Ich habe auf meiner Homepage 2 ältere aber für die meisten noch unbekannte Beiträge von Herwig Brätz zu den Urbanoglyphen von Rottweil und Barth eingestellt.
Barth ist hier Bart II, da sein Bruder Axel hierüber ebenfalls geschrieben und bei mir veröffentlicht hat.
natürlich
sind auch diese städte in die weltweite vermessung eingebunden
siegen
das gebäude hat eine S-form
sig-steine (sogenannte versteinerungen)
werden in alten quellen als gußprodukte erklärt
sig - gis ist in diesem zusammenhang sehr aufschlußreich
siegen - und gießen gibt es auch
rottweil (liewttor)
interessant auch der zeichencharakter des gebäudes
Auf meiner homepage
sinossevis.de
habe ich seit Anfang des Jahres mehrerer Beiträge über neu entschlüsselte Urbanoglyphen von Axel und Herwig Brätz aufgeschaltet.
Folgende Städte wurden analysiert:
Axel Brätz:
Rottenburg am Neckar - Freiburg - Ehingen/Donau - Mühlberg/Elbe - Jüterborg2 -Belzig. Stadt Beelitz Urbanoglyphenbeweis anhand der Stadt Beeskov
Herwig Brätz:
Danzig - Meiningen - Mühlhausen in Thüringen (aktualisiert) - Wie entstand eine Stadt? - Schmalkalden
N. erklärt darin 100 unverständliche Bibelstellen astronomisch/astrologisch.
Sehr lesenswert!
Die Argumente sind überzeugend, auch wenn Spezialisten die eine oder andere Interpretation anders oder ergänzend deuten mögen.
Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass man "Bibel und Sterne" auch in Buchform für 13 € bestellen kann.
Über den Verlag Edition Geheimes Wissen kann man zudem ein weiteres auf Deutsch übersetztes Buch des Autors kaufen, das seine Thesen weiter vertieft:
"Astrale Geheimnisse des Christentums".
Herwig Brätz hat noch einen anderen Artikel von Andrzej Niemojewski übersetzt und in seinen Anmerkungen teilweise neu gedeutet.
Es geht um die "himmlische" Interpretation vom Traum des Pharaos, der von Joseph als 7 fette und 7 magere Jahre gedeutet wird.