Mod Ron möge endlich darauf hinweisen
Gabowitsch mochte den Begriff "Chronologiekritik" nicht. Das griff ihm nicht weit genug. "Geschichte und Chronologie" nannte er daher sein Forum.
Ausgehend von der bereits an vielen Beispielen erwiesenen Erkenntnis, dass die in Büchern und von der "Wissenschaft" überlieferte Geschichte so nicht geschehen sein kann, soll das Forum dazu dienen, weitere Beweise für fehlerhafte Überlieferungen aufzudecken, die Matrix zu erkennen und wenn irgend möglich, die wahre Geschichte zu rekonstruieren. Wichtig war ihm auch, die Gründe für die Fälschungen zu aufzudecken.
Dabei schloss er ausdrücklich
keine Herangehendsweise an neue Erkenntnisse aus!
Ich wüsste also nicht, wo die Grenze zu setzten wäre. Nach oben wäre es das 19. Jahrhundert; das 20. ist Gegenwart (meine Meinung).
Abstraktes Herangehen, Kabbala, Sprachwissenschaft gehören genau so dazu, wie das Graben in Archiven, in Städten und in der Landschaft. Willkommen war auch immer "Neues", wie Geoglyphen, Urbanoglyphen, Synochen etc. Auch der Erweis von Landschaftsgestaltungen in vorgeschichtlicher Zeit (keine Erfindung von Fischer) öffnet den Blick. Kritik an Darvin und Lyell hellt zwar nicht die Geschichte der Menschheit der letzten Jahrtausende auf, macht aber den Kopf frei für ein neues Denken (Velikovsky).
Mir fällt es also schwer das Forum auf Themen zu beschränken. Schaut Euch allein die Kategorien dieses Forums an. Sie zeigen das Bemühen, etwas weit Umfassendes einigermaßen zu gliedern, nicht zu beschränken. Gilt es doch gerade der Beschränkung im Kopf entgegenzuwirken, sie aufzuheben.
Keiner hier ist der allein Weise. Dient doch das Forum gerade dazu über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen.
Hier im Forum schadet es überhaupt keinem, wenn einmal ein abseitiges Thema angesprochen wird.
Allerdings sollte das jeweils in einem eigenen Thread erfolgen.