Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 22 Sep 2015 01:22 #1

Neu erschienen von mir:



Mario Arndt präsentiert dem Leser eine originelle Einführung in die Geschichte Alteuropas und dessen Weltsicht, und gleichzeitig eine tiefgründige Analyse dieser Geschichte aus der Sicht eines Informatikers. Es ist ein Buch wie kein anderes!

Die Geometrie diente seit der Antike in den Wissenschaften als Methode, alles in ein System mit idealen und symmetrischen Formen zu gießen. Die Analyse der Geschichte des Mittelalters zeigt, dass die geometrische Methode auch hier Anwendung fand. Die von Mario Arndt entdeckten und analysierten Regelmäßigkeiten und Strukturen in der Abfolge der mittelalterlichen Herrscher und Päpste belegen eine Fälschung der Geschichte von riesigem Ausmaß. Die Konstruktion der Geschichte reicht bis in das antike Römische Reich zurück. Dieses Buch ist so intelligent und gleichzeitig unterhaltsam, dass man es unbedingt gelesen haben muss.

www.historyhacking.de


228 Seiten
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3738645583

Bei Google Books kann man etwas im Buch lesen:
books.google.de/books?id=xYKOCgAAQBAJ&pg...20geschichte&f=false

Amazon:
www.amazon.de/Die-wohlstrukturierte-Gesc...kturierte+geschichte

Demnächst auch als ebook.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 22 Sep 2015 11:14 #2

Ich freue mich, dass Mario Arndt seine Erkenntnisse über die strukturierte erfundene Geschichte nun in erweiterter und vollständiger Buchform präsentiert.

Sobald ich das Buch in der Hand habe, werde ich mich darüber äussern.

Doch schon heute sei das Werk allen Interessierten empfohlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 07 Mär 2016 18:56 #3

Pressemitteilung zum Buch, erstellt von mainwunder Agentur für kreative Kommunikation, www.mainwunder.de:



Ich bin gerade dabei, das an eine Reihe von Zeitungen und Zeitschriften zu schicken.
Mal sehen, was dabei heraus kommt :-)

Außerdem ist noch ein Artikel für wissenschaftliche Fachzeitschriften (Geschichte) in Arbeit,
der einige wesentliche Punkte des Buches umfasst.
Mal sehen, ob sie den für den Peer Review zulassen ...

Ach ja, und einige Verlage anschreiben, ob sie Interesse an dem Buch hätten, steht auch noch aus ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus. Grund: Bildlink erneuert

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 08 Mär 2016 20:05 #4

Na, dann viel Glück!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 08 Mär 2016 20:11 #5

Na, dann viel Glück!

Dem schliess ich mich gerne an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 09 Mär 2016 12:33 #6

Mario Arndts Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte" hat ein paar gute Ansätze, ist aber als Ganzes ungenügend und kein Werk, das man für die Geschichtskritik brauchen kann.

Schade, aber um etwas Brauchbares herauszubringen, ist etwas mehr erforderlich.

Allein schon die Aufmachung, die Tabellen und die Abbildungen sind dilettantisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 10 Mär 2016 00:00 #7

Danke, Tuisto und Ingwer,
... und auch an Allrych für die Kritik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 10 Mär 2016 10:47 #8

@Basileus,

Danke, Tuisto und Ingwer,

Gerne!

Ich freue mich über jedes Buch bzw. jeden Beitrag zum Thema und bin den Schreibern dessen dankbar.

Mein heutiges kompaktes Wissen verdanke ich zum Teil dem Inhalt von Büchern.

Die wenigsten Schreiber waren Doktoren. Die Titel wollen respektvoll genannt sein.
Nur im Wort steckt oft etwas anderes.

Ich werde mir das Buch zu Gemüte führen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 15 Mär 2016 15:42 #9

Ingwer schrieb: Die wenigsten Schreiber waren Doktoren.

Eigentlich habe ich ja vor, irgendwann noch einmal zu promovieren ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 15 Mär 2016 16:29 #10

@Basileus,

Die Tore der Welt stehen allen offen.

Off Topic:

Auch aktuell: Vorne abgeriegelt und die Hintertür weit auf!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ingwer.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 19 Mär 2016 17:12 #11

Gibt es zum Buch noch eine Besprechung, eine Zusammenfassung, die man den Foren-Lesern in Kurzform präsentieren könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 19 Mär 2016 22:59 #12

Danke für die Anregung!

Ich habe bisher immer den Klappentext + den Anfang des Nachwortes als "Zusammenfassung" verwendet,
also so:

"Mario Arndt präsentiert dem Leser eine originelle Einführung in die Geschichte Alteuropas und dessen Weltsicht, und gleichzeitig eine tiefgründige Analyse dieser Geschichte aus der Sicht eines Informatikers. Es ist ein Buch wie kein anderes!

