www.rhein-magazin-duesseldorf.de/treidel...fluss/?cn-reloaded=1
Zu diesem Thema gab es vor einigen Jahren im Forum Grenzwissen.de eine Diskussion.
Meine Notizen von damals:
""Detlev Ellmers, Techniken und Organisationsformen zur Nutzung der Binnenwasserstraßen im hohen und späten Mittelalter, in: R. Schwiegens (Hrsg.), Strassen-und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter, S. 161ff.
Weil er mir gerade vorliegt, zitiere ich den mal: "Lediglich am Rhein und an den wichtigsten weiter westlich gelegenen Flüssen hatten bereits die Römer das Treideln eingeführt und dafür (...) die nötigen Leinpfade angelegt. Am Rhein lagen sie auf dem römischen, d.h. dem linken Ufer. (...) Am Ende des frühen Mittelalter waren die römischen Leinpfade am Rhein zumindest noch auf wesentlichen Strecken in voller Funktion (...)." "
Der Autor stellt lediglich folgendes fest:
1) Es gab Treidelpfade zur Römerzeit, also konventionell datiert bis zum Anfang des "5.Jh.", als die Germanen die Herrschaft in den römischen Provinzen Germaniens übernahmen.
(Anmerkung: Bereits in der 2. Hälfte des "4. Jh." hatten die römischen Westkaiser dort ihre Residenz, und zwar in Trier, bevor sie dann im 5. Jh. in Norditalien, insbesondere in Mailand und Ravenna residierten. Anfang des 5.Jh.zog die römische Verwaltung [Präfekt] für "Gallien" von Trier nach Arles um, wo auch die Goldmünze "Karls des Großen" geprägt wurde.)
2) Wesentliche Strecken derselben Treidelpfade funktionierten am Ende des frühen Mittelalters, also im 11. Jh.
Es ist allerdings absurd anzunehmen, daß zwischen den identischen Treidelpfaden der Römerzeit und denen des Hochmittelalters 700 Jahre (ca. 400 => 1100) liegen, in denen keiner diese Pfade unterhalten hat.
Siehe zur Binnenschiffahrt und zu Treidelpfaden z.B. perfidulos detaillierte Ausführungen, mit Quellenangaben !
www.google.com/search?ei=j_ZyXJ_pKIvUkwX.....33i160.t6VKxOBDAkE
Der Link ist jetzt allerdings tot, da das Grenzwissen-Forum geschlossen wurde.
Karl der Große soll dann - wie üblich - auch wieder seine Finger im Spiel gehabt haben.
LOL
de.wikipedia.org/wiki/Fossa_Carolina
Zu diesem Thema hat auch der hier zeitweise mitdiskutierende "Altfrid" seine Dissertation geschrieben: "Straßen aus Wasser. Technische, wirtschaftliche und militärische Aspekte der Binnenschiffahrt im Mitteleuropa des frühen und hohen Mittelalters", allerdings natürlich aus Sicht der offiziellen Geschichte.