Neue Erkenntnisse zur Jesuskonstruktion

Mehr
02 Jan. 2016 16:56 - 02 Jan. 2016 21:35 #10607 von kronos
@Ingwer

Stellen Sie sich nicht so dumm!

"Bitte, was ist 'die Krypto-Religion'?"

Die Krypto-Religion ist jene, in welche der Konvertit wechselt!

Hat er nicht! Wer googeln und lesen kann, ist klar im Vorteil!


Kann ich nur unterstreichen! Man lese:

de.wikipedia.org/wiki/Kryptojuden

Als Kryptojuden (engl. Crypto-Jews) werden gelegentlich Konvertiten (vom Judentum zu einer andern Religion) und deren Nachkommen bezeichnet


Danach ist die Krypto-Religion die Religion, aus welcher der Konvertit stammt, also genau das Gegenteil. Und nur das macht Sinn, solange man sich nicht outet oder seine ursprüngliche Religion bekanntgibt.
Letzte Änderung: 02 Jan. 2016 21:35 von kronos.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2016 20:34 #10609 von *CD

Tuisto schrieb: Es geht um die Juden.


Die Deutschen sind (immer wieder mal) besessen von den Juden!
Google Ngram zeigt es gnadenlos...
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 08:34 #10611 von Ingwer

Tuisto schrieb:
Es geht um die Juden.

Die Deutschen sind (immer wieder mal) besessen von den Juden!
Google Ngram zeigt es gnadenlos..


Ich habe definitiv sehr oft und viel mit Kunst und Kultur zu tun.
In diesem Spektrum kommt niemand am Judentum vorbei!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 12:22 - 03 Jan. 2016 13:13 #10612 von Tuisto
Ich kann Ingwer nur beipflichten.
Ich wüsste auch nicht, wo das Problem liegt. Vielleicht bei den Schweizern?

Oder im Zynismus? Der mag zwar Spaß machen, führt aber leider nicht zum Ziel.
Oskar Wilde schrieb:
"Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt."

Oder war Nietzsche in Sils-Maria hellsichtig geworden?
"Am 26. August 1881 notierte sich Nietzsche in Sils Maria im Zusammenhang mit einem geplanten Werk 'Mittag und Ewigkeit' erstmals den Namen 'Zarathustra'."

'Also sprach Zarathustra' besteht in seiner heutigen Form aus vier Teilen, wobei Nietzsche zunächst isoliert voneinander zwischen 1883 und 1884 die ersten drei Teile veröffentlichte. Abwechselnd entstehen die drei Teile im Oberengadin (Teil II: Juni, Juli 1883 in Sils) oder am Mittelmeer (Teil III: Januar, Februar 1884 in Nizza) - im 'Zarathustra' hat Nietzsche sowohl der Hochgebirgseinsamkeit um Sils als auch der mediterranen Landschaft um Rapallo ein bleibendes literarisches Denkmal gesetzt.

www.friedrichnietzsche.de/?REM_sessid=&action=21&start=41

"Was hörte ich eben? antwortete Zarathustra; welche Weisheit bei Königen! Ich bin entzückt, und, wahrlich, schon gelüstet's mich, einen Reim darauf zu machen: –

– mag es auch ein Reim werden, der nicht für Jedermanns Ohren taugt. Ich verlernte seit langem schon die Rücksicht auf lange Ohren. Wohlan! Wohlauf!

(Hier aber geschah es, dass auch der Esel zu Worte kam: er sagte aber deutlich und mit bösem Willen I-A.)

Einstmals – ich glaub', im Jahr des Heiles Eins –
Sprach die Sibylle, trunken sonder Weins:
»Weh, nun geht's schief!
»Verfall! Verfall! Nie sank die Welt so tief!
»Rom sank zur Hure und zur Huren-Bude,
»Rom's Caesar sank zum Vieh, Gott selbst – ward Jude!«

Halten wir erneut fest:
Die, im historisch-chronologischen Sinn erstunkenen und erlogenen Geschichten aus dem AT und NT zerstörten die (nach-)antiken europäischen Kulturen und deren historischen Erinnerungen.
Das ist Fakt, es sei denn, die Geschichte der Juden war die ursprüngliche Geschichte der Goten/Jüten/Skoten/Skythen/Hebräer, (deutsche Schweizer = Schweden) also der biblischen Japhetiten, derer sich semitische Nomaden bedient haben. Etwa so, wie Goten und Alanen zu einem Stamm zusammenfanden.

