Auf Versuche, alle Zeichnungen ins 19. Jh. zu verschieben, wie dies "Ingwer" möchte, braucht man nicht mehr einzugehen
...
schließlich lassen sich dummheiten aufarbeiten
bei blödheit ist das nicht so einfach
In den Spiegel schauen!
Am besten wird aufgrund langjähriger leidvoller Erfahrung sein, wenn wir uns gleich auf "Blödes Geschwätz" einigen.
Dies sind die bekannten Totschlagargumente!
Jeder von Euch, welcher die herkömmliche Historie zementiert, ist hier fehl am Platz!!!
Aber auch Jeder von euch, welcher mich mit den übelsten Worten belegt, hat gar kein Interesse daran, an Geschichtskritik teilzuhaben!
Der eine zentriert seinen Kalender, als wäre es immer so gewesen.
Der Nächste legt selbst nichts vor und wirft mit gekonnten Floskeln um sich.
Ein Anderer glaubt, er selbst wäre der Orbit und sonnt sich im blassen Schein.
Von Kunst wenig Ahnung, aber lamentieren.
Denn wäre es anders, dann hätte man mich gezielt nach meinen Erkenntnissen fragen können
bzw. mal zusammen ernsthaft den Dingen auf den Grund gehen können. Zumindest wäre
zu einigen Dingen ein oder zwei gut vorbereitete Vorträge drin gewesen.
Aber nur lauthals nach Beweisen rufen, genügt nicht! Eine Zusammenarbeit ist leider
nicht gewollt. Der Forengründer sollte im Nachhinein Recht behalten. Worin, spare ich aus.
Zumindest sind Euch die Künstler und Macher haushoch überlegen!
Hinweis: Die Präraphaeliten (heissen nicht umsonst so) und ihr Pendant die Nazarener
lassen grüssen!
Ansonsten breche ich hier meine Darstellung ab und überlasse den Vertretern der
gelehrten Historie das Feld.
Es gibt noch weitere Dinge zu tun. In der Semantik bin ich sattelfest und Arabisch und
andere Sprachen sind ein weiteres Hobby bzw. Familie gibt es auch noch.
Tschüss!