Ich habe immer klar gestellt, dass die Geschichtsschreibung und Chronologie zwischen Spätantike und Renaissance offensichtlich falsch, weil inkonsistent ist. Die antike Geschichte ist nochmal eine andere Angelegenheit.
Niemals bin ich je Eurer unbewiesenen Behauptung gefolgt, dass die Chronologie nach 1500 bzw. geringfügig eingeschränkt nach 1200 unstimmig ist.
Ich erachte es mittlerweile auch als wenig fruchtbringend, um nicht zu sagen unverschämt, hier immer wieder die Zeitgeschichte nach 1500 grundsätzlich in Frage zu stellen, ohne je Belege dafür gebracht zu haben, außer Druckfehlern. Was soll das eigentlich? Wollt ihr Euch selbst für blöd verkaufen?
Richtig, "Tuisto" leidet an irreparablem Realitätsverlust: Was er sagt, das stimme. Alle anderen Leute sind für ihn Idioten.
Intellektuelle Redlichkeit sieht anders aus!
Tuisto hat nie pauschalierend alle anderen Leute als Idioten bezeichnet.
Und es ist sein gutes Recht, auf der Urheberschaft seiner Darlegungen zu bestehen,
solange - was er legitimerweise einfordert - niemand ihm das Gegenteil beweist.
Ich erachte es mittlerweile auch als wenig fruchtbringend, um nicht zu sagen unverschämt, hier immer wieder die Zeitgeschichte nach 1500 grundsätzlich in Frage zu stellen, ohne je Belege dafür gebracht zu haben, außer Druckfehlern. Was soll das eigentlich? Wollt ihr Euch selbst für blöd verkaufen?
Wer berechtigte Fragen zu Unstimmigkeiten der vermittelten Gechichte hat, ist unverschämt.
Genau jene Leute bekommen dann die "feinsten" exzentrischen Ergüsse kreiert, welche Menschen kennen.
Jeder bestimmt sein Niveau selbst.
Gelegentlich erscheinen dann "Schattenmenschen", welche über "Intellektuelle Redlichkeit" fabulieren...
Erst einmal nachschauen, was diese Formulierung eigentlich bedeutet!
Dazu gehört auch, nichts zu behaupten, was nicht gesagt worden ist,
oder nicht generalisierend für 'alle' zu sprechen, wenn nur eine kleine Gruppe gemeint ist.
Ihre beliebte Taktik! Wenn Sie zur wesentlichen Aussage, hier
"Dazu gehört auch, nichts zu behaupten, was nicht gesagt worden ist,
oder nicht generalisierend für 'alle' zu sprechen, wenn nur eine kleine Gruppe gemeint ist."
nichts sagen können, eine Nebensächlichkeit herausgreifen und kräftig darauf rumhacken.
Wer behauptet, was nicht gesagt worden ist, ist meinem umgangsprachlichen Verständnis nach unredlich.
hre beliebte Taktik! Wenn Sie zur wesentlichen Aussage, hier
Zugabe:
Zitat:
"2. Redlichkeit fehlt weit und breit.
Dennoch sagen die Chinesen: Redlichkeit ist die einzige Münze, welche überall gilt. (Cibot, 524.)
Lat.: Candor in hoc aevo res, intermortua paene. (Ovid.) (Philippi, I, 70; Seybold, 64.)"
Zitat Ende
Quelle: WBN
Hier
Ich würde mich hier im Forum dafür einsetzen, die Schuldzuweisungen und "Entgleisungen"
einzustellen bzw. wenn nicht anders, dann deutlich zurückzufahren.
Wir sollten echt mal darüber nachdenken.
Den Schaden daraus zieht das Forum ebenso.
Dies wird niemand ernsthaft wollen!
Kotroverse Ansichten und Meinungen gab es immer schon und wird es auch in Zukunft geben.