Vatikan
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1283
- Dank erhalten: 16
15 Feb. 2010 19:51 #2224
von Ingwer
Nebenbei gesehen:
Zieht man von der Kuppel des Mount St. Michel eine Linie bis nach Napoli / Posilippo
(der Küche für manches Gericht), dann durchschneidet diese Linie den
Vatikanstaat mitten durch das Herz.
Nebenbei schneidet diese Linie auch genau den westlichsten Zipfel der Grenze Italiens.
Linie
Zieht man von der Kuppel des Mount St. Michel eine Linie bis nach Napoli / Posilippo
(der Küche für manches Gericht), dann durchschneidet diese Linie den
Vatikanstaat mitten durch das Herz.
Nebenbei schneidet diese Linie auch genau den westlichsten Zipfel der Grenze Italiens.
Linie
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- berlinersalon
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1334
- Dank erhalten: 12
15 Feb. 2010 22:34 #2225
von berlinersalon
bis zum lake rakshastal am fuße des kailash - 7000 km
nach peking 8500 km
nach neapel 1510 km
von poppau
nach posillipo (popo), neapel - Parthenope 1340 km
berlinersalon antwortete auf Aw: Vatikan
bis zum meßpunkt poppau genau 1000 kmMount St. Michel
bis zum lake rakshastal am fuße des kailash - 7000 km
nach peking 8500 km
nach neapel 1510 km
von poppau
nach posillipo (popo), neapel - Parthenope 1340 km
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kevernburger-Gemälde
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 4
28 Jan. 2013 19:52 #8300
von Kevernburger-Gemälde
Kevernburger-Gemälde antwortete auf Ägypter der Antike in Australien?
Habe diesen Artikel von 2002 entdeckt, der ein Thema behandelt, von dem ich noch nie zuvor gehört habe:
www.ramses-tai.de/aegypter-der-antike-in-australien/
Die Meinung der hiesigen Forums-Teilnehmer dazu tät' mich schon interessieren...
www.ramses-tai.de/aegypter-der-antike-in-australien/
Die Meinung der hiesigen Forums-Teilnehmer dazu tät' mich schon interessieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden