Besonders schön ist auch die Rechnung 1313 v. Chr. bis 1010/1011 n. Chr. = 2323 Jahre
(Jesus aus dem Alten Testament bis Kaiser Anastasios, dem Modell des neutestamentlichen Jesus).
Ja genau 2323 Jahre!
23 x 23 = 529, die Schlüsselzahl der Konstruktion der Zeitrechnungen.
Und natürlich ist vielen nicht entgangen, dass 1313 = 529 + 784 ist.
784 – wenn man von dort zu zählen anfängt, dann passen die römischen Finsternisse bis 395, dem Jahr der angeblichen Teilung in West- und Oströmisches Reich.
(Siehe
Astronomie und Chronologiekritik
)
Das Jahr 395 ist daher in Wirklichkeit keine Teilung im chronologischen/zeitlichen Sinne (also real),
sondern da besteht eine Teilung/Trennung der
Konstruktion der Chronologie (also am Schreibtisch).