Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Die Trompeten von Jericho 21 Nov 2015 17:23 #1

Fomenko wiederholt in seinem neuen Werk How it really was viele Argumente, die man aus seinen früheren Werken kennt. Und seine starke Bezugnahme auf Russland ist für einen Westler schwer zu verstehen.

Aber der Autor bringt auch ein paar neue Dinge ins Spiel.

Interessant ist besonders seine Analyse der Trompeten von Jericho (Josua 6). Fomenko deutet diese als Kanonen. Und der Fall von Jericho sei eine verkleidete Schilderung des Falls von Konstantinopel.

Auf jeden Fall beweist die Passage mit den Trompeten, dass es zur Zeit der Niederschrift der Bibel schon Kanonen gab. - Nach meiner Schätzung wäre das die Mitte des 18. Jahrhunderts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Allrych. Grund: Fettdruck

Die Trompeten von Jericho 22 Nov 2015 12:15 #2

Die wissenden Posaunen haben es ausposaunt:
Fomenko und Dir hat man in den (M)Arsch geblasen.
So ein Schwachsinnsgedröhne!
Unglaublich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tuisto.

Die Trompeten von Jericho 24 Nov 2015 14:49 #3

Tuito, deine verdammten Beleidigungen habe ich satt!

Hau ab aus diesem Forum!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 26 Nov 2015 20:54 #4

Es gibt in der alten Geschichte wenige Belagerungen und Eroberungen.

Neben Troja ist es eigentlich nur Konstantinopel.

Und nur letztere Stadt wurde ausdrücklich mittels Kanonen erobert. - Also liegt dieser Geschichte ein reales Ereignis zugrunde.

Das Lateinische Kaiserreich in Konstantinopel hatte auch nach der offiziellen Geschichte eine kurze Dauer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 28 Nov 2015 20:43 #5

Allrych, was posaunen denn da schon wieder deine Fürze aus?

Es rycht nach Scheiße, die da bei Dir hinten raus kommt. Nicht anders als bei Fomenko.

Jericho sei Konstantinopel - so ein dämlicher Schwachsinn!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 28 Nov 2015 21:43 #6

Wenn nur dieser verdammte Tuisto Beiträge ins Forum kleckst, dann verwundert es nicht, dass niemand hier mitmacht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 28 Nov 2015 21:54 #7

Du Posaune warst es, der alle an einer wahrhaft edlen, polemischen Diskussion hinderte - bis heute!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 10:53 #8

Tuisto schrieb: Die wissenden Posaunen haben es ausposaunt:
Fomenko und Dir hat man in den (M)Arsch geblasen.
So ein Schwachsinnsgedröhne!
Unglaublich!


Tuisto, Grobheit ist verboten im Forum. Sie erhalten eine Warnung (Ban).

(Ihre Ideen nicht alle mögen, aber Sie haben die Möglichkeit, diese hier zu veröffentlichen).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 10:57 #9

Tuisto schrieb: Allrych, was posaunen denn da schon wieder deine Fürze aus?

Es rycht nach Scheiße, die da bei Dir hinten raus kommt. Nicht anders als bei Fomenko.

Jericho sei Konstantinopel - so ein dämlicher Schwachsinn!



Tuisto,

noch eine Beleidigung - und Sie werden verbannt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 13:29 #10

@admin:

(Ihre Ideen nicht alle mögen, aber Sie haben die Möglichkeit, diese hier zu veröffentlichen).


Oh, soll ich mich als guter Freund von unserem verstorbenen Forumsgründer Gabowitsch dafür auch noch bedanken, dass ich hier seit Beginn schreibe?

Über 7000 Klicks auf meine Jesuskonstruktion-Thread sprechen zudem eine deutlich andere Sprache!

Ich begründe rational, historisch und mathematisch nachvollziehbar meine Ansichten zur Chronologie und (Heils-)Geschichte.

Steht irgendwo hier in den Forumsregeln geschrieben, dass diese jemand mögen muss?

Offensichtlich haben Sie Probleme damit - vor allem wenn Fomenko irrationales Geschwafel vorgeworfen wird. Damit aber müssen Sie klar kommen und nicht ich oder die Leser*Innen - denn Fomenko irrt tausendfach! So bei seiner Gleichsetzung von Andronikos mit Jesus oder Jerusalem mit Konstantinopel oder Jerichos Posaunen mit Kanonen! Die Archäologie spricht hier eine eindeutige Sprache!

