betonline 25 bonus

Mehr
20 Dez. 2014 09:47 - 20 Dez. 2014 09:47 #9682 von Ingwer
Ingwer antwortete auf Indische Ära
Pictet schrieb z. B. dieses Buch: De l'affinité des langues celtiques avec le Sanscrit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2014 10:39 - 20 Dez. 2014 10:49 #9683 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Indische Ära
Die Antwort auf den Sprachursprung und die Sprachverwirrung liefert seit "Urzeiten" noch immer die Bibel, die von einem Volk aus dem Osten spricht, das die eine Weltsprache sprach und die Zikkurat in Babylon errichtete. (Nimrod/Ninus und Semiramis waren die Herrscher)

Die biblische Erzählung

Die Bibel erzählt von einem Volk aus dem Osten, das die eine (heilige) Sprache spricht und sich in der Ebene in einem Land namens Schinar ansiedelt. Dort will es eine Stadt und einen Turm mit einer Spitze bis zum Himmel bauen. Da stieg der Herr herab, um sich Stadt und Turm anzusehen, die die Menschenkinder bauten. Nun befürchtet er, dass ihnen nichts mehr unerreichbar sein [wird], was sie sich auch vornehmen, das heißt, dass das Volk übermütig werden könnte und vor nichts zurückschreckt, was ihm in den Sinn kommt. Gott verwirrt ihre Sprache und vertreibt sie über die ganze Erde. Die Weiterarbeit am Turm endet gezwungenermaßen, weil die durch ein Wunder Gottes aufgetretene Sprachverwirrung die notwendige Verständigung der am Turm bauenden Menschen untereinander so gut wie unmöglich macht.

Mit der Stadtbezeichnung „Babel“ wird im hebräischen Text an zwei Stellen ein Wortspiel veranstaltet, das auf den ähnlichen Klang der Wurzeln bbl (im Namen „Babel“) und bll (im Verb „verwirren“) aufbaut:
Gen 11,7: הָבָה נֵרְדָה וְנָבְלָה שָׁם שְׂפָתָם אֲשֶׁר לֹא יִשְׁמְעוּ איִשׁ שְׂפַת רֵעֵהוּ׃
Gen 11,7: hāvāh nērdāh wənāvlāh šām śəfātām ʔăšer loʔ yišməʕū ʔīš śəfat rēʔēhū
Gen 11,7: Wohlan, lasset uns hinabsteigen, und dort verwirren (wə-nāvlāh) ihre Sprache, daß sie nicht verstehen Einer die Sprache des Andern. (Verbalform: Kohortativ pl. < bll)
Gen 11,9: עַל־כֵּן קָרָא שְׁמָהּ בָּבֶל כּיִ־שָׁם בָּלַל יְהֹוָה שְׂפַת כָּל־הָאָרֶץ
Gen 11,9: ʕal-kēn qārāʔ šmāhh bāvel kī-šām bālal YHWH śəfat kāl-hāʔāreṣ [...]
Gen 11,9: Darum nannte man ihren Namen Babel (bāvel), weil dort der Ewige verwirrte (bālal) die Sprache aller Erdbewohner, [...] (Verbalform: Perfekt 3.Sg.masc. < bll)

Rezeption

Schon in alttestamentlicher Zeit versuchte man, die (später so genannte) „Adamitische Sprache“ zu rekonstruieren, die vor der Sprachverwirrung gesprochen worden sein soll. In der heutigen Sprachforschung ist es allerdings stark umstritten, ob es je eine gemeinsame Ursprache, die so genannte Proto-Welt-Sprache, gegeben hat oder nicht.

Flavius Josephus (Jüdische Altertümer I,4) fügte im ersten nachchristlichen Jahrhundert der Turmbauerzählung einige Details hinzu, die im biblischen Bericht nicht explizit erwähnt werden: Hier ist es Nimrod persönlich, der den Befehl zum Turmbau gibt und als der erste Tyrann der Geschichte gezeichnet wird. Das Motiv für den Bau war, laut Josephus, nicht nur allgemeiner Hochmut, sondern auch der Versuch, sich einen sicheren Zufluchtsort zu schaffen, für den Fall, dass Gott eine weitere Sintflut schicken sollte. Zuletzt zitiert er aus dem 3. Buch der Sibyllinischen Orakel, nach dem der Turm nicht einfach zerfiel, weil er von seinen Erbauern verlassen wurde, sondern dass er durch einen großen Sturmwind zerstört wurde. Diese Darstellung des Josephus war besonders im europäischen Mittelalter sehr einflussreich.

de.wikipedia.org/wiki/Turmbau_zu_Babel
de.wikipedia.org/wiki/Nimrod

Siehe hierzu auch die (wenn auch leider schlecht lesbar geschriebenen) Bücher von Milenko Nikolic, worin er die weltweite Herrschaft des Nimrod/Ninus sehr gut belegt.