Die Geometrie diente seit der Antike in den Wissenschaften als Methode, alles in ein System mit idealen und symmetrischen Formen zu gießen. Die Analyse der Geschichte des Mittelalters zeigt, dass die geometrische Methode auch hier Anwendung fand. Die von Mario Arndt entdeckten und analysierten Regelmäßigkeiten und Strukturen in der Abfolge der mittelalterlichen Herrscher und Päpste belegen eine Fälschung der Geschichte von riesigem Ausmaß. Die Konstruktion der Geschichte reicht bis in das antike Römische Reich zurück. Dieses Buch ist so intelligent und gleichzeitig unterhaltsam, dass man es unbedingt gelesen haben muss.

In diesem Buch wurden die Überlegungen des ersten Teils des “Wohlstrukturierten Mittelalters“ deutlich vertieft und die Ergebnisse theoretisch begründet. Die Geschichte des Mittelalters und der römischen Antike wurde nach den Gesetzen der Geometrie in einer Zeit mit andersartigen Gesellschafts-, Religions- und Herrschaftsverhältnissen als heute konstruiert. Die offizielle Geschichte des Mittelalters, der Päpste und der römischen Antike entspricht daher zwangsläufig in großen Teilen nicht der tatsächlich abgelaufenen Vergangenheit.

Aus den bisherigen Erkenntnissen ergibt sich
1) In den meisten Ländern Europas gibt es einen deutlichen Übergang von Wohlstrukturiertheit zur Normalität, d.h. von Fiktion zu mehr Realität, bei den Herrschern der später nationalen Reiche im 13./14. Jh. Das entspricht etwa auch Wilhelm Kammeiers Ergebnissen (seine Marke: 1300).

2) Die traditionelle Vorgehensweise, diese Herrscher als Referenz für geschichtliche Abläufe zu verwenden, ihnen also Reverenz zu erweisen, ist damit überholt. Eine Orientierung an geschichtlichen Abläufen, die ohne enge Bindung an Herrscher auskommt, ist daher zielführender. Das ist in erster Linie Wissen(schaft)sgeschichte, inklusive Mathematik, Philosophie, Literatur und Musik.

Weiterhin ist es naheliegend, eine alternative, astronomisch begründete Chronologie aufzustellen, da die offizielle Chronologie ja seinerzeit astronomisch verankert wurde. Der Autor hat hierzu einen Vorschlag, eine vorläufige Arbeitshypothese, erarbeitet ["Astronomie und Chronologiekritik"]

Außerdem ist eine erneute Sichtung der Quellen auf der Grundlage der Erkenntnisse des Autors erforderlich. Ich plädiere also dafür, die schreckliche Vision des Historikers J.Fried wahr werden zu lassen: "Ist vielleicht, eine schreckliche Vision, die ganze und, gestehen wir es uns ruhig ein, seit den >Regesta Imperii< für abgeschlossen gehaltene Arbeit der Quellensichtung, weil nur aus einem Fenster gewonnen, von vorne zu beginnen, mit Konsequenzen für das Geschichtsbild, die noch kaum auszumalen sind".
"

Aber in der Tat ist das nicht ganz zufriedenstellend.

Ich werde daher eine Zusammenfassung erstellen, die auch etwas mehr auf den konkreten Inhhalt eingeht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 19 Mär 2016 23:34 #13

"для пользы юношества [...] или так, для общего любопытства"
"Zum Nutzen für die Jugend [...] oder einfach so, zur allgemeinen Unterhaltung" (Zitat aus Gogol: Die Nase)
zeige ich auf meiner Webseite zahlreiche Fotos von Reisen für geschichtlich Interessierte,
1) Osteuropa vor 1990,
2) Wichtige Stätten der sogenannten Antike,
3) Amerika.

www.historyhacking.de/reisen/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 09 Apr 2016 21:37 #14

Sieht das nicht schön aus? ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus. Grund: Bildlink erneuert

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 19 Apr 2016 21:27 #15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 16 Dez 2016 21:45 #16

"Die Wohlstrukturierte Geschichte" eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk für an Geschichte Interessierte.

Das Buch enthält neben Dutzenden Tabellen und Grafiken
zur Veranschaulichung der geschichtsanalytischen Erkenntnisse des Autors
auch über 60 zumeist farbige Illustrationen.

Besonders dürften sich auch Naturwissenschaftler und Ingenieure angesprochen fühlen,
da der Autor einen analytischen und kritischen Ansatz verfolgt,
im Gegensatz zum bei Historikern vorherrschenden deskriptiven und affirmativen Vorgehen.

Es ist tatsächlich ein Buch wie kein anderes!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 18 Dez 2016 01:22 #17

Basileus schrieb: Besonders dürften sich auch Naturwissenschaftler und Ingenieure angesprochen fühlen,
da der Autor einen analytischen und kritischen Ansatz verfolgt ...

Natürlich und insbesondere auch Informatiker!