In diesem Zusammenhang sind auch die gleichermaßen irrationalen Argumentationen von Allrych oder Ingwer zu sehen. Es war nachweislich Allrych, der hier ständig gegen mich stänkert.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass Sie ihn mal verwarnen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 15:26 #11

irrationalen Argumentationen

oder Jerichos Posaunen mit Kanonen


Die Posaunen sind die Kanonen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 19:21 #12

Tuisto schrieb: ... denn Fomenko irrt tausendfach! So bei seiner Gleichsetzung von Andronikos mit Jesus oder Jerusalem mit Konstantinopel oder Jerichos Posaunen mit Kanonen! Die Archäologie spricht hier eine eindeutige Sprache!


Man kann Fomenko wohl seine vielleicht etwas voreiligen und teilweise naiven Rekonstruktionsversuche vorwerfen (dargestellt in den "Tannenbäumchen"), jedoch ist der grundlegende Befund seiner Textanalyse m.W. bis heute nicht widerlegt worden.

Tuisto sollte vielleicht mal zugeben, dass er die "Empirico-Statistical Analysis" nicht ganz gelesen, geschweige denn verstanden hat. Wahrscheinlich hat er - wie wohl die meisten, die sich berufen fühlen, über Fomenko herzuziehen - nur einen flüchtigen Blick in Band 2 geworfen, ohne sich mühsam mit den im Band 1 beschriebenen Methoden abzugeben.

Wie Fomenko seine Resultate und Rekonstruktionen selbst einschätzt, kann man übrigens in der Einleitung zu Band 2 lesen.
Der Irrtum liegt somit ganz klar beim Leser, der nicht lesen kann oder will!

Und welche "eindeutige Sprache" die Archäologie spricht, würden wir dann auch noch gerne wissen!
Wäre ja mal was ganz neues...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 19:23 #13

Genau das meine ich ja:

In Jericho - das es tatschlich gibt - hat man leider keine Kanonenkugeln gefunden.

Das war anders im 30-jährigen Krieg, der nach neuesten Erkenntnissen zwischen den Katholischen in Goa, den Protestanten (= Hindus) in Vijayanagar und den auch noch mitmischenden Moslems aus Bijapur stattfand. Etwas früher datiert, aber auch das kennt man ja.

"Die Tuluvas: Machthöhepunkt und Scheitern

Nach inneren Zerfallserscheinungen wechselte Ende des 15. Jh. zweimal die Dynastie, indem jeweils ein General den Thron usurpierte.

"Unter dem König Krishnadeva Raya (reg. 1509-29) aus der Tuluva-Dynastie stieg Vijayanagara wieder auf: Der letzte Bahmani-Sultan wurde geschlagen und wieder in sein Amt eingesetzt (1509), die Dekkan-Sultanate wurden gegeneinander ausgespielt, es kam zu einer umfangreichen Bautätigkeit und zu einer Förderung der Dichtkunst. Handelskontakte wurden zu den Arabern und zu den Portugiesen in Goa unterhalten. Im Kernland sicherte Krishnadeva seine Autorität, indem er ein ganzes System königlicher Festungen aufbaute und mit Söldnern (u.a. Portugiesen und Moslems mit Feuerwaffen, dazu Fußsoldaten nichtbäuerlicher Herkunft) besetzte. Diese Soldatenhaushalte und ihre brahmanischen Befehlshaber und Agenten verschafften ihm eine bisher unerreichte Machtfülle."

de.wikipedia.org/wiki/Vijayanagar

1565 (= JHVH) war Schluß. Die Juden übernahmen. Aber das kennt man ja zur Genüge!

Ich habe übrigens Fomenko recht genau und oft gelesen.

Er hat ganz objektiv 3 Verdienste:
1. Seine statistischen, wenn auch manchmal leicht getürkten Analysen der Dynastien. Sie belegen, dass Geschichte konstruiert wurde.
2. Seine astronomischen Rückrechnungen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit belegen, dass die Antike zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert eingeordnet werden könnte - Die Betonung liegt auf "könnte".
3. Seine vielen Abbildungen in seinem umfangreichen Werk, die man sonst mit großer Mühe zusammen suchen müsste.

Mehr aber gibt aber Werk definitiv nicht her. Der Rest ist, wie er selbst schreibt: "Fiction"

Wo andere zudem Recht haben, z.B. bezüglich auch der bei CD fehlenden archäologischen Argumente - da haben sie nun mal Recht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tuisto.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 19:43 #14

Plötzlich kommen wieder ein Haufen Beiträge. - Weshalb das?

Wer mit Fomenko nicht einverstanden ist, der gehe zur Illig-Sekte. - Dort hört er garantiert nur was den meisten passt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 19:51 #15

"Seine statistischen, wenn auch manchmal leicht getürkten Analysen der Dynastien"...

Das meinte ich doch! Der Vorwurf der "leicht getürkten Analysen" ist einfach hanebüchen! Und alle fallen drauf rein, weil sie das methodische Konzept nicht begriffen haben...

