Ich habe keinen Zusammenhang meiner Aussage zu Darwin erkennen können und habe daher einmal ChatGPT befragt.
Dieser stimmt mir zu:
"It is not clear how the phrases "in der Frühen Neuzeit einen Neubeginn von der Astronomie..." and "kopernikanische Revolution in der Geschichte..." have any direct connection to Darwinism or the theory of evolution by natural selection proposed by Charles Darwin.
The phrase "in der Frühen Neuzeit einen Neubeginn von der Astronomie..." refers to a "new beginning" in astronomy during the early modern period, but it is not clear what specific event or development is being referred to or how it relates to Darwinism.
The phrase "kopernikanische Revolution in der Geschichte..." refers to the "Copernican Revolution," a significant shift in scientific thinking that occurred in the 16th and 17th centuries when the heliocentric model of the solar system, proposed by Nicolaus Copernicus, gained widespread acceptance over the traditional geocentric model. This revolution is often considered a turning point in the history of science, but it is not directly related to Darwinism or the theory of evolution.
Darwin's theory of evolution by natural selection, which was proposed in the 19th century, concerns the process by which species change and adapt over time through the selective pressure of the environment. It is a scientific theory that explains the diversity of life on Earth and the relationships between different species, but it does not have any direct connection to the history of astronomy or the Copernican Revolution."
... und mal schnell verdeeplt:
"Es ist nicht klar, inwiefern die Sätze "in der Frühen Neuzeit ein Neubeginn von der Astronomie..." und "kopernikanische Revolution in der Geschichte..." irgendeine direkte Verbindung zum Darwinismus oder der von Charles Darwin vorgeschlagenen Theorie der Evolution durch natürliche Selektion haben.
Die Formulierung "in der Frühen Neuzeit ein Neubeginn von der Astronomie..." bezieht sich auf einen "Neubeginn" in der Astronomie während der Frühen Neuzeit, aber es ist nicht klar, auf welches spezifische Ereignis oder welche Entwicklung Bezug genommen wird oder wie sie mit dem Darwinismus zusammenhängt.
Die Formulierung "kopernikanische Revolution in der Geschichte..." bezieht sich auf die "kopernikanische Revolution", einen bedeutenden Wandel im wissenschaftlichen Denken, der sich im 16. und 17. Jahrhundert vollzog, als sich das von Nikolaus Kopernikus vorgeschlagene heliozentrische Modell des Sonnensystems gegenüber dem traditionellen geozentrischen Modell durchsetzte. Diese Revolution wird oft als Wendepunkt in der Geschichte der Wissenschaft angesehen, steht jedoch in keinem direkten Zusammenhang mit dem Darwinismus oder der Evolutionstheorie.
Darwins Theorie der Evolution durch natürliche Selektion, die im 19. Jahrhundert aufgestellt wurde, befasst sich mit dem Prozess, durch den sich Arten im Laufe der Zeit durch den Selektionsdruck der Umwelt verändern und anpassen. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Theorie, die die Vielfalt des Lebens auf der Erde und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Arten erklärt, aber sie steht in keinem direkten Zusammenhang mit der Geschichte der Astronomie oder der Kopernikanischen Revolution."