Auf diese (Scaligers) Arbeiten gehen die Chronologien zurück, die nach seinem Vater oder einfach nach dem geltenden Julianischen Kalender benannt wurden: die der julianischen Periode und die des julianischen Datums.
Sollte die Julianische Zählweise nach Scaligers Vater Julius Caesar Scaliger benannt worden sein ...
Wer kommt da auf solchen Unfug
Sollte die Julianische Zählweise nach Scaligers Vater Julius Caesar Scaliger benannt worden sein ...
G.Julius Caesar, der alte Römer, ist natürlich eine Erfindung.
Julius Caesar Scaliger starb fast genau 800 Jahre (798) nach dem alten Römer.
Der Vater von Joseph Justus Scaliger schrieb zudem die erste wissenschaftliche Grammatik der lateinischen Sprache überhaupt.
Daher ist anzunehmen, daß die meisten Werke Caesars seine sind,
zumindest die "Commentarii de Bello Gallico". Bei vielen Werken Caesars wird von der offiziellen Geschichte angezweifelt, daß sie tatsächlich von "Caesar" stammen. Wen wunderts ...
Kommentare zu schreiben war auch eine Spezialität des Scaliger-Vaters. Übrigens wurde Julius Caesar Scaliger schon zu Lebzeiten verdächtigt, seine eigene Lebensgeschichte erfunden zu haben. Nicht nur seine eigene wohl ...
G.Julius Caesar, der alte Römer, ist natürlich eine Erfindung.
Julius Caesar Scaliger starb fast genau 800 Jahre (798) nach dem alten Römer.
Irgendwie kann ich meine eigenen Beiträge nicht editieren, komisch ...
Ich meinte natürlich 2 x 800 Jahre = 1600. Julius Caesar Scaliger starb exakt 1602 Jahre nach dem alten Römer, der offiziellen Geschichte folgend.
Selbstverständlich ist dieser Julius Caesar Scaliger eine Erfindung der Grossen Aktion.
Und der Gallische Krieg des Julius Caesar muss im Westen, also in Gallien geschrieben worden sein, das 1. Buch, also die Geschichte des Auszugs der Helvetier nach Bibracte, sogar zwingend in der Westschweiz, genauer gesagt in Bern.
Der berühmte Joseph Justus Scaliger ist erst in den 1750er Jahren plausibel: Seine Geschichte ist zu vollständig, und er kennt zu viele alte Sprachen, als dass man ihn früher ansetzen könnte.