Man denke an auch Trier, die der christlichen und kommunistischen Menschheit nur Schaden zufügende Jesus- und Marxstadt, die vom Nimrodsohn Trebeta gegründet worden sein soll:

"Nach der Gründungssage Triers, die erstmals 1105 in den Gesta Treverorum schriftlich aufgezeichnet wurde, soll Trebeta, der Sohn des Assyrerkönigs Ninus, Trier 1300 Jahre vor der Entstehung Roms gegründet haben. Dies wäre etwa 2050 v. Chr. gewesen. Darauf weist auch die Inschrift aus dem Jahre 1684 am Roten Haus am Trierer Hauptmarkt hin: „ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS. PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR.“ („Vor Rom stand Trier tausenddreihundert Jahre. Möge es weiter bestehen und sich eines ewigen Friedens erfreuen.“)

Ach ja, dazu sollte einem auch klar sein, dass es eine weltweite Flut gegeben hat. Seit Velikovsky als Saturnflut bekannt.

Generelle Timeline der
Rekonstruktion der Menschheits- & Natur-Geschichte
• 1. Welt: ( www.sources.li/ErsteWelt.pdf ) Gravitation = 1, Gigafauna & -flora, Zuordnung alles heute nicht mehr Selbsttragenden; medienfreie Kollektiv-/Schwarmkultur
> Saturnkatastrophe ( www.sources.li/SATRING.pdf ) mit folgender “Sintflut“ ( www.sources.li/SaturnFlood.pdf ) >>
• 2. Welt: Gravitation = 2, Riesenwuchs, heute überschwere Artefakte & Schutzbauten (>Unterwelt); medienevolutionäre Wandlungskultur
>> Venuskatastrophe („Ägyptische Plagen“, Folgeereignis www.sources.li/ILJE.pdf ) >>>
• 3. Welt Gravitation = 3, Zivilisation/Antike
>>> Apokalypse (vor ~1000 Jahren, Untergang der Antike, Letzter Grosser Ruck in der Mitte des Trecento www.sources.li/LGR.pdf ) >>>?
4. Welt Gravitation = 4 ( www.sources.li/KollektiveVerdrängung.pdf ) KoV-Kultur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2014 10:53 #9684 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Indische Ära

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2015 20:00 #9764 von Tuisto
Tuisto antwortete auf Indische Ära
@CD: Bist Du zufrieden mit der Nachfrage nach Deinem Buch?

Ich muss gestehen, dass ich mir mangels Zeitgründen die Bestellung auf den Frühsommer gelegt habe.

Leider fand ich bislang noch keine Rezension, nur den Blick in die Vorschau, die ich gelesen habe.

Ich dachte, dass Ron vielleicht eine schreiben wollte, da er Dein Buch gleich bestellt hatte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2015 22:09 #9765 von *CD
*CD antwortete auf Indische Ära

Tuisto schrieb: @CD: Bist Du zufrieden mit der Nachfrage nach Deinem Buch?


Na ja, geht so...
Steter Tropfen höhlt das Bein, wie man so sagt - und das kann ich zum Glück immer noch selbst steuern (Scherz!).

Gunter Sachs hat sich damals gewiss besser verkauft, obwohl er mit mehr Aufwand weniger herausgefunden hat...

Die Mauer des Schweigens baut sich immer dann himmelhoch auf, wenn du der Wahrheit sehr nahe gekommen bist.
So gesehen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2019 09:24 - 24 Jan. 2019 09:25 #11904 von kronos
kronos antwortete auf betonline 25 bonus
Ach herrje! Die Junk- und Spam-Filter funktionieren nicht mehr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2019 12:12 - 24 Jan. 2019 12:13 #11906 von admin
admin antwortete auf betonline 25 bonus

kronos schrieb: Ach herrje! Die Junk- und Spam-Filter funktionieren nicht mehr.


Nein. Der Schuft hat sich ordentlich registriert. Ich habe ihn schon weggelöscht. 
Als Administrator kriege ich Info über jede Registrierung. Und streiche immer schädliche und zufällige Benutzer und ihre Posten. (Es ist auch eine ständige und nicht angenehme Arbeit) . Aber erst nachdem sie sich irgendwie schlecht gezeigt haben. Wie sonst?

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Das einzige Kriterium der Zugehörigkeit eines Forschers / einer Forscherin
zu Geschichtskritik / Chronologiekritik (GChK) ist eine Leugnung
der Wahrheit der traditionellen Geschichte und Chronologie. (admin).
Folgende Benutzer bedankten sich: kronos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
Powered by Kunena Forum