Fomenko hat einige Daten bewusst und transparent angepasst im Sinne einer zur Hypothese "besser passenden" Rekonstruktion der Geschichte. Das sind die "conjectures", von denen er in der Einleitung spricht. Die Hypothese leitete sich aber aus der grundlegenden, mit komplexen statistischen Verfahren durchgeführten Textanalyse und deren Befunde ab. Im Grunde wollte er zeigen, dass es nicht viele solcher "conjectures" braucht, um die Hypothese zu stützen.

Aber kaum einer hat's kapiert, wie es scheint... (von den Böswilligen, die den Schuss vor den Bug durchaus wahrgenommen haben, einmal abgesehen).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 20:12 #16

@CD: Ich habe im Rahmen meines Studiums auch Statistik studiert und mit "Eins" abgeschlossen.
Du auch?

Natürlich kann man "conjectures" durchführen, um damit die zu untermauernde These besser darzustellen.
Dennoch sind es eben "leicht getürkte Analysen". Auch wenn man dies erwähnt!

So schreibe ich schließlich auch, dass er damit die Konstruktion der Herrscherdynastien belegt, trotz der
vorgenommenen Anpassungen.

Gleichwohl: Nur die Archäologie kann geschriebene Geschichte teilweise belegen, wenn auch nicht unbedingt die richtige Zeitstellung.

Zu Jesus: Schon im 19. Jahrhundert wurde klug belegt, dass es ihn nicht gegeben haben kann.
Das wurde bis heute nicht widerlegt, trotz des religiösen Wahns, der mittlerweile wieder um sich greift. Er ist wie Buddha eine Figur, die aus den antiken Theaterspielen um Dionysos und Apoll abgeleitet wurde.

Wenn ihn seine Erfinder und Konstrukteure nach Jerusalem versetzten oder den Buddha nach Kapilavastu, mögen sie ihre Gründe dafür gehabt haben.
Wenn die Juden, gleich ob sie jemals einen Heerführer Joshua hatten, der Jericho zerstörte oder auch nicht, mögen auch sie ihre Gründe dafür gehabt haben, die Geschichte in Palästina und nirgends sonst anzusiedeln.

Aber zu behaupten, das alles wäre im Großen und Ganzen real, hätte sich aber in anderer Region und Zeit abgespielt (genauer gesagt, in beliebig vielen anderen Regionen und Zeiten, denn Fomenko ist ja nicht der Einzige), ist wohl mehr als hahnebüchen.

Fomenko et.al. hätte besser daran getan zu erforschen, warum die genannten und auch tatsächlich existenten Stätten für die Schriften ausgewählt wurden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tuisto.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 21:03 #17

Beiträge von "Tuisto" bitte auf der Seite lassen.

Der hat nichts zum Thema zu sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 21:18 #18

Fraglich, ob selbst die Höchstnote im Nebenfach "Statistik für Dummies" reicht, um Fomenkos neue chronologische Methode zu meistern - aber lassen wird das! Zumindest bleibt mein Verdacht, dass du den ersten Band nicht sehr genau gelesen hast, unwidersprochen bestehen. Das ist aber nicht schlimm - man sollte einfach nur dazu stehen! Ich selbst habe im Detail auch nicht alles kapiert, aber zumindest das Konzept habe ich verstanden. Letztlich geht es ja um die fundamentale Frage der Informatik: Wie unterscheide ich Signale von Rauschen? Je nach Informationsquelle müssen da verschiedene Methoden angewendet oder überhaupt erst neu entwickelt werden (wie es bei Fomenko der Fall war).

Und der nachtretende Vorwurf, Fomenko hätte seine Forschungsenergie besser in andere Problemstellungen lenken sollen, ist dann aber zu schlechter Letzt nur noch unsäglich kläglich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 29 Nov 2015 23:53 #19

Zur Klarstellung:

Fomenko hat mathematische und statistische Methoden entwickelt, um Texte einem bestimmten Autor zuordnen zu können.

Dabei ist er auf die Parallelitäten in der alten Geschichte gestossen.

Die eigentliche Geschichtsanalyse, die uns interessiert, hat wenig mehr mit Mathematik zu tun - ausser dem Randthema Numerologie.

Kein Forscher ist ohne Fehl. - Aber ohne Fomenko gäbe es heute keine Geschichtskritik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 09:02 #20

Unsäglich kläglich sind Deine Nonsense-Argumente CD, nicht minder wie die von Allrych et.al.
Gleiches gilt für Fomenko: Kaum Science, dafür aber unheimlich viel Fiction!
Einfach nur lachhaft!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 09:08 #21

Aus dem Gesagten von "Tuisto" ergibt sich Folgendes:

Allrych, CD und Fomenko sind alles komplette Idioten.

