marsela, heute Marsseilles (s. Werke von Kekston)! Könnte auch in Roussillon gewesen sein, wo ihre Verwandten herschten! Und! Sie waren noch keine Christen.
Und eine überraschende Erscheinung erreichte uns wieder! Überraschend, weil wir solche Bestetigungen nicht nötig haben, wir sind gewöhnt immer in recht zu sein. Vor allem mit Jesus, Maria Magdalena als Carin und Jesus als Car, der umgebracht wurde…!
Und diese “Erscheinung”, diesen Schlag, angenem oder unangenem, sollen die Menschen entscheiden:
“Ludwig 11. (1461 – 1483 bestand darauf, dass Maria Magdalena einen dynastischenn Platz in der königlichen Linie Frankreichs innehatte” (Gardner, L).
Dies ist aber nicht alles! Wir haben immer gewust und behauptet, das Notre Dame nicht Mutter Maria, sondern Maria Magdalena ist. Und noch ein Schlag!
“Es ligt auf der Hand, dass die grossen Notre-Dame-Kathedralen Europas, nicht etwa Mutter Jesus geweiht waren, sondern unserer lieben Frau Maria Magdalena” (Gardner, L.).
Es ist nicht zu ertragen! Haben wir überhaut Menschen um uns? Nein! Das können wir nicht glauben!!! Warum weiss dies keiner???
Vielleicht jetzt!
Notre Dame ist Maria Magdalena! Nicht “Mutter Maria”!
Und noch eine Unwahrheit der Katholischen Alleswisser über Maria Magdalena!
Und
Die grosse Erniedrigung
“Die Verbreitung des Christentums”
(Katholisch Lehre)
(herrschende Lehrmeinung und die Katholosche Lehre)
Dies ist ein Konstrukt, keine Legende in dem alles verfälscht oder erfunden ist. Wir gehen diesen scandalösen Text durch:
- Alle Legenden sind von Volk über der langen Zeit geschaffen und diese “Legende” über den genannten Wallfahrtsort ist von der Katholischen Kirchr nach 1680 erdichtet.
- Maria Magdalena mit Ihren ist nicht von den Christenverfolgung über das Meer geflüchtet, zu der Zeit gab es das Christentum noch nicht und nicht aus Heiligem Land, das gabe es zu der Zeit auch nicht, sondern aus ihrer Carenresidenz Carigrad, die nie “Constantinopel” hiess.
- Die erste Christanisierung fand in Rassia, heute Roussillon statt, wo das Christentum entstand und danach die Verbreitung, aber!!! Zu erst in Richtung Westen, dann nach Osten und Norden und ohne!!! “Kreuzzügen”, Christiansierungszügen hiessen sie und sie waren nicht so skandallös und grausam wie man uns über die nie stattfindenen Kreuzzügen predigt. Also! Ab sofort keine Kreuzzügen mehr und das Heilige Land ist nicht das Geltende!
- Das Opfertod des Jesus erreignete sich nicht! Jesus war ein Car und wurde umgebracht!
- Die Flucht der Maria Magdalena mit Ihren, fand nicht in steuerlosem Bott statt, im Carenboot!
- Sie flüchtete nicht aus dem Heiligem Land, sondern aus der Carenstadt (Zarenstadt) Carigrad (Zarigrad)!
- Sie ist dieGründerin der ersten monothäischen Religion, des Christentums!
- Das Heilige Land ist die Rasia (Rassia), heute Provence, Roussillon und Katalanien!
- Wer sind die andere Marien? Und Johanes, Jakobus…? Sie sind alle erfunden! Von allen obenaufgefühhrten sind nur Maria Magdalena, ihre Schwester Marta und der Bruder Lazar mit den anderen Fomilienmitglieder (was normal ist) mit Boot nach Rassia geflüchtet zu ihrer Familie, die dort herrschte.
- Ohne göttliche Führung kamen sie in Marsela (Marseille) an, nicht in “Stes-Marias-de-la-Meer”.
- Nach dem die Verwandten von Maria Magdalena, Fürst von Marsela (Marseille) und sein Volk Maria Magdalena folgten und Christen wurden, verlief die missionierung zu erst nach Westen. Und diese erste Christen, kannten den Jesus nicht, den die neue christliche Welle “Katholiken” erschaffen haben (nach der Glaubensspaltung)!
- Marta ging nach Norden, nach Tarascon (serbische Stadt Tara), wo sie nicht “das Ungeheuer Torasque zu Bezwingen hatte”, sonder sie verbreitete das Christentum, die Schutzpatronin dieser Stadt wurde und noch heute geehrt wird.
- Lazar, (nicht Lasarus), der erste Bischof von Marsela, ging mit Jesus und Marias Kinder nach Aix, wo er die Glaube verkündete und hierauch Bischof wurde.
Und am Ende des Vortragens über die Flucht Maria Magdalena mit Ihren! Der Bericht über die christliche Mythen, Sagen und Legenden sind exemplarisch, haben keinen historischen Hintergrund und sind die wahre jungen Erfindungen! Aber historisch ist richtig, das Christentum entstand in “Provence” !!!
