Der unsanfte Tod des höchsten Tempelritters hat zu einigen chronologischen Spekulationen Anlass gegeben.
Sehen wir uns nochmals die Fakten an. Es gibt im wesentlichen zwei überlieferte Daten zu seinem Ableben:
Haben Sie Burgen, Kirchen, unterirdische Gänge etc. erbaut, waren sie in Palästina, wurden sie gefoltert und getötet, oder ist das alles nur erfunden und mit großem Aufwand in fiktiven Gründungsurkunden, sonstigen Urkungen und Prozessakten dokumentiert worden?
Wer hat dann die Burgen erbaut? Wer saß in den Gefängnissen und hat unentzifferte Botschaften in die Wände gekritzelt?
Wie dem auch sei. Das Datum von Molays Tod ist eindeutig kabbalistisch und nach dem Jesusmodell konstruiert.
Jesus ist der 13. unter 12 Aposteln und durchläuft 14 Leidensstationen auf der Via Dolorosa.
Kabbala und das Geheimnis jeder Religion basiert immer auf der Teilung des Kreises/Jahres.
18.3 => 183, das Halbjahr im Schaltjahr und 13 x 14 = 182, das Halbjahr im keltisch-essenischen 364-Tagejahr. (183 + 182) : 2 = 182,5 das Halbjahr im Gemeinjahr, wie 1314 oder 1313.
Das Jahr wird in 2 Hälften geteilt durch den Pfahl, an dem die 2 Templer starben, gleichob real oder fiktiv!
Daher nochmals:
Am 13.3.1314 war Frühlingsanfang
Am 13.3.1313 war Vollmond, Frühlinganfang war am 12.3.1313 12.3 => 123
Am 18.3. war Frühlingsbeginn im Jahr 532, wo unser XK angeblich begann. Deshalb gestatteten die Römer davor die Ostergrenze bis zum 18.3. zurückzuversetzen. Ab 532 galt der 21.3., das alexandrinische Datum als früheste Ostergrenze, der 18.4. hingegen als Späteste! Ostern fällt seither nie vor den 22.3.
Und wenn wir den 11. / 12. 1314 nehmen, erhalten wir 11,12,13,14 = 50 = Nun = Fisch = Gott/Papst/Oannes, oder 1,2,3,4 die Tetraktys und QRST = Christ = 1000
11 + 12+ 13 + 13 = 49, die siebenfältige Entwicklung.
Jacques de Molay hat drüben in Mexiko einen Wiedergänger:
Chacmol (=Roter Kopf) wurde jene merkwürdige
auf dem Rücken liegende Figur in Chitchen Itza genannt,
die in der späten Mayakultur verehrt wurde.
(Vielleicht stammt der Name auch aus
dem XIX. Jahrhundert, das ist nicht ganz klar).
Es ist nicht schwer, in Chacmol das Sternbild Orion
auszumachen, (das bei uns Jakob heißt und immer nach Westen
wandert). In Mexiko liegt es auf dem Rücken und sieht
wie ein Schmetterling aus - oder wie das zweigeteilte
Jahr. Der Rote Kopf ist Beteigeuze.
Legenden haben meist einen waren Kern.
Die Templer sind nicht nur durch Schrifttum auf uns gekommen.
Bauten werden ihnen zugerechnet, selbst Kathedralen sollen sie verantwortet haben.
Molay wird in "Geheimbünden" tradiert.
Der Geschichte nach sind alle Templer nur ihrem Großmeister unterstellt - und dieser dem Papst.
Ich denke, dass man Letzteres streichen kann.
Neben der Katholischen gab es immer auch andere "Organisationen".
Die Templer und andere Orden waren eigenständig. Ob christlich mag ich nicht zu entscheiden.
Sie haben eine tiefe Spur hinterlassen, aber andere siegten.
Wie dieser Sieg wirklich aussah, würde mich interessieren.
Die Franzosen hatten nach Allrych ja einiges zu bedeuten, wenn sie bis in die Levante herrschten.
Amerika ging ihnen ja auch erst ziemlich spät verloren.
de.wikipedia.org/wiki/Louisiana_(Kolonie)
Napoleon unterlag nicht nur in Waterloo, in Amerika verlor er die Zukunft.