Der einzige geniale Typ ist "Tuisto".

Was für eine verdammte Überheblichkeit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 11:37 #22

Die eigentliche Geschichtsanalyse, die uns interessiert, hat wenig mehr mit Mathematik zu tun - ausser dem Randthema Numerologie.


Allrych - bei allem Respekt, aber genau hier irrst Du.

²Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und
die Arithmnetik ist die Königin der Mathematik"

Carl Friedrich Gaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 11:53 #23

Ingwer,

Was soll Deine Bemerkung?

Sind wir hier in einem Geschichtsforum oder in einem Mathematiker-Zirkel?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 14:25 #24

Ingwer,

Was soll Deine Bemerkung?

Sind wir hier in einem Geschichtsforum oder in einem Mathematiker-Zirkel?


Gustav Friedrichs → Die Geschichtszahlen der Alten sind Kalenderzahlen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 14:50 #25

Hallo Ingwer,

Das Buch von G. Friedrich kenne ich. Es ist nicht schlecht, aber doch nur ein ganz kleiner Ausschnitt aus der erfundenen Geschichte.

Aber dieser "Tuisto" hat mit G. Friedrich sein groteskes Jesus-Konstruktions-System und andere Dinge aufgebaut.

Mit diesem Friedrich kommen wir nicht weiter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 17:46 #26

Allrych schrieb: Aus dem Gesagten von "Tuisto" ergibt sich Folgendes:

Allrych, CD und Fomenko sind alles komplette Idioten.

Der einzige geniale Typ ist "Tuisto".

Was für eine verdammte Überheblichkeit!


Endlich hast Du mal etwas begriffen, Allrych.
Wer nicht in der Lage ist, Ratio von Irratio, Fantasy von Blödsinn und Science von Fiction zu unterscheiden, sollte demütig das Feld räumen.

Da nützen auch zig Bände mit Tausenden Seiten wenig, wenn 99% ganz offensichtlich russische Comedy ist, auf die vor allem Schweizer herein zu fallen scheinen.

Ingwer sieht da vieles wesentlich realistischer.
Ärgerlich ist bei ihm eher, dass er seine Thesen oft nicht offen und nachvollziehbar ausbreitet, sondern meistens hofft, andere würden sich der Mühe unterziehen, seine Gedankeneinwürfe nachzuvollziehen.

Nur mit dem 18. Jahrhundert, das wird bei Euch allen nichts, sowenig wie ihr die kluge Jesuskonstruktion verstehen wollt. Dann doch lieber Fomenko Gefasel von Byzanz = Jericho = Jerusalem = Rom = überhaupt alles was es auf der Welt gibt, oder Hildebrand und Andronikos seien Jesus! Einfach nur lächerlich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 30 Nov 2015 22:00 #27

Tuisto schrieb: @admin:

(Ihre Ideen nicht alle mögen, aber Sie haben die Möglichkeit, diese hier zu veröffentlichen).

Oh, soll ich mich als guter Freund von unserem verstorbenen Forumsgründer Gabowitsch dafür auch noch bedanken, dass ich hier seit Beginn schreibe?
Über 7000 Klicks auf meine Jesuskonstruktion-Thread sprechen zudem eine deutlich andere Sprache!


Es geht nicht um Ihre Ideen oder Meinungen.
Es geht darum, dass hier im Forum keine persönliche Beleidigungen und Schimpfwörter gestattet sind.
Dies gilt auch für Allrich und andere Mitglieder.

Ich bitte alle, sich anständig zu benehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: berlinersalon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 01 Dez 2015 09:36 #28

Nur mit dem 18. Jahrhundert, das wird bei Euch allen nichts


Von wegen!

Allrych kann sich bestimmt noch daran erinnern, wann er mit mir den Disput
über den Maler Marten von Heemskerck hatte.
Allrych wollte nicht glauben, dass dieser Künstler aus dem 18./19. Jahrhundert kommt.
Die Hauptschaffensperiode von "Heemskerck" liegt im 19. Jahrhundert!

Nicht anders!

Heemskerck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 01 Dez 2015 10:36 #29

Danke dem Administrator für die klaren Worte,

Wenn das Forum wieder für sachliche Diskussionen frei ist, wäre das gut.

Dieser "Tuisto" hat nun seit Jahren die Diskussions-Atmosphäre vergiftet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Die Trompeten von Jericho 01 Dez 2015 12:47 #30

Ich habe mal den Link 'Heemskerk' angeklickt.
Wo ist der Beweis (oder auch nur ein Indiz), dass die beiden Portraits dieselbe Person darstellen?
Z.B. passen Augenbrauen, Lippen, Stirnfalten und Nase überhauptnicht überein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Powered by Kunena Forum