UND JETZT FÜR UNS DAS WICHTIGSTE
Die Weisheit “Grosse Erfolge gibt es nicht ohne grosse Portion Glück” stammt nicht von uns, aber wie mussten oft erfahren und erleben, dass so ist.
Und genau so erging uns bei diesem Thema, mit der völlig neuerverfassten Entstehung des Christentums! Wir waren sicher, dass unsere Version richtig ist , nicht die Herrschende… auch, dass wir sie nicht durchsetzen können, ohne Glück eines Röntgens, Karajans, Nobels, Einsteins..., so ist uns auch ergangen!
Wir kamen auf die Werke, die uns eine Suverentnität erbbrachten…, die uns nach diesem gigantischen Werk zu stände, aber mit der wir so schnell nicht gerechnet haben.
Die grosse Bestetingungen sind die Werken der alten Autoren, die wir sehr verehren, obwohl in manchen ihren Werken nur ein Satz für uns die Geltung hatte, aber von höchster Wichtigheit!
DIESE AUTOREN MIT IHREN WERKEN STELLEN WIR VOR
"Giuseppe del Giudice “Codice Diplomatico du Regno Carlo 1. und Carlo 2. D,Angio”,Napoli 1863.
- Matusev “Italianski Arhivi”, St. Petersburg 1871.
- Giovanni Musachi “Istoria della Casa Musacia y Hopf. Chronique Greco-Romanos”, Berlin 1873.
- Theiner “Vetera Monumenta Slav. Meridianal”.
- Du Conge “Istoria de Const.”.
- Nikola Vinigner “Istoria de la Maison de Luxemburg”, Paris 1617.
- Joseph de la Pise “Tableaude L,Historie des Princes et Principaute d, Orange, Seigneu de Mancoli etc.”, Le Haye 1638.
- Jean Baptise L,Ermite “Naples Francais”, Paris 1663.
- Nonore Bouche “Historie Chronologique de Provence”, Aix 1664.-Nikolas Oarillon et Ruffy “Historie de Marseiles”
- Bonaventura de Sisteron “de la ville et Principaute d, Orange”, Avignon 1741
- - John Adinkton Symonds “Old Towns of Provence”Sketches in Italy end Greeco”, London 1882.
- R. Papon “Historie Generale”.
- Abbe Papon “Voyage de Provence”, Paris 1787.
- Caesar Nostradamus “L.Historie et Chronique de Provence”
- Millet “Historie Litteraire des Troubadours”, Paris 1774.
- Millet “Historie Litteraire “.
- Hueffer “The Troubadours a Historie of Provence and Literature in the Middle ages”, London 1871.
- Buchon “Noveiies recherches historique sur la Principaute francaise de moree”, Paris 1843.
- Buche “Historie de la maison de Courtenaye”.
Und am Ende? Nach dem wir die älterste christliche Heilige Stettn in unseren bisherigen Werken vorgestellt haben, stellen wir jetzt die ältersten Grosskirchen des Frühchristentums, die bei der Glaubensspaltung auch zerstört wurden, weil sie Frühchristlich waren, der Christen, die nur Maria Magdalena kannten. Sie wurden von der Katholischer Kirche wiederaugebaut und umbennant. So hiess die Älterste nach dem Bruder von Maria Magdalena Lazars-Heilige-Stette, danach die Katholische Stette des Heiligen Lasarus!
Heute ist Marsela die katholische Stadt “Marsseille”. Lazars Kirche heist jetzt St. Victor! Wer ist Victor?
ZWEI ÄLTERSTEN GROSSKIRCHEN DES ORTOCHRISTENTUMS
DIE ERSTE IST ST. VIKTOR IN MARSSEILLE
Das wertvollste in dieser Kirche ist die Caypta in Originalfassung dem Hl. Lazar gewidmet. Die Sarcophage sind nicht von Lasar, von den jüngeren Katholischen Heiligen, aber seitlich in einer Ecke soll eine Skulptur von Hl. Lazar (Lasarus) sich befinden. Also, man konnte ihn nicht ganz beseitigen!
Krypta von St. Victor
DIE ZWEITE GROSSKIRCHE IST DIE KATHEDRALE ST: GILLES ALS RUINE
Bei der Glaubenspsltung von der Katholiken zertstört, weil sie die Kirche des Frühchristentums war und danach sie neuerrichte aber, als Katholische Prachtkirche!
DIE FRESKEN IN DER KRYPTA VON ST: GILLES
Welche Pracht! Und! Wie alt sind sie?
DIE ÄLTERSTE FRESKEN DES CHRISTENTUMS! DER GROSSKIRCHEN:
ST. LAZAR IN “MARSSEILLE”
Dann
ST: GILLES IN “ ST. GILLES”
ZURÜCK ZUR MARIA MAGDALENA
Wir wiederholen
Maria Magdalena war eine Carin (Zarin), stammte aus der ältersten Dynastie Europas, deren Namen wir noch nicht verraten warden, aber bald werden wir ihr ein extra Werk widmen.
Und dies ist nicht alles!