Zudem bleibt erstaunlich, wie viel Juden und Kryptojuden wichtige und höchste Stellen bis heute in vielen Ländern begleiten, obwohl sie doch nur wenige Millionen sind. Man findet, noch vor den Schweizern, auch die meisten Millionäre unter ihnen. Diese Fakten belegen Intelligenz, Fähigkeit und weltweiten Einfluss dieser genetisch definierten Volks- und Religionsgemeinschaft.

Dies wusste auch der Anti-Anti-Semit Friedrich Nietzsche, der sich sehr häufig mit dem Einfluss der Juden in Deutschland beschäftigte (eine Seite weiter blättern)
de.geschichte-chronologie.de/index.php?o...sid=10612&Itemid=222
Letzte Änderung: 03 Jan. 2016 13:13 von Tuisto.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 12:55 #10613 von berlinersalon

nur wenige Millionen


wohl alles eine frage der auslese

deutsche intelligenz läßt sich nach einigen generationen
intensiver negativauslese von geschlechtsmüden mädchen vorführen
und hängen sich freiwillig irgendwelche sinnverwirrenden nachsilben
an alte tradierte begriff*Innen bzw. pendeln völlig meschugge
zwischen extremausritten, wellness & schönheitsop`s umher

an einem flugfeld zerbröselt derweil letzte potenz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2016 13:28 - 04 Jan. 2016 08:37 #10614 von Tuisto
Richtig, Wolfgang!

"Und das 19. Jahrhundert ist die Geburtsstunde der Ideologien der Neuzeit - hinter allen Ideologien grinst aber nur ein unverarbeiteter kollektiver Nihilismus hervor. Wenn Nietzsche von der 'großen Politik' spricht, die im nächsten Jahrhundert zwangsläufig kommen muß, so denkt er seine Ideologiekritik zuende - eine Massengesellschaft, deren Wesen der verdrängte Nihilismus ist, ist zuletzt haltlos und zu allem fähig. Nietzsche durchschaut den Mechanismus der Ideologien als Ersatzreligionen der Schwachen, die dem aktiven und individuellen Nihilismus nicht gewachsen sind. Gleich dem Christentum sind alle Ideologien nur Zeichen der Schwäche - am Unnatürlichsten ist schließlich die materialistische Ideologie des Glückes, die den Schwachen in reinster Form hervorbringt, den von Nietzsche schon in der Vorrede des 'Zarathustra' beschriebenen 'letzten Menschen', dem es nur noch um private Sekurität geht"

"Nietzsche verkauft von 'Jenseits von Gut und Böse' zu Lebzeiten gerade 114 Exemplare - trotzdem es umfangreich rezensiert wird, denn Nietzsche hatte seinen Buchdrucker Naumann angewiesen, fast 40 Exemplare an ausgewählte Zeitungsredaktionen zu senden.

Welch ein Zufall! War Nietzsche Dschihadist? Oder ein Prophet wie Nostradmus mit seiner 141er Variante?

Fakt ist, in Nietzsche war der Geist des endenden Mondes, der die Zukunft der Sonne und 354 Jahre später, die des goldenen Saturn beschrieb. Er war wie Nostradamus, der die Zukunft des Mondzeitalters einläutete und in Verse packte. Nostradamus, der Anfang - Nietzsche, das Ende! Beide aber sahen noch viel weiter in die Zukunft!

Richard Wagner hingegen blickte zurück in die vermeintlich glorreiche Vergangenheit, wie Scaliger. Beide sind auch Geister des Anfangs und des Endes des großen Mondzeitalters von ca. 1525/1532 bis 1880/1888.
Letzte Änderung: 04 Jan. 2016 08:37 von Tuisto.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.412 Sekunden
Powered by Kunena Forum