Die vom Autor entwickelte Strukturanalyse untersucht die Abfolge von Herrschern sowie anderer markanter Ereignisse daraufhin, ob sich darin Muster und Algorithmen befinden.
Diese Algorithmen kann man dann in ein Programm implementieren. Die europäischen Herrscherlisten des Mittelalters kann man also durch einen Computer erzeugen lassen.
Damit wird gezeigt, dass es sich bei weiten Teilen der Geschichte tatsächlich um eine "Matrix" handelt (in Anlehnung an den gleichnamigen Film, siehe auch Pfister: "Die Matrix der alten Geschichte").

Dieser Aspekt wird in einem weiterführenden Buch konkreter behandelt, das wohl im kommenden Jahr erscheinen wird:
"History Hacking. Die Matrix ist gehackt"


Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 03 Mär 2019 20:32 #18

Ein Autor eines Fach- oder Sachbuches freut sich immer, wenn andere Autoren sein Buch lesen, für wichtig halten und dann daraus zitieren.

Zitat aus "Der frühchristliche Kirchenbau - das Produkt eines Chronologiefehlers" von Michael Meisegeier (2017):

"Wie ARNDT in seinem Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte" glaubhaft darlegt, ist die offizielle Geschichte in großem Umfang konstruiert. Das betrifft nicht nur das frühe und hohe Mittelalter , sondern auch die römische Antike einschließlich der spätantiken Kaiserzeit." (S. 16)

"ARNDT schreibt in seinem bemerkenswerten Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte" von der "Fiktionalität eines wesentlichen Teils der Pippiniden- und Karolinger-Geschichten". [...] Während die Herrscherliste der Merowinger zwar offensichtliche Manipulationen aufweist, jedoch zumindest bis 584 evtl. noch einschließlich Dagobert I. (606-639) einen realen Kern erkennen läßt, scheinen die Herrscherlisten der Karolinger und der ihnen folgenden Ottonen, Salier und Staufer im Wesentlichen frei konstruiert zu sein. ARNDT sieht von 768 bis 1493 ein geschlossenes System, das während der Herrschaft Karl V. (1520-1556) "entworfen wurde, oder zumindest in wesentlichen Teilen erweitert wurde." " (S. 212/213)

www.amazon.de/fr%C3%BChchristliche-Kirch...id=1549826050&sr=8-1



Außerdem wird mein Buch in der norwegischen Wikipedia zitiert, im Artikel zu Königin Bertha von Holland, der Doppelgängerin der Frau des fränkischen Königs Pippin III.
(siehe „Die wohlstrukturierte Geschichte“, S. 82/83):
no.wikipedia.org/wiki/Bertha_av_Holland



Sogar an die deutschen Universitäten hat es mein Buch geschafft – in einer Seminararbeit mit dem Titel „Die Säkularfeier 17 v. Chr.: Propaganda oder Selbstdarstellung“:
archive.org/details/DieSkularfeier17V.Ch...derSelbstdarstellung

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Basileus.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 06 Aug 2020 22:16 #19

Neue Wasserstandsmeldung:

Amazon Bestsellers Rank: 62.597 in Books
#5 in Encyclopaedias, Hand- & Yearbooks on World History



www.amazon.de/Die-wohlstrukturierte-Gesc...coding=UTF8&qid=&sr=
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neues Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte. Eine Analyse der Geschichte Alteuropas" 18 Okt 2020 08:22 #20

Mein Buch "Die wohlstrukturierte Geschichte" ist jetzt in einer Neuauflage erschienen und weltweit im Buchhandel erhältlich.
Die letzte Auflage stammt von 2015.

Es gab nur einige kleinere Änderungen, u.a. wurden die Angaben zum Autor aktualisiert.
(Es ist aber immer noch der gleiche :-)

Z.B. wurde definiert, wie der Begriff "Alteuropa" verwendet wird - in Abgrenzung zur Verwendung in der Sprachgeschichte:

"In der folgenden Analyse der Geschichte Alteuropas wird der Begriff Alteuropa in der Tradition Otto Brunners (1898-1982) als Gegensatz zur Moderne verwendet, umfasst also die nach einer anderen Einteilung üblichen Zeitepochen der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Europas bis etwa 1800. In dieser Zeit und den Jahrzehnten danach erfolgte ein weit tiefgreifenderer Wandel der Gesellschaft als jeweils zwischen den drei traditionell verwendeten Zeitepochen." (S. 37)

Für den, der die Auflage von 2015 besitzt, gibt es inhaltlich nichts Neues.
Seitenzahl und ISBN sind gleichgeblieben.
228 Seiten
ISBN-13: 9783738645583

Bei BoD:
www.bod.de/buchshop/die-wohlstrukturiert...-arndt-9783738645583
mit Leseprobe

Amazon:
www.amazon.de/-/en/Mario-Arndt/dp/373864...coding=UTF8&qid=&sr=

Bei Google Books kann man etwas im Buch lesen:
books.google.de/books?id=xYKOCgAAQBAJ&pr...#v=onepage&q&f=false

In Kürze gibt es dann auch eine Neuauflage des Ebooks.

Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Powered by Kunena Forum