Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Rüstung als Exoskelett... 27 Okt 2022 23:08 #1

...für Gewürm.

Beim Design des Exoskeletts wurden inzwischen Fortschritte gemacht...

 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 20 Nov 2022 17:01 #2

Cf. Exoskelett
Das Bild ist interessant. Aber der Forscher möchte doch wissen, welches Kunstwerk das ist und welche Schlüsse der Geschichtskritiker daraus ziehen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 23 Nov 2022 20:26 #3

In der Tat!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 23 Nov 2022 22:48 #4

Und es geht immer weiter ...

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus.

Rüstung als Exoskelett... 24 Nov 2022 04:57 #5

Was sollen solche dummen Bilder? Die haben hier nichts zu suchen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 24 Nov 2022 06:13 #6

Zitat: "Beim Design des Exoskeletts wurden inzwischen Fortschritte gemacht..."

Richtig!

Diese in der Tat "dummen Bilder" nennen andere Realität, oder "das Seiende".
Auch wenn es manch einem nicht gefällt.
Mir auch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus.

Rüstung als Exoskelett... 24 Nov 2022 17:33 #7

Château Royal de Blois

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 25 Nov 2022 23:04 #8

Manch einem zeitgenössischen Wurm im Geiste genügt ein Blick in den Spiegel, um sein Exoskelett zu erkennen: die harte Schale des Einknickers...
Wie auch immer scheint das Phänomen der scheinbar menschlichen "Lizards/Wizards" schon vor Jahrhunderten die Künstler beschäftigt zu haben...
Da wir allerorts von "Kriechern" regiert werden, halte ich das Thema für aktuell!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 27 Nov 2022 02:05 #9

Ja, aber ihr Reptiliengehirn können sie doch nicht ganz verbergen. Man erkennt sie trotzdem.

 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 27 Nov 2022 20:15 #10

...für Gewürm.

Beim Design des Exoskeletts wurden inzwischen Fortschritte gemacht...


 
...erstmal mein altes Passwort rausgekramt...

Das ist ein Tropaion.
Der vermeintliche Wurm ist ein Holzknüppel, über den die Rüstung eines besiegten Feindes gestülpt wurde. Man findet diese Darstellungen auf klassischen Münzen und auf so ziemlich jedem Triumphbogen der sog. Antike.
Es soll sich dabei um Siegeszeichen oder um Gesten der Demütigung der jeweils Unterlegenen handeln.
Dass gerade im Barock dieses Zeichen wieder aufkam (in der Kunst) und dabei nicht mißinterpretiert wurde, sollte nicht verwundern, anscheinend musste man nicht lange danach suchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 27 Nov 2022 23:01 #11

Ach Heinrich! Klassische Bildung schützt vor Blindheit nicht! Die von Ihnen bemühten römischen Trophäen hatten nie und nimmer die Gestalt der gezeigten Skulptur im königlichen Schloss von Blois. Die ollen Römer hielten es wie ihre Nachfahren jenseits des grossen Meeres: "hang them high"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 27 Nov 2022 23:52 #12

 Die von Ihnen bemühten römischen Trophäen hatten nie und nimmer die Gestalt der gezeigten Skulptur im königlichen Schloss von Blois....

 
völlig korrekt.
Es sind barocke Neuschöpfungen.
Der Knüppel ist jedoch eindeutig mit Holzmaserung versehen. Ein Wurm hingegen wäre wahrscheinlich mit querlaufenden Rillen gegliedert. Schlangen wurden immerhin auch entsprechend mit Schuppen dargestellt.
Ihre Phantasie spielt Ihnen hier mutmaßlich einen Streich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Heinrich77.

Rüstung als Exoskelett... 28 Nov 2022 21:31 #13

Wo Sie eine Holzmaserung sehen, sieht das geübte Auge eine Äderung (rot/blau). Und der Begriff "Gewürm" hat eine Etymologie, die älter ist als eine konkrete zoologische Klassifikation...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 29 Nov 2022 01:44 #14

Wo Sie eine Holzmaserung sehen, sieht das geübte Auge eine Äderung (rot/blau).
 
Und von welchem Planeten kommt dieser Wurm mit seinen dicken Adern? Auf der Erde gibts so etwas jedenfalls nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 30 Nov 2022 21:00 #15

"Auf der Erde gibts so etwas jedenfalls nicht."

"Gibt's nicht" ist nicht gleich "gab's nie" - ich wäre da etwas vorsichtig mit vorschnellen Schlüssen...
Oder wollen Sie etwa ernsthaft behaupten, es hätte nie Drachen gegeben trotz tausendfacher Zeugnisse? Im übrigen ist das natürlich ein Thema für Kryptozoologen...

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 30 Nov 2022 22:38 #16

Oder wollen Sie etwa ernsthaft behaupten, es hätte nie Drachen gegeben trotz tausendfacher Zeugnisse?


 
Ach ja, Drachen...
die hätte ich jetzt beinahe vergessen. Jetzt bin ich überzeugt.
de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fabelwesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 03 Dez 2022 13:30 #17

Interessant!
Angesichts des Umfangs und der geografisch-kulturellen Reichweite dieser Liste, halte ich die Vorstellung, es handle sich hierbei allesamt um spinnerte Fantasiewesen, für einigermassen weltfremd. Hier eine nette Präsentation aus dem Bible Belt:



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 03 Dez 2022 21:44 #18

Fantasiewesen


 
Was ist mit den Schlümpfen? Gibts die etwa auch? Immerhin ist die Quellenlage ja ähnlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rüstung als Exoskelett... 03 Dez 2022 22:49 #19

Ja, der WP-Artikel zu den Schlümpfen ist eindrucksvoll umfangreich und detailliert. Ich kann die Richtigkeit dieser Angaben bestätigen, denn ich war bei meinem ersten Kontakt mit den Schlümpfen mit diesen sozusagen auf Augenhöhe. Im übrigen halte ich die Schlümpfe für die frühmittelalterlichen Vorfahren der Heinzelmännchen, deren Beitrag zur Entwicklung der europäischen technischen Zivilisation im Hochmittelalter nicht unterschätzt werden sollte (Bergbau, Handwerk usw.). Kindliche Beobachter konnten sie noch in den 40er Jahren in ihrer Heimat Sachsen